
Die Abschiedstour von Thomas Müller beginnt. Setzt Trainer Kompany nach dem bitteren Musiala-Ausfall in der Champions League nochmal voll auf den Ur-Bayern? Es geht um viel.
Die Abschiedstour von Thomas Müller beginnt. Setzt Trainer Kompany nach dem bitteren Musiala-Ausfall in der Champions League nochmal voll auf den Ur-Bayern? Es geht um viel.
Leistungsprinzip, biologische Uhr – und dass der Trainer der Chef ist, all das gilt auch für lebende Denkmäler. Doch Müller könnte sich für seine Zukunft ein anderes Klub-Idol als Vorbild nehmen.
Thomas Müller sagt beim FC Bayern Servus. Der Münchner Rekordmann hätte gerne noch ein Jahr weitergemacht. Aber er respektiere die Entscheidung des Vereins, ihm keinen Vertrag mehr anzubieten.
Vor knapp einer Woche war publik geworden, dass Thomas Müller beim FC Bayern München keine Zukunft hat. Jetzt ist es auch offiziell.
Dieser so wichtige Sieg der Bayern im Bundesliga-Titelkampf könnte teuer erkauft sein. In Überzahl gewinnen die Münchner in Augsburg. Doch ein weiterer Star verletzt sich.
Der FC Bayern ohne Thomas Müller - das ist eigentlich undenkbar. Aber die Zeit der Klub-Ikone neigt sich dem Ende entgegen. Schon in diesem Sommer?
Seit fast 25 Jahren ist Thomas Müller beim FC Bayern. Er ist nicht mehr wegzudenken von den Münchnern – sein Vertrag läuft aber aus. Angeblich gibt es in der Personalie nun eine Tendenz.
Kein Neuer, kein Davies und kein Upamecano. Der FC Bayern bastelt zum Start in entscheidende Wochen am Plan ohne drei Leistungsträger. Eine Verletzung erzürnt die Münchner besonders.
Nach einer Zehn-Mann-Rotation verspielt der FC Bayern München mit zehn Mann eine 2:0-Führung gegen Bochum. „Keine Ausreden“, sagt Trainer Kompany. Lange ärgern geht auch nicht.
Bayern führt früh 2:0 gegen Bochum. Alles scheint klar. Eine ungestüme Aktion von Palhinha sorgt aber für das überraschendste Comeback dieser Bundesliga-Spielzeit.
Die BVG hatte Verdi aufgefordert, innerhalb von 24 Stunden einer zusätzlichen Verhandlungsrunde zuzustimmen, sonst drohten Streiks. Die Verkehrsbetriebe lenkten schnell ein.
Das brisante Achtelfinal-Duell mit dem nationalen Rivalen Bayer Leverkusen in der Champions League ist von Bayern-Seite eröffnet. Ex-Chef Rummenigge legt verbal vor. Und Hoeneß hat wieder Final-Hoffnung.
Zuletzt traten die Bayern wenig souverän. Im Bundesliga-Duell mit dem Tabellendritten aus Frankfurt zeigen sich die Münchner wieder deutlich stabiler.
Der FC Bayern muss gegen Celtic Glasgow in die Europapokal-Extrarunde. Ein Stadion mit Fußball-Mythos weckt Vorfreude. Zwei Veteranen stehen vor Premieren.
Bayer Leverkusen ist als einzige deutsche Mannschaft direkt fürs Achtelfinale der Champions League qualifiziert. Der VfB Stuttgart verliert deutlich und verabschiedet sich nach der Gruppenphase.
Sexismus ist im Fußball tief verankert. Das zeigen Fälle von Victoria Beckham bis Sophia Havertz. Dass häufig die Partnerinnen der Spieler angegriffen werden, liegt auch an den Strukturen.
Beim 5:1 der Bayern auf Schalke gegen Donezk ragt das Münchner Urgestein einmal mehr heraus. In allen Facetten wird deutlich, wie er dem Rekordmeister helfen kann.
Thomas Müller trifft beim 5:1 seines FC Bayern in der Champions League. Und auch nach dem Abpfiff läuft der Ex-Nationalspieler zur Höchstform auf.
Der FC Bayern München ist in der Champions League auf Kurs. Bayer schlägt gegen Inter ganz spät zu. RB Leipzig muss sich hingegen aus dem Wettbewerb verabschieden.
Zwischen 2010 und 2020 stand der FC Bayern immer mindestens im Halbfinale und gewann den DFB-Pokal sechsmal. Seitdem scheiterten die Münchner immer früh, nun gegen Leverkusen.
Bayern kontra Bayer – gefühlt ist es das Finale 172 Tage vor dem echten DFB-Pokalendspiel. Wie schwer wiegt der Ausfall von Münchens Torjäger Kane? Coach Kompany sucht die Lösung.
Ohne Superstürmer Harry Kane vergeben die Bayern im Klassiker beim BVB zu viele Großchancen. Der Torjäger fehlt auch im Pokal-Kracher gegen den wiedererstarkten Meister. Das sorgt für Druck.
Offensive gewinnt Spiele, Defensive Titel. Getreu der alten Sportweisheit bauen die Bayern gegen PSG ihre Zu-Null-Serie aus. Minjae Kim rückt als Symbolfigur in den Fokus. Er traut dem Team viel zu.
Mona Nemmer ist beim FC Liverpool für das leibliche Wohl zuständig. Hier spricht sie über die Lieblingsgerichte der Spieler, Süßigkeiten am Abend und Fußballer, die ihr Gemüse selbst anbauen.
Gegen den Tabellenletzten sind die Münchner haushoch überlegen. Bochum hingegen sieht weiterhin kein Land in der Bundesliga.
Durch einen 1:0-Erfolg gegen die Niederlande sichert sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft vorzeitig die Qualifikation für das Viertelfinale der Nations League.
Trotz der vielen Ausfälle gewann das DFB-Team souverän gegen Bosnien-Herzegowina. Die Tore fielen beide durch Kombinationen von Spielern, die im Verein zusammenspielen. Das ist kein Zufall.
In Frankfurt verspielen die Bayern einen sicher geglaubten Sieg. Nur ein Schönheitsfehler oder mehr? Die Antwort dürfte der Konkurrenz nicht gefallen.
Die Münchner sind in Frankfurt klar überlegen und lassen sich auch von einem zwischenzeitlichen Rückstand nicht schocken. Doch das letzte Wort hat Omar Marmoush.
Die Sorge, dass die Nationalmannschaft ohne ihre Stützen Neuer, Kroos, Gündogan und Müller ins Wanken gerät, hat sich fürs Erste als unbegründet erwiesen. Eine Zwischenbilanz.
Wer ersetzt den Unersetzlichen? Pascal Groß von Borussia Dortmund hat gute Chancen, bei der deutschen Nationalmannschaft den Platz einzunehmen, den Toni Kroos freigemacht hat.
Die deutschen Fußballer finden nach wackeligem Beginn erst nach zwanzig Minuten ins Spiel. Dann ist aber vor allem die Offensive dank eines überragenden Jamal Musialas nicht aufzuhalten.
Gegen Ungarn ist der Nationalmannschaft ein starker Auftakt in der Nations League gelungen. Das Spiel hat aber auch gezeigt, dass der Umbruch im zentralen Mittelfeld nicht so einfach zu bewältigen ist.
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich neu aufgestellt. Altstars wie Thomas Müller oder Manuel Neuer sind nicht mehr dabei. Wer springt in die Bresche? Drei Fachleute ordnen ein.
Bayern-Trainer Kompany lässt sich für sein Heimdebüt etwas einfallen. Er stellt fünf Offensive auf, überträgt Kimmich eine Hybrid-Rolle und hat Erfolg.
Nicht Franz Beckenbauer, Sepp Maier oder Oliver Kahn: Der Spieler mit den meisten Bundesliga-Einsätzen für den FC Bayern München heißt Thomas Müller. Und der sorgte am Wochenende für einen skurrilen Moment.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft verliert den nächsten Weltmeister. Manuel Neuer ist der Abschied aus dem DFB-Team schwergefallen, überraschend kommt er trotzdem nicht.
Die Causa Goretzka steht auch beim letzten Bayern-Test vor dem Ligastart im öffentlichen Fokus. Von den Fans gibt es beim Sieg gegen Zürich aufmunternde Rufe, vom Sportvorstand Klartext.
Erst Kroos, dann Müller, nun Gündoğan – und als Nächstes Rekordtorwart Neuer? Die Nationalelf steht nach der Heim-EM personell vor einer Zäsur. Auf den Bundestrainer kommen etliche Entscheidungen zu.
Nach acht großen Turnieren ist offen, wie es für Manuel Neuer in der Nationalmannschaft weitergeht. DFB-Sportdirektor Rudi Völler kündigt eine Entscheidung an - und, wer diese verkündet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster