
Kurz nach Olympia und zeitgleich zur Spanien-Rundfahrt hat es die Deutschland Tour nicht einfach. Einige prominente deutsche Akteure lassen sich das Heimspiel aber nicht entgehen.
Kurz nach Olympia und zeitgleich zur Spanien-Rundfahrt hat es die Deutschland Tour nicht einfach. Einige prominente deutsche Akteure lassen sich das Heimspiel aber nicht entgehen.
Der deutsche Radrennstall Canyon-Sram gewinnt mit Katarzyna Niewiadoma die Tour de France. Künftig könnte es sogar eine deutsche Siegerin geben.
Auf der dramatischen letzten Etappe der Tour de France Femmes attackiert Demi Vollering früh. Doch die Polin Katarzyna Niewiadoma kämpft sich mit großem Willen zum Sieg.
Häuser, in denen niemand lebt, verfallen. Länder wie Italien oder Frankreich verjubeln sie daher für einen Euro. Auch in Deutschland gibt es ähnliche Angebote. Die Lage ist aber kompliziert – und bürokratisch.
Der Radsport der Frauen hat sich rasant entwickelt, aktuell läuft das Vorzeige-Rennen Tour de France Femmes. Doch der Boom hat nicht nur positive Aspekte.
Die Fußball-Frauen und Horst Hrubesch wollten unbedingt nach Paris. Doch ein Tor von US-Stürmerin Sophia Smith im Halbfinale macht alle Hoffnungen zunichte. Gegen Weltmeister Spanien geht es nun um Bronze.
Das 1:4 gegen die USA war für die Fußball-Frauen lehrreich. Zum erneuten Duell mit dem Turnierfavoriten im Olympia-Halbfinale will das Hrubesch-Team alle Kräfte sammeln.
Wie stecken die Fußballerinnen das 1:4 gegen die USA weg? An den nächsten Gegner Sambia hat das Team denkbar schlechte Erinnerungen.
Mieke Kröger schlägt sich im Zeitfahren der Frauen wacker, andere Sportlerinnen und Sportler haben weniger Glück. Mit der Medaillenvergabe haben die Deutschen aber nichts zu tun.
Der Gesamtsieg, zumindest aber das Siegerpodest, war das Ziel der Mannschaft um Primoz Roglic. Es wurde krachend verfehlt. Allein mit Pech ist das nicht zu erklären.
Rekorde wurden eingestellt, Premieren gefeiert und am Ende siegt der Favorit. Wir blicken zurück auf drei Wochen Radsport am Anschlag.
2022 und 2023 hatte Jonas Vingegaard seinen Gegner Tadej Pogacar bei der Tour zermürbt. Diesmal lief es anders, wofür es gute Gründe gab.
Tadej Pogacar hat die Tour 2024 mit gleich sechs Etappensiegen, mehreren Bergrekorden und 19 Tagen im Gelben Trikot beherrscht und klar gewonnen. Das ruft auch Zweifel hervor.
In Nizza geht die Tour de France zu Ende. Für Radprofi Simon Geschke endet bald auch seine Karriere. Doch auf ihn wartet bereits die nächste Herausforderung.
Den Giro d'Italia hat Tadej Pogacar bereits gewonnen, der Triumph bei der Tour de France ist ihm praktisch nicht mehr zu nehmen. Das Double gelang einem Radprofi zuletzt vor 26 Jahren.
Tadej Pogacar gewinnt auch die schwerste Alpen-Etappe. Niemand folgt dem Slowenen, die Rundfahrt ist somit so gut wie entschieden.
Das Zeitfahren gilt als die anspruchsvollste Disziplin im Straßenradsport. Die Teams müssen sich etwas einfallen lassen, um Sekunden auf die Konkurrenz gutzumachen.
Kurve um Kurve, Tritt um Tritt. Was eintönig aussieht, versetzt manche in einen meditativen Zustand. Egal ob als Zuschauer oder Aktiver. Der Radsport setzt ein ganz besonderes Potenzial frei.
Der Radprofi aus Eritrea schmückt sich seit Tag fünf bei der Frankreich-Rundfahrt mit dem Grünen Trikot. In seiner Heimat löst er regelrechte Feierprozessionen und Autokorsos aus.
Tadej Pogacar gewinnt beide Etappen in den Pyrenäen und liegt klar vor seinem Rivalen Jonas Vingegaard. Der Gesamtsieg bei der Tour dürfte dem Slowenen nicht mehr zu nehmen sein.
Pogacar nimmt Titelverteidiger Jonas Vingegaard weitere Zeit ab. Am Sonntag steht die Königsetappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt an.
Zuletzt ging es bei der Tour eher flach zu, das ändert sich auf Etappe elf. Nach 4350 Höhenmetern durch das Zentralmassiv jubelt ein zweimaliger Gesamtsieger.
Nach dem ersten Ruhetag lässt es das Peloton der 111. Tour gemächlich angehen. Erst am Ende wird es schnell – und Sprint-Star Philipsen feiert zum ersten Mal bei der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt.
Wie fit ist Jonas Vingegaard nach seinem schweren Sturz? Mit der Antwort rückt der Titelverteidiger der Tour de France nicht so richtig raus, und die Konkurrenz reagiert zunehmend genervt.
Erstmals in der Geschichte der Tour de France geht es über die staubigen Schotterpisten der Champagne. Es gewinnt der Franzose Anthony Turgis.
Die Schockwellen des tödlichen Sturzes von Radprofi Drege in Österreich sind auch bei der Tour de France deutlich spürbar. In Frankreich blieben schlimme Vorfälle bislang aus.
Der Eritreer Girmay holt am achten Tag der Frankreich-Rundfahrt den Tagessieg. Der Eritreer setzt sich im Massensprint durch. Und gewinnt seine zweite Tour-Etappe.
Im ersten Einzelzeitfahren der Tour de France kommt es zum nächsten Kräftemessen der Stars. Weltmeister Evenepoel ist nicht zu schlagen, aber Pogacar gewinnt Zeit auf seinen größten Rivalen.
Das Team aus der European League of Football hat bislang eine durchwachsene Bilanz vorzuweisen. Die kräftezehrenden Auswärtsspiele sind besonders fordernd, weil Ausrutscher fatale Folgen haben können.
In der französischen Auvergne holt der Sprint-König Mark Cavendish seinen lang ersehnten 35. Etappensieg – und übertrumpft damit eine Legende.
Mit einigen der Reaktionen auf Initiativen der LGBTQ-Community haben die Verantwortlichen des größten Triathlons der Welt nicht gerechnet. Auch die Lokalmatadorin ist verwundert.
Schon am vierten Tag der 111. Frankreich-Rundfahrt geht es den Col du Galibier hinauf. Superstar Tadej Pogacar lässt dort seine Muskeln spielen.
Pralle Hitze, hohe Berge, brennende Waden – da hilft nur eins: möglichst viel trinken. Doch was, wenn die Blase voll ist? Profiradfahrer berichten von ihren Tricks und wann sogar eine Strafe droht.
Am dritten Tour-Tag bekommen die schnellen Männer ihre erste Chance. In Turin siegt sensationell Sprinter Biniam Girmay aus dem Team um Georg Zimmermann. In der Gesamtwertung gibt es eine Veränderung.
Auf der zweiten Tour-Etappe kommt es zum ersten Kräftemessen der Stars. Der Slowene Tadej Pogacar übernimmt das Gelbe Trikot, Zeit auf seine Rivalen gewinnt er allerdings nicht.
Die Auftaktetappe der Tour fordert den Fahrern alles ab. Der Franzose Bardet gewinnt in Rimini. Viele Profis quälen sich ins Ziel – darunter ein Top-Star.
Am Samstag beginnt mit der Tour de France die schönste Jahreszeit für Fans des Radsports. Wer bisher dachte, alles über das berühmte Rennen zu wissen, könnte sich getäuscht haben.
Zwei Slowenen – einer in Topform, der andere mit mehr Erfahrung – oder ein Däne, den zuletzt das Verletzungspech plagte: Wer gewinnt die Tour? Die Tagesspiegel-Redaktion diskutiert.
Am Samstag startet die Tour de France, das wichtigste Radrennen der Welt. Für die deutschen Profis geht es bestenfalls um einen Tageserfolg. Ein Ex-Profi ist zuversichtlich.
NBA-Finals, Tour de France – und nun auch noch ein Fußball-Coup? Slowenien verblüfft bei der EM und geht ungeschlagen ins Achtelfinale. Für den Trainer ist es erst der Beginn von etwas Größerem.
öffnet in neuem Tab oder Fenster