zum Hauptinhalt
Thema

Tour de France

Rogers

Die 8. Etappe der Tour de France war geprägt von Unfällen. T-Mobile Kapitän Michael Rogers muss verletzt aufgeben. Ein Zuschauer wird bei einem Unfall so schwer verletzt, dass er ins künstliche Koma versetzt werden musste.

Rasmussen

Michael Rasmussen ist Sieger der achten Etappe der Tour de France und hat damit den Deutschen Linus Gerdemann von der Spitze des Gesamtklassements verdrängt. Überschattet wurde der Tag von einer Kollision mit einem Zuschauer.

Die Tour de France-Berichterstattung gleicht zu weiten Teilen doch mehreren Volkshochschulkursen. Fronkraich und seine Bauten, Fronkraich und seine Kulinarik und vor allen Dingen: Der Radsport und sein Doping.

Von Helmut Schümann
Cancelara

Zeitfahrspezialist Fabian Cancellara hat sich im Sprint gegen die Spezialisten durchgesetzt - das ist erstaunlich. Der Tour-Führende kämpft mit Zweifeln an seinem Ruf.

Niemand kennt den Königsweg, der das Schweigen im Radsport brechen kann. Wer jedoch das System verurteilt, sollte sich auch an die eigene Nase fassen.

Ullrich

Einmal geredet, und dann auch noch falsch verstanden worden: Jan Ullrich ist nicht glücklich mit dem Abdruck eines Interviews in der "Equipe". Bei der Übersetzung seien seine Worte "falsch ausgelegt" worden, beklagt der frühere Radprofi - und verlangt eine Richtigstellung.

Ulle

Jan Ullrich hat den Wahrheitsgehalt von Rolf Aldags Aussagen in Zweifel gezogen. Ullrich warf Aldag vor, ein "Märchenerzähler" zu sein. Das Tischtuch zwischen den einstigen Teamgefährten scheint endgültig zerschnitten.

Klöden

Andreas Klöden zeigt sich nach seinem Auftritt auf der Astana-Pressekonferenz reumütig, weist Doping-Vorwürfe jedoch harsch zurück: "Nein, ich habe T-Mobile nicht verlassen, um besser dopen zu können!"

070709tour

Das Thema Doping nimmt bei der Berichterstattung von der Tour de France einen großen Raum ein. Der Radsport tritt in den Hintergrund - auch bei den TV-Zuschauern.

Mathias Klappenbach beobachtet den Start der Österreich-Rundfahrt

Von Mathias Klappenbach
Tour de France

In einer Endlosschleife beschwören die Mitarbeiter der ARD die "Gratwanderung" ihrer Berichterstattung über die Tour de France.

Von Joachim Huber
Tour Prolog

London feiert beim Prolog der Tour de France die Radprofis als Helden und als Vorbilder für Olympia 2012. Das Thema Doping wird in England nur am Rande behandelt.

Von Markus Hesselmann

Vor dem Start der Tour de France dreht sich alles nur noch ums Thema Doping. Ein Eklat jagt den nächsten. Acht Teams gründeten nun eine neue Arbeitsgruppe.

Von Helmut Schümann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })