
Sepp Maier spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über die Kritik der Bayern-Fans an Uli Hoeneß, die Torwartfrage beim FC Bayern und seine Sympathie für Hertha.

Sepp Maier spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über die Kritik der Bayern-Fans an Uli Hoeneß, die Torwartfrage beim FC Bayern und seine Sympathie für Hertha.

Bayern München spielt nur 1:1 in Frankfurt und kann die direkte Qualifikation für die Champions League endgültig abschreiben. Selbst der dritte Platz ist aus eigener Kraft nicht mehr erreichbar.

Neuer gibt seinen Abschied von Schalke bekannt – nun wird mit Bayern um die Ablösesumme gefeilscht

Ostern im Fernsehen heißt: viel Spielfilme und Dokumentationen zum Thema Kirche und Glauben – und viel Christine Neubauer.

Heynckes’ Team geht 1:5 beim FC München unter und muss sich nun wohl damit abfinden, die Saison als Zweiter zu beenden. Die Münchner dagegen rücken wieder auf Platz drei vor
Der FC Bayern planiert den Gast aus Leverkusen und beendet damit wohl endgültig die Titelhoffnungen der Werkself. Für die Münchener selbst gleicht der Sieg über den Zweitplatzierten einer Auferstehuntg.

Im "Endspiel" zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München wird sich viel entscheiden. Doch ein Sieger - nicht nur des Spiels, sondern der ganzen Saison - steht schon fest, meint unser Kolumnist Marcel Reif: Jupp Heynckes.
Kann man einen Fehler durch einen anderen wieder gut machen? Vor diesem Problem steht der FC Bayern München in der Permanenz seines eigenen Erfolgsanspruchs.

Hat Uli Hoeneß mit der Kritik am geschassten Trainer Louis van Gaal recht? Die Wutrede des Bayern-Chefs im Zitatecheck.

Bayern München entlässt Trainer Louis van Gaal, Assistent Jonker übernimmt. Zum Abschied lässt Präsident Uli Hoeneß kein gutes Haar am alten Coach

Bayern München hat im Kampf um die Champions-League-Qualifikation einen kräftigen Rückschlag hinnehmen müssen. Gegen Nürnberg gelang ihnen nur ein Unentschieden

Bayerns Torwart patzt beim 1:1 in Nürnberg und bringt die Champions League in Gefahr
Das hat er noch nie erlebt: dass wütende Fans ihn schmähen und sich vehement gegen ihn erheben. Uli Hoeneß, seit 30 Jahren Erfolgsgarant des FC Bayern, steht unter Schock. Der Familienfrieden ist in Gefahr.
DOPING Auch B-Probe bei Sinkewitz positiv Radprofi Patrik Sinkewitz steht vor dem Karriereende. Am Dienstag erhielt der 30-Jährige die Nachricht, dass auch die von ihm beantragte B-Probe zu seinem positiven Dopingtest auf das Wachstumshormon HGH positiv ausgefallen ist.
FUSSBALL Schalke zum 2:0-Sieger erklärt Das Sportgericht des Deutschen Fußball- Bundes (DFB) hat das am Freitag abgebrochene Bundesligaspiel zwischen St. Pauli und dem FC Schalke 04 mit 2:0 für Schalke gewertet.

Mit Christoph Daum und Felix Magath trafen am Sonntag bei der Bundesligapartie zwischen Wolfsburg und Frankfurt zwei extravagante Trainer aufeinander. Es ist nicht das erste Duell, bei dem die Übungsleiter wichtiger sind als ihre Spieler. Wir erinnern uns.

Schützenfest im Spitzenspiel: Nach 0:1 Rückstand gegen Hannover 96 dreht Dortmund das Spiel und siegt mit 4:1. Der siebte Meistertitel für den BVB rückt immer näher.

Selbst als Katastrophe ist ihr Klub eine Katastrophe – die Fans von 1860 München wollen keine Rettung. Der Verein ist mal wieder fast pleite. Es fehlen mindestens acht Millionen Euro.
Weil 1860 München keine staatliche Hilfe erhält, attackiert Bayerns Präsident Hoeneß die Politik

München also, München wieder: Wie aus dem schüchternen Jupp der Weltmann Heynckes wurde, der die Bayern ein weiteres Mal retten soll.
Nach dem Champions-League-Aus setzt München auf gute Laune statt auf Aufarbeitung der Fehler.

Der FC Bayern macht beim 6:0 gegen den desolaten Hamburger SV alles Theater vergessen. Gleich mit der Aufstellung verdeutlichte Bayern-Trainer Louis van Gaal, dass er durchaus gewillt ist, etwas zu verändern.
Was den Umgang mit Trainern angeht, war der FC Bayern schon lange vor der kurzen Ära Louis van Gaal stilbildend. Ein Rückblick auf bayerische Trennungen
Uli Hoeneß ruft Heynckes an. „Jupp: Nichts glänzt mehr, sosehr ich auch schrubb’ Deswegen, Osram Woll’n wir dich zum Boss ha’m Alternativen sind rar (Markus Schupp?

Der FC Bayern München wollte ein Konzept, mit Louis van Gaal bekam er es. Doch am Ende siegte die Angst über die Strategie.
Aus der Welt der Wohngemeinschaften ist das Phänomen des dritten Einwohners bekannt. Es tritt dann auf, wenn sich Freunde zu einer WG zusammentun und dafür noch einen externen Mitbewohner suchen.

Louis van Gaal darf den FC Bayern bis Saisonende trainieren – danach muss er den Klub verlassen. Diese Entscheidung schafft beim Rekordmeister nur neue Probleme

Trainer Louis van Gaal bleibt bis Saisonende Trainer des FC Bayern München. Der Holländer wird den deutschen Fußball-Rekordmeister danach allerdings vorzeitig verlassen.
Hannover will München die Champions League nehmen. Die Stadt erobert das ganze Land. Ein Streifzug

Heute spielt Hannover gegen München um die Champions League. Der Stadt auf dem Sprung steht ein weiterer Sieg bei der Eroberung des ganzen Landes bevor. Ein Streifzug

Die Führung des FC Bayern berät über Alternativen zu Louis van Gaal und scheint dabei uneins. Erst sah alles nach Entlassung des Holländers aus, doch klar ist das nicht. Heute wird eine Entscheidung erwartet.
Was die Rhetorik der Bayern-Bosse über ihre Strategie verrät.
Der FC Bayern verliert 1:3 in Hannover und wird verspottet. Die Champions League rückt für den Meister in weite Ferne, Trainer Louis van Gaal wird wohl heute in München entlassen
Vor der Partie in Hannover sprach Kapitän Philipp Lahm vom "wichtigsten Spiel der Saison". Am Ende steht die dritte Bayern-Niederlage in Folge. "Der Trainer wird am Erfolg gemessen", sagt Lahm danach. Die Bayern-Bosse wollen sich am Sonntag beraten.
Manuel Neuer wurde in München ausgebuht - im Kurz-Interview zeigt er sich unbeeindruckt, auch von den Avancen der Münchner Verantwortlichen.
Schalkes Torhüter Manuel Neuer lässt sich auch von den Anfeindungen der Bayern-Fans nicht irritieren. Dennoch dürfte dem 24-jährigen die Antipathie der Bayern-Anhänger nicht gefallen haben.

Hilflos reagiert der FC Bayern darauf, dass ihn Borussia Dortmund als bestes deutsches Team abgelöst hat

Borussia Dortmund ist nach dem 3:1 beim FC Bayern der Titel fast nicht mehr zu nehmen. Die Münchner liegen bereits 16 Punkte zurück und müssen sogar um den Champions-League-Platz bangen.

Für die Bayern ging es nicht mehr darum, die Dortmunder auf dem Weg zur Meisterschaft abzufangen. Nein, es ging darum, wer die beste Mannschaft ist - und jeder einzelne Dortmunder war besser an diesem Tag als die Bayern.

Hertha BSC spielt heute bei Alemania Aachen und muss beweisen, dass der Klub es ernst meint mit dem Aufstieg – denn die Berliner kassieren einfach zu viele Gegentore.
öffnet in neuem Tab oder Fenster