zum Hauptinhalt
Thema

Tennis

Andrea Petkovic weinte nach ihrem Erstrunden-Aus in Cincinnati. Die Viruserkrankung ist zwar auskuriert, dafür läuft es auf dem Tennisplatz nicht mehr - und das keine zwei Wochen vor den US Open.

Die Tennisplätze in Bad Gastein scheint Andrea Petkovic zu mögen. Schon zum zweiten Mal trug sich die 26-Jährige in die Siegerliste ein und war nach ihrem Endspielsieg vor allem erleichtert.

Seit mehreren Jahren soll der Potsdamer Tennisclub Rot-Weiß nach Rehbrücke ziehen. Jetzt bewegt sich etwas – wie auch in Golm, wo ein neuer Verein gern eine neue Tennisanlage bauen würde

Titelverteidigerin Maria Scharapowa hat beim Tennisturnier in Stuttgart das Achtelfinale erreicht. Drei Tage nach ihrem 27. Geburtstag setzte sich die Russin gegen Lucie Safarova aus Tschechien mit 7:6 (7:5), 6:7 (5:7), 7:6 (7:2) durch.

Die Konsequenzen aus dem Davis-Cup-Zoff von Frankfurt halten sich in Grenzen. Die Protagonisten haben nichts zu befürchten, die Fans sollen mit einem Tennis-Tag versöhnt werden.

Teltower Vorstadt - Die geplante Verlegung der Tennisplätze vom alten Tramdepot an der Heinrich-Mann-Allee an die Wetzlarer Straße hat am Dienstagabend eine wichtige Hürde genommen. Der Bauausschuss stimmte mehrheitlich dafür, die geplante Verlängerung der Wetzlarer Straße aus dem Bebauungsplan für das Gebiet auszuklammern.

Frankfurt am Main ist erstmals seit 15 Jahren wieder Schauplatz einer Partie im Davis Cup. Der Deutsche Tennis Bund entschied sich für die Erstrunden-Partie gegen Spanien für die Mainmetropole.

Sabine Lisicki erreichte 2013 das Wimbledon-Finale und machte Deutschland damit Tennisverrückt.

Michael Stich und der LTTC Rot-Weiß wollen von 2015 an ein Tennisturnier der Frauen in Berlin veranstalten. Eine Anlage steht bereit, trotzdem stellt sich unserem Autor die alles entscheidende Frage: Wer soll das bezahlen?

Von Jörg Leopold
Sabine Lisicki bekommt es in Peking nun mit Li Na aus China zu tun.

6:1, 6:2 - dieses Ergebnis gab es beim Tennisturnier in Peking aus deutscher Sicht gleich zweimal. Sabine Lisicki und Angelique Kerber deklassierten damit jeweils ihre Gegnerinnen. Für Florian Mayer lief es nicht so rund.

Tennisbälle, ein Lattenrost, Ikea-Kerzenständer, eine PC-Tastatur oder ein angefangener Sack Dämmmaterial für Leichtbeton - diese und viele andere Dinge werden derzeit von Potsdamern auf der Onlinevariante des „Geben und Nehmen-Marktes“ der Stadtverwaltung angeboten – nicht gegen Geld, sondern zum Verschenken. Denn nicht alles, was man nicht mehr braucht, muss gleich weggeschmissen werden.

Von Erik Wenk

Die frühere Weltranglistenerste Martina Hingis plant eine Rückkehr auf die WTA-Tour. Die Schweizerin will beim Tennisturnier in Carlsbad im US-Bundesstaat Kalifornien zusammen mit der Slowakin Daniela Hantuchova im Doppel antreten.

Philipp Kohlschreiber hat den Sieg beim Stuttgarter Tennisturnier verpasst. Der Augsburger unterlag am Sonntag im Finale auf dem Weissenhof bei hochsommerlichen Temperaturen Fabio Fognini mit 7:5, 4:6 und 4:6.

Ihre Heimat. In Lisickis Clubhaus wird gegrillt.

IN IHREM CLUBHAUSDie Vorbereitungen laufen auf Hochtouren in Sabine Lisickis Tennisclub LTTC Rot-Weiß (das Kürzel steht übrigens für „Lawn-(Rasen)-Tennis Turnier-Club“). Im Heimatverein in Grunewald fiebern die Mitglieder dem Wimbledon-Finale an diesem Sonnabend (15 Uhr) entgegen.

Der Schweizer Roger Federer spielt definitiv beim diesjährigen Tennisturnier am Hamburger Rothenbaum. Der ehemalige Weltranglistenerste gab am Mittwoch seine Zusage für die Veranstaltung vom 13. bis 21. Juli bekannt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })