
Maodo Lo glänzt bei Alba Berlin, sieht seine Entwicklung aber noch lange nicht abgeschlossen. Am Mittwoch will er seine starke Form gegen Monaco bestätigen.
Maodo Lo glänzt bei Alba Berlin, sieht seine Entwicklung aber noch lange nicht abgeschlossen. Am Mittwoch will er seine starke Form gegen Monaco bestätigen.
Der Brite Sir Dave Brailsford feierte mit seinem Profiteam größte Erfolge und prägte den Begriff „Marginal Gains“. Dieses Prinzip kann auch Otto-Normal-Radsportlern helfen.
Er schwor sich: Einmal an „der größten Soloregatta der Welt“ teilzunehmen, war genug. Dann kamen mir Zweifel. Warum glauben Menschen sich selbst nicht? Ein Essay
Inzwischen geht es Jan Ullrich gut, er fährt sogar wieder Rad. Doch wie nah er am Abgrund stand, erzählte er jetzt im Podcast mit Gastgeber Lance Armstrong.
In den vergangenen Jahren musste Radprofi Tony Martin einige schlimme Stürze verkraften. Auch deshalb kündigt er nun an, nach der WM aufzuhören.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über seine Erfahrungen als Fußballer, die Bedeutung der Paralympics und eine Gesellschaft ohne Vorurteile.
Für Roger Kluge sind es schon die vierten Olympischen Spiele. Im Interview erzählt er, wie er mit Stürzen umgeht und was ihm Gold in Tokio bedeuten würde.
Der Niederländer Mathieu van der Poel ist beim Radfahren ein Multitalent. Er fühlt sich sowohl auf der Straße als auch auf dem Gelände zuhause.
Maximilian Schachmann hat Olympia alles untergeordnet. Im Olympischen Straßenrennen soll nun die Stunde des Berliners schlagen.
Einen Tag vor dem Straßenrennen wird Radsportler Simon Geschke als erster deutscher Olympiateilnehmer positiv auf das Coronavirus getestet.
Eddy Merckx nennt ihn schon den „neuen Kannibalen“ und traut Tadej Pogacar noch viele Tour-Siege zu. Doch ganz so einfach wird das nicht werden. Ein Kommentar.
Der Slowene Pogacar hat die Tour die France fast nach Belieben dominiert. Vor allem eine Allzeitbestmarke sorgt für Stirnrunzeln.
Spitzenreiter Tadej Pogacar begnügt sich im Zeitfahren auf der vorletzten Etappe mit Platz acht. Und so stehen diesmal andere Fahrer im Blickpunkt.
Der Slowene sichert sich den Etappensieg, mit seinem Jubel will er Kritiker zurechtweisen. In der Nacht zu Donnerstag hatte die Polizei Hotelzimmer durchsucht.
Trotz Fußball-EM und Dominanz von Tadej Pogacar: Die Tour de France erreicht in Deutschland nach wie vor ein Millionenpublikum.
Spitzenreiter Tadej Pogacar holt sich bei der Tour den nächsten Etappensieg. Eine unruhige Nacht erlebte hingegen das Team Bahrain-Victorious.
Emanuel Buchmann setzt bei der Tour de France auf die Pyrenäen. Heute geht es auf einen Giganten.
Pogacar, Vingegaard und Carapaz hetzen den Col du Portet nach oben. Auf den letzten 100 Metern setzt sich mal wieder der Gelb-Träger durch.
Mutige Attacke und Krönung im Regen: Der Österreicher Patrick Konrad holt sich bei der Tour de France seinen bisher größten Sieg.
Sein Team hatte Lachlan Morton nicht nominiert. Aber das hielt ihn nicht auf. Der 29-Jährige fuhr sogar 2000 Kilometer mehr als das Feld. Ein Kommentar.
Lachlan Morton war von seinem Team nicht für die Tour nominiert worden. Also ist er allein gefahren. Und hat dabei eine große Spendensumme gesammelt.
Am Sonntag geht es für die Tour in die Pyrenäen. Tags zuvor nutzt noch einmal eine Fluchtgruppe ihre Chance und der Niederländer Bauke Mollema siegt in Quillan.
Mark Cavendish trumpft bei der Tour auf wie in seinen besten Zeiten. Nach dem Sieg am Freitag hat er nun 34 Tagessiege und damit so viele wie eine Legende.
Der Kölner Nils Politt siegt bei der zwölften Etappe der Tour de France. Zwölf Kilometer vor dem Schluss hängt er seine letzten Widersacher ab.
Erstmals müssen die Radprofis bei der Tour de France zweimal an einem Tag über den Mont Ventoux. Am besten gelingt das einem Allrounder aus Belgien.
Dem Mythos Mont Ventoux können sich auch Hobbyradler nur schwer entziehen. Wie es unser Autor in den „Klub der Bekloppten“ schaffte, schildert er in seinem Erlebnisbericht.
Der Tour de France droht schon nach der ersten Woche die große Langeweile. Zu dominant erscheint Vorjahressieger Pogacar. Wer könnte ihm gefährlich werden?
Der Vorjahreszweite Primoz Roglic ist nach der ersten Alpen-Etappe aus der Tour de France ausgestiegen.
Vorjahressieger Tadej Pogacar fährt auf der ersten Alpen-Etappe in einer eigenen Liga und seine Rivalen verlieren schon jetzt den Anschluss.
Effektiver Mitochondrienstoffwechsel trägt angeblich zur Frische von Tadej Pogacar bei. Das könnte auch der Normalbevölkerung helfen.
Schon vor den ersten Berg-Etappen musste Primoz Roglic den nächsten Rückschlag hinnehmen. Für Spitzenreiter Mathieu van der Poel lief es dagegen super.
Titelverteidiger Tadej Pogacar gewinnt das erste Zeitfahren bei der 108. Tour de France. Mathieu van der Poel bleibt aber noch im Gelben Trikot.
Keine Sommerpause bei den Streamingdiensten: Diese Serien starten bei Netflix, Sky, Amazon Prime und MagentaTV im Juli.
Mediziner Christopher Edler über Stürze bei der Tour de France und wie er als Teamarzt von Bora-hansgrohe versucht, sich auf das Schlimmste vorzubereiten.
Bis zehn Kilometer vor dem Ziel sieht alles nach einer normalen Sprintankunft der Tour de France aus. Dann kommt es zu drei folgenschweren Stürzen.
So muss der Sport-Sommer aussehen: erst die Tour de France verfolgen, dann die Achtelfinal-Spiele der EM genießen.
Fan-Massen am Straßenrand, schwere Stürze im Feld und ein heißer Kampf um das Gelbe Trikot: Das Auftakt-Wochenende der 108. Tour de France hat es in sich.
Fahrer sind wütend auf unvorsichtige Frau an der Strecke. „Manche Zuschauer haben einfach keinen Respekt“, schimpfte Tony Martin, der sich Prellungen zuzog.
Julian Alaphilippe stürmt zum Auftaktisieg bei der Tour de France und ins Gelbe Trikot. Für einen deutschen Fahrer ist die Rundfahrt hingegen schon beendet.
Das wichtigste Radsport-Ereignis der Welt ist in diesem Jahr weniger bergig. Auch deshalb gelten nicht nur die üblichen Verdächtigen als Favoriten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster