
Bei der USA-Reise lässt sich bereits erkennen, was der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann mit seinem Team vorhat. Offensiv läuft es gut, defensiv hapert es auch weiterhin.
Bei der USA-Reise lässt sich bereits erkennen, was der neue Bundestrainer Julian Nagelsmann mit seinem Team vorhat. Offensiv läuft es gut, defensiv hapert es auch weiterhin.
Das zweite Spiel auf dem Übersee-Trip läuft für die deutsche Nationalmannschaft nur selten rund. Gegen den Gold-Cup-Sieger Mexiko gibt es am Ende ein gerechtes Unentschieden.
Gegen Mexiko soll der zweite Sieg auf der US-Tour her. Aber: Der Gegner weckt bittere Erinnerungen. Und in der Heimat wird genau geschaut, wer spielt.
Beim munteren Heimsieg gegen Freiburg haben die Münchner alles unter Kontrolle. Coman und Sané gelingen spektakuläre Tore. Und Müller egalisiert einen Rekord von Zuschauer Neuer.
Im Champions-League-Spiel beim FC Kopenhagen rettet Torhüter Ulreich dem FC Bayern München kurz vor Schluss den Sieg. Trotzdem muss er seinen Platz wohl schon bald wieder räumen
Zweimal in Folge konnte RB Leipzig die Bayern zuletzt besiegen. Der Meister ist vor dem Duell mit den Sachsen gewarnt.
Der FC Bayern verlässt Münster mit Verletzungssorgen. Coach Thomas Tuchel gibt nach dem Sieg in der ersten Runde des DFB-Pokals ein Update.
Bei seiner Oktoberfest-Premiere will Harry Kane „so viel wie möglich von dem Fest aufsaugen“. Bilder aus München zeigen, wie gut ihm und seinen FC-Bayern-Kollegen das gelingt.
Julian Nagelsmann kennt viele Spieler, die er bei der Nationalmannschaft trainieren wird, aus seiner Zeit beim FC Bayern München. Das ist nicht in allen Fällen ein Vorteil.
Die Bayern eröffnen mit einem „plakativen“ Klassiker gegen Manchester United ihre Wembley-Kampagne. Der Trainer fehlt am Spielfeldrand. Ein Engländer weist den Weg zu seinem „Traum“.
Das Gipfeltreffen der Bundesliga beginnt mit einem Harry-Kane-Tor der Bayern. Leverkusen kontert per Traumfreistoß. Es entwickelt sich ein Spitzenspiel auf Augenhöhe – mit rasantem Ende.
Die Auftritte von Torhüter ter Stegen in der Nationalmannschaft sind oft kritisch beäugt worden. Inzwischen ist er auch im DFB-Team so stabil, dass er Manuel Neuer herausfordert.
Es geht also. Beim Comeback von Rudi Völler zeigt sich, was die DFB-Elf braucht. Das ist auch für die Suche nach dem neuen Bundestrainer eine wichtige Erkenntnis.
Nach dem Debakel gegen Japan und der Entlassung von Bundestrainer Flick zeigt die Nationalmannschaft beim 2:1 gegen Frankreich eine überzeugende Reaktion.
Thomas Müller erzielt die Führung; Emre Can ist langsam wie eine Schnecke, grätscht aber wie die Förster-Brüder in den 80er-Jahren. Alles zum Spiel.
DFB-Sportdirektor sprach nach dem Spiel gegen Japan von einer „Blamage“. Völler kritisierte nach der Niederlage aber vor allem die Mannschaft.
Die Experimente sind vorbei, trotzdem nominiert Hansi Flick einen Neuen für die Länderspiele gegen Japan und Frankreich, die auch über seine Zukunft entscheiden.
Bundestrainer Flick holt Thomas Müller in die deutsche Nationalmannschaft zurück. Diese Entscheidung ist weder gut noch schlüssig.
Thomas Müller kehrt in die deutsche Nationalmannschaft zurück. Der Bundestrainer nominierte den Weltmeister von 2014 für die Länderspiele gegen Japan und Frankreich nach.
Ein Tor, eine Vorlage: Bei seinem ersten Spiel in der Bundesliga gibt Harry Kane dem FC Bayern München genau das, was er sich von ihm erhofft.
Dazn und MagentaSports beginnen mit Übertragungen der Saudi Pro League. Für den Fan wird es Zeit für einen Seitenwechsel.
Das Debüt von Rekordtransfer Harry Kane fiel ernüchternd aus. Aber auch das 0:3 im Supercup gegen Leipzig kann den Hype um den neuen Stürmer des FC Bayern München nicht trüben.
Unser Schülerpraktikant beobachtet an seinem Gymnasium, dass große Sportarten wie Fußball oder Basketball bei Mitschüler:innen keine Rolle mehr spielen. Verständnis hat er dafür nicht.
Fast 500 deutsche Firmen haben sich voller Hoffnung in der Provinzstadt Taicang bei Shanghai angesiedelt. Doch inzwischen ist die Stimmung ernüchternd.
Bundestrainer Hansi Flick hat den Kader für die kommenden DFB-Länderspiele bekannt gegeben. Dabei sind einige prominente Namen nicht dabei.
Wer hat Schuld am unschönen Rauswurf von Oliver Kahn? Bayern-Präsident Hainer erklärt, warum eine einvernehmliche Trennung offenbar nicht möglich war.
Der FC Bayern wird Meister und trennt sich von Kahn und Salihamidzic. Für seine Kommunikation nach innen wie nach außen erntet der Klub nur Unverständnis.
Im Finale um die Meisterschaft verpasst Dortmund die riesige Chance. Der FC Bayern gewinnt gegen Köln und kürt sich zum Meister.
Durch die Heimniederlage eröffnen die Münchener Borussia Dortmund die Chance auf die Schale. Nach einer Stunde lief beim Rekordmeister wenig nach Plan.
Bayern bezwingt Schalke deutlich, Verfolger BVB führt Mönchengladbach phasenweise vor.
Der FC Bayern ist angeschlagen und nicht unschlagbar. Mit Blick auf die restliche Saison treibt Schalke-Trainer Thomas Reis aber auch die Sorge vor Sperren um.
Einem Bericht zufolge haben Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic dem Fußballer klar gemacht, dass sie weiter auf ihn setzen. Müllers Zukunft hatte zuletzt für Spekulationen gesorgt.
Der FC Bayern München bleibt auf Kurs Titelverteidigung. In Bremen gelingt ein spezieller Sieg. Glänzen kann das Tuchel-Team aber erneut nicht.
In einem lange Zeit dürftigen Spiel gewinnen die Bayern am Ende gegen tapfer verteidigende Berliner und verdrängen Borussia Dortmund wieder von der Spitze.
Der FC Bayern München verliert beim FSV Mainz 05 trotz Halbzeitführung mit 1:3. Der BVB übernimmt nach einem 4:0 gegen Frankfurt die Tabellenführung.
Der Franzose Clément Turpin wird das Champions-League-Spiel des FC Bayern München gegen Manchester City leiten.
Die Kabinen-Auseinandersetzung zwischen Sadio Mané und Leroy Sané hat den FC Bayern laut Trainer Thomas Tuchel beschäftigt. Die Angelegenheit sei mit der Sperre aber nun geklärt.
Der FC Bayern muss wohl auch den Titel in der Champions League abschreiben. Oder gibt's ein Rückspiel-Wunder? Kahn appelliert nach dem 0:3 in Manchester an die Vereinspflicht.
Bei Manchester City kassiert Bayern ein 0:3. Nur ein großer Abend kann die Münchner noch retten, sonst droht das Aus in der Champions League. Trainer Tuchel bleibt optimistisch.
Nach dem Aus im DFB-Pokal gegen Freiburg sieht Thomas Tuchel zwar Verbesserungen im Spiel, um die Grundprobleme des Teams zu beheben, braucht der neue Trainer aber mehr Zeit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster