
Wenn keiner mehr da ist, dann hilft der neutrale Materialwagen bei der Tour de France. Unser Autor ist auf einer Etappe bei den Helfern der Tour mitgefahren.
Wenn keiner mehr da ist, dann hilft der neutrale Materialwagen bei der Tour de France. Unser Autor ist auf einer Etappe bei den Helfern der Tour mitgefahren.
Tadej Pogacar ist im Kampf um den Sieg bei der Tour de France wieder dabei. Der Slowene distanzierte bei der ersten Bergankunft seinen Rivalen Jonas Vingegaard.
Ralph Denk, Rennstallchef von Bora hansgrohe, kann mit Bergetappensieg und Gelbem Trikot bei der Tour de France den nächsten großen Schritt nach oben verbuchen.
In der Pyrenäenstadt Pau freut man sich auf Tourismus-Einnahmen. Slowenische Fans bereiten sich auf das Etappensieg-Triple in Laruns vor.
Reißzwecken auf der Fahrbahn schreckten das Feld bereits auf. Dieser Vorfall könnte aber nur ein Vorgeschmack auf Störungen an den kommenden Tagen sein.
Phil Bauhaus wollte nach seinem zweiten Platz auf der dritten Etappe der Tour de France nicht mit ARD-Journalisten reden. Jetzt soll es zu einem Dialog kommen.
Bei der zweiten Etappe erreicht Pogacar Platz drei, den Sieg sichert sich überraschend ein Franzose. Aufregung gibt es um Reißzwecken am Schlussanstieg.
Adam und Simon Yates fahren den Etappensieg zum Auftakt der 110. Tour de France unter sich aus. Ihre Eltern fiebern am Straßenrand mit. Die große Tour de France wird für einen Moment zur Familienangelegenheit.
Die 110. Frankreich-Rundfahrt startet mit einem britischen Zwillingscoup. Beim Auftaktrennen im Baskenland kann allerdings auch der zweimalige Tour-Champion Pogacar einen Erfolg verbuchen.
Zum zweiten Mal findet am Wochenende das Event Velocity statt. Ex-Profi Jens Voigt erklärt, worauf es ankommt und warum Radfahren der Gesundheit hilft.
Anlässlich des Starts der 110. Tour de France: Ein Blick auf 120 Jahre Tour-Kultur
Vor fast 30 Jahren gab es schon einmal den Versuch, ein Etappenrennen für Radsportlerinnen in Berlin zu etablieren. Die spätere Olympiazweite Hanka Kupfernagel war dabei und erinnert sich.
Das Fahrrad ist nicht nur das eleganteste und vernünftigste Fortbewegungsmittel, sondern war schon immer auch ein bisschen Revoluzzi.
Der Grand Depart der Tour de France in Bilbao steht ganz im Zeichen des Duells zwischen Titelverteidiger Jonas Vingegaard und seinem Toursiegervorgänger Tadej Pogacar.
Ex-Profi Jan Ullrich prophezeit die „härteste Tour“. Tatsächlich birgt die Rundfahrt in diesem Jahr besondere Herausforderungen. Drei Einschätzungen dazu.
Eine ARD-Dokumentation verwendet viel Zeit auf die Doping-Problematik. Doch am Ende überwiegt die Begeisterung für ein einzigartiges Sport-Event, das der Sender auch 2023 überträgt.
Bei einem Trainingsunfall vor anderhalb Jahren erlitt Bernal schwere Verletzungen. Im August 2022 feierte er sein Comeback. Nun ist er für die Tour de France nominiert.
Nach dem Tod von Radprofi Gino Mäder wird der Start der Tour de France von einer Sicherheitsdiskussion begleitet.
Die Radrennen bei den Weltspielen von Special Olympics World lösen Freudenstimmung aus. Die Hoffnung auf einen kräftigen Schub für mehr Inklusion im Radsport ist groß.
Bei den Sommerspielen in Berlin starten die 7000 Athletinnen und Athleten in 26 Sportarten – einige davon mit angepassten Regeln. Eine kleine Übersicht.
Die Provence ist Sehnsuchtsziel stadtmüder Erholungsbedürftiger. Die beste Art, Lavendelfelder und Wochenmärkte zu erkunden: das Rad.
Nach der Formel 1 gewährt Netflix nun hautnahe Einblicke in Teams und Fahrer der Tour de France. Kritische Distanz gehört nicht zu den Stärken des Formats.
Erstmals fährt Lennard Kämna bei einer großen Rundfahrt auf einen vorderen Platz im Gesamtergebnis. Bisher gelingt ihm das beim Giro d’Italia ganz hervorragend.
Sieg bei der Flandernrundfahrt, Demonstration beim Amstel Gold Race – Tadej Pogacar fährt im Moment in seiner eigenen Linie. Nun kann er sogar etwas schaffen, was nicht einmal dem großen Eddy Merckx gelang.
Jedes Jahr werden die ikonischen Pflastersteine für den Radklassiker Paris – Roubaix in Form gebracht. In diesem Jahr kamen sogar Schafe und Ziegen zu Hilfe.
Der Gewinn der Flandern-Rundfahrt durch Tadej Pogacar begeisterte sogar Eddy Merckx. Der große Belgier sieht in Pogacar eine Chance für den Sport.
Für Lennard Kämna, Emanuel Buchmann und Max Schachmann beginnt der ernste Teil der Rennsaison. Dabei müssen sie unterschiedliche Probleme bewältigen.
An Bord der „Malizia“ sollen Yann Eliès und Nicolas Lunven für Tempo sorgen. Die beiden französischen Topsegler verbindet eine weit zurückreichende Rivalität
Emanuel Buchmann galt einst als Podiumskandidat bei der Tour de France. Seit seinem vierten Platz 2019 läuft beim Kletterspezialisten nichts mehr zusammen. 2023 will er wieder angreifen.
Radfahren kann ein tierisches Vergnügen sein - wenn nicht gerade ein Hund im Weg ist, wie bei unserem Kolumnisten. Nach seinem Unfall hat er auch eine Bitte an die Brandenburger Bauern.
Lange Anstiege bereiten unserem Autor großen Spaß. Für rasende Abfahrten fehlt ihm dagegen der Mut.
600 Kalorien in 45 Minuten verbrennen, mehr Schweiß als in der Sauna, Techno-Beats und teure Sportklamotten. Bringt das was? Unser Autor hat drei Studios in einer Woche getestet.
Von Potsdam nach Brandenburg an der Havel zu radeln macht Appetit. Nur gut, dass es hier süßeste Himbeeren gibt, Brandenburger Federweißen und regional geerdete Spitzenküche.
Kurz vor den Profis fuhr unser Autor die Etappen des berühmtesten Radrennens der Welt ab. Die Geschichte einer Überwindung.
Auf der zweiten Etappe der Tour de France femmes gibt es erneut schwere Stürze. Besonders schlimm erwischt es eine deutsche Olympiasiegerin.
Flachländer Jonas Vingegaard wird bei der Tour zum Gipfelstürmer. Kann das mit rechten Dingen zugegangen sein? Warum nicht?! Ein Kommentar.
Auch im Zeitfahren ist Jonas Vingegaard bei dieser Tour eine Klasse für sich. Nur Teamkollege und Alleskönner Wout van Aert ist noch ein bisschen schneller.
Die sportliche Leiterin Ina-Yoko Teutenberg spricht über die erste Tour für Frauen, Unterschiede zum Männerrennen und Perspektiven für den Radsport.
7,6 Kilometer lang ist die Pride-Route und 9 Kilometer der Weg zwischen den UdK-Standorten – so können Sie sich am Samstag die Beine vertreten.
Simon Geschke kann das Trikot für den besten Bergfahrer nicht mehr gewinnen, ein Sieger dieser Tour de France ist er dennoch. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster