zum Hauptinhalt
Thema

Tour de France

Andreas Klöden muss sich im Sprint nur knapp dem Holländer Pieter Weening geschlagen geben – und T-Mobile demonstriert Stärke

Andreas Klöden muss sich auf der achten Etappe knapp dem Niederländer Weening geschlagen geben

warnt Jan Ullrich vor einem Stimmungsumschwung Wenn Jan Ullrich heute mit der Tour de France in Karlsruhe ankommt, erreicht er ein verändertes Land. Es ist nicht mehr das Deutschland, in dem die Radsportfreunde mit ihrem besten Fahrer zittern, hoffen und bangen.

Von Benedikt Voigt

Weil sein Konkurrent Zabriskie stürzte, trägt Armstrong das Trikot des Spitzenreiters nur widerwillig – McEwen siegt im Sprint

Robbie McEwen hat die fünfte Etappe der Tour de France über 183 km von Chambord nach Montargis gewonnen. Der Australier siegte im Spurt des Hauptfeldes vor dem Belgier Tom Boonen. Lance Armstrong fährt weiter im Gelben Trikot. (06.07.2005, 17:27 Uhr)

T-Mobile wird Dritter im Mannschaftszeitfahren – Lance Armstrong übernimmt das Gelbe Trikot

Jan Ullrich ist nach dem Zeitfahren deprimiert – und sucht nach Erklärungen für die Niederlage

rätselt über die Folgen von Jan Ullrichs Demütigung Irgendwas ist immer. Der legendäre Hungerast in den Alpen 1998 kostete Jan Ullrich den sicher geglaubten zweiten Sieg bei der Tour de France.

Von Mathias Klappenbach

Die Tour rollt jedes Jahr durch das Land – und versetzt es immer wieder in einen Ausnahmezustand

Von Christian Tretbar

Zum Auftakt der Tour wird Jan Ullrich von Lance Armstrong überholt – Zabriskie gewinnt das Zeitfahren

Jan Ullrich stürzt im Training – aber sein Start beim Auftakt ist nicht gefährdet

Von Mathias Klappenbach

freut sich schon auf die nächste Tour de France Gequälte Gesichter in sengender Sonne auf dem langen Weg zum Gipfel, halsbrecherische Manöver in engen Kurven bei den viel zu schnellen Abfahrten. Und alles in Nahaufnahme.

Von Mathias Klappenbach

Zum letzten Mal kann Jan Ullrich den scheinbar unbesiegbaren Lance Armstrong herausfordern

Von Mathias Klappenbach

sucht die Grausamkeit in Mexiko Morgen, im „kleinen Finale“, müssen sie noch einmal richtig ackern, die Herren „Schweini“, „Basti“ und „Poldi“. Während der Sportsommer ab Samstag mit der Tour de France in seine spannendste Phase eintritt, legt sich über den Lesebetrieb gewisse Erschöpfung.

Von Steffen Richter

T-Mobile präsentiert die Mannschaft für die Tour – und hat klare Vorstellungen von der Hierarchie

Erik Zabel darf nicht bei der Tour de France starten – damit Jan Ullrich größere Chancen auf den Sieg hat

Von Mathias Klappenbach

Für Erik Zabel ist bei der Tour de France kein Platz mehr an der Seite von Jan Ullrich: Das T-Mobile-Team ordnet dem Unternehmen Tour-Sieg alles unter und nimmt den Sprinter zur Frankreich-Rundfahrt 2005 nicht mehr mit.

Andreas Klöden fährt in dieser Saison hinterher – dennoch soll er Jan Ullrich zum Tour-Sieg verhelfen

Von Mathias Klappenbach

Nach der Katalonien-Rundfahrt verbreitet Jan Ullrich mal wieder viel Zuversicht für die Tour

Von Mathias Klappenbach

Beim Giro fährt Erik Zabel gegen sein Karriereende an – und Vorjahressieger Cunego gegen seinen Kapitän

Lüttich Das Team T-Mobile hat einen Tag vor dem belgischen Frühjahr-Klassiker Lüttich – Bastogne – Lüttich den deutschen Straßenradmeister Andreas Klöden aus dem Kader genommen. Der Zweitplatzierte der Tour de France des vergangenen Jahres wird wegen Formschwäche vorerst keine Rennen mehr bestreiten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })