
Reporter sitzen bei dieser Fußball-EM nicht mehr alleine vorm Mikro. Was Béla Réthy und Sandro Wagner aus dem Deutschland-Spiel gegen Frankreich lernen könnten.
Reporter sitzen bei dieser Fußball-EM nicht mehr alleine vorm Mikro. Was Béla Réthy und Sandro Wagner aus dem Deutschland-Spiel gegen Frankreich lernen könnten.
Unser Kolumnist mag auf dem Rad die Extreme. Neulich aber wurde er kalt erwischt. Jemand stellte ihm die Sinnfrage.
Musikmachen auf dem Fahrrad? Geht, wenn man gefahren wird. Unterwegs mit der Rikscha, die noch bis 13. Juni den Jazz zu den Menschen bringt.
Immer stand Frankreichs Staatspräsident im Schatten der deutschen Kanzlerin. Jetzt könnte er heraustreten – sofern er wiedergewählt wird. Wo sein Kampf beginnt.
Eine Tour von Kap zu Kap, eine Heldinnengeschichte für junge Radlerinnen, Philosophen am Lenker und die besten Asphaltstrecken der Welt. Unsere Lese-Empfehlungen.
Das Fahrrad treibt schon lange den gesellschaftlichen Wandel an. Und in der Pandemie radeln wir mehr als je zuvor. Eine Kulturgeschichte zum „Bicycle Day“.
Er lieferte sich Kopf-an-Kopf-Rennen bei 44 Grad, startete 17-mal bei der Tour de France und beendete seine Karriere mit einem Weltrekord. Ein Treffen im Grunewald.
Maximilian Schachmann hat nach seinem Sieg bei Paris - Nizza noch viel vor. Am Samstag startet der Berliner Radprofi erstmals beim Klassiker Mailand - Sanremo.
Selbstoptimierung auf dem Rad? Geht am besten mit Leistungstests. Doch zum Sieger machen sie einen nicht zwingend, wie unser Kolumnist weiß.
Das Vendée Globe gilt als härtestes Segelrennen, führt einmal um die Welt. Die Wenigstens trauen sich teilzunehmen. Der Deutsche Boris Herrmann will gewinnen.
Positive Corona-Tests und Schneefälle prägen den Giro d'Italia der Radprofis und könnten Überraschungsmann Joao Almeida um den Erfolg bringen.
Es ist sein erstes Mal: Unser Autor transportiert Zelt und Klappmöbel, hängt Rennräder ab und strampelt mit USB nach OHV - Muskelkater inklusive.
Unser Kolumnist hat sich mit dem Rad auf mittelalterliche Pfade begeben. Nun hat er Blut geleckt und will noch mehr entdecken.
Als Kind war Tadej Pogacar zu klein für ein Rennrad, doch er lernte alle Hindernisse zu überwinden. Nun hat er sensationell die Tour de France gewonnen.
Der Slowene hatte das Geschehen stets im Griff. Doch dann entgleitet ihm am letzten Anstieg der fast schon sichere Gesamtsieg bei der Tour de France.
Tadej Pogacar fährt im Zeitfahren auf der vorletzten Etappe zum Sieg und entreißt Primoz Roglic tatsächlich noch das Gelbe Trikot.
Sören Kragh Andersen hat wieder zugeschlagen und das deutsche Sunweb-Team erneut jubeln lassen. Der Däne holt seinen zweiten Etappensieg.
Miguel Angel Lopez kommt als Erster auf dem 2304 Meter hohen Col de la Loze an. Primoz Roglic baut seine Führung in der Gesamtwertung aus.
Beim dritten Versuch hat es geklappt mit dem Etappensieg von Lennard Kämna bei der Tour de France. Doch der 24-Jährige Norddeutsche hat noch viel mehr vor.
Lennard Kämna holt den ersten deutschen Etappensieg bei der diesjährigen Tour de France. Womöglich ist das der Startschuss für eine große Karriere.
Trotz vieler neuer Corona-Infektionen kommt Emmanuel Macron am Mittwoch zur Tour de France. Der Besuch ist auch als Geste an seine Landsleute zu verstehen.
Bei der Tour de France wird es einen neuen Sieger geben. Champion Egan Bernal verlor am Colombier mehr als sieben Minuten auf die slowenischen Topfahrer.
Auch im x-ten Anlauf hat es nicht geklappt. Die deutsche Bora-hansgrohe-Mannschaft verpasst wieder den erhofften Etappensieg. Der Däne Andersen triumphiert.
Lennard Kämna musste sich bei der 13. Etappe der Tour de France nur knapp dem Kolumbianer Daniel Martinez geschlagen geben. Maximilan Schachmann wird Dritter.
Trotz eines Schlüsselbeinbruchs kämpft Maximilian Schachmann um seinen ersten Etappensieg bei der Tour de France, doch es reicht nicht ganz.
Der TV-Sender Eurosport hat sich mit Jens Voigt und Rolf Aldag als Experten für die Tour de France verstärkt. Das überzeugt unseren Kolumnisten.
Ewan setzt sich im Zielsprint der elften Etappe knapp vor Peter Sagan durch, der später aber strafversetzt wird. Primoz Roglic bleibt im Gelben Trikot.
Der Slowake gilt als der Rockstar des Pelotons. Doch auch am Dienstag schaffte der 30-Jährige nicht den erhofften Etappensieg.
Trotz eines spektakulären Corona-Falls geht das berühmteste Radrennen der Welt weiter – bis auf Weiteres. Ein Kommentar.
Bei der Tour de France fällt Emanuel Buchmann am Sonntag noch weiter zurück. Der Slowene Primoz Roglic übernimmt die Führung in der Gesamtwertung.
Frankreich meldet so viele positive Tests wie nie in der Pandemie, die Angst vor einem neuen Lockdown wächst. Und: Es werden mehr schwere Fälle erwartet.
Deutschlands Tour-Hoffnung Emanuel Buchmann erlebt einen schweren Tag in den Pyrenäen und muss größere Ambitionen in diesem Jahr wohl aufgeben.
Bei der zweiten Bergankunft verliert Buchmann keine Zeit. Der Tagessieg geht an Ausreißer Luzenko. Im Gelben Trikot führt weiter Yates.
Wout van Aert hat die fünfte Etappe der Tour de France gewonnen. Frankreichs Superstar Julian Alaphilippe verliert die Gesamtführung.
Mitfavorit Primoz Roglic hat die erste Bergankunft der 107. Tour de France gewonnen. Der Slowene gewann am Dienstag nach 160,5 Kilometern.
Caleb Ewan aus Australien ist der Schnellste im Schlusssprint. Der Deutsche Emanuel Buchmann verliert zumindest keine Zeit auf Gelb.
Frankreichs Liebling Julian Alaphilippe gewinnt die zweite Etappe bei der Tour de France, die alles andere als reibungslos startete.
Die Tour de France rollt und soll die neue Normalität in Corona-Zeiten demonstrieren. Auf der ersten Etappe geht es aber vor allem um Stürze.
Der Tour-Auftakt ist geprägt von vielen Stürzen auf regennasser Fahrbahn. Beim Sieg von Alexander Kristoff spielen die deutschen Fahrer keine Rolle.
An diesem Samstag startet die Tour de France. Keiner der Favoriten geht fit ins Rennen. Auch Corona erschwert die Situation.
öffnet in neuem Tab oder Fenster