zum Hauptinhalt
Thema

VfB Stuttgart

Vorzeitige Entlassungen der Saison Christian Gross (VfB Stuttgart) Zvonimir Soldo (1. FC Köln) Jens Keller (VfB Stuttgart) Steve McClaren (VfL Wolfsburg) Michael Frontzeck (Mönchengladbach) Armin Veh (Hamburger SV) Felix Magath (FC Schalke 04) Michael Skibbe (Eintracht Frankfurt) Louis van Gaal (FC Bayern München) Rücktritt Ralf Rangnick (TSG Hoffenheim) Entlassungen zum Saisonende Marco Pezzaiuoli (TSG Hoffenheim) Abschied zum Saisonende Jupp Heynckes (Bayer 04 Leverkusen) Holger Stanislawski (FC St.

Abgeschüttelt. Rivic (vorn) und Kaiserslautern halten Stuttgart auf Distanz. Foto: dpa

Kaiserslautern liegt beim VfB Stuttgart 1:2 zurück und gewinnt noch 4:2

Von Oliver Trust
Foto: dapd

Es ist zumindest ein sehr volksnaher Einfall gewesen, dass sich Erwin Staudt zur Heimfahrt vom Bundesligaspiel bei Werder Bremen (1:1) in einen Großraumwaggon zweiter Klasse der Deutschen Bahn gesetzt hat. Erwartungsgemäß ist der Vereinschef des VfB Stuttgart im verspäteten ICE 635 rasch von mehr als einem Dutzend VfB-Anhänger erkannt und umringt worden.

Von Frank Hellmann
So geht Jubeln heute: Kapitän Torsten Frings feiert seinen Treffer zum 1:1.

Werder Bremen hat gegen den VfB Stuttgart mehr Ballbesitz, Eckbälle und Flanken – doch der Siegtreffer will nicht fallen. Am Ende reicht es trotz starker Leistung nur zu einem 1:1.

Von Frank Hellmann

Nur 41 Prozent Preiserhöhung? Viele Anhänger des VfB Stuttgart konnten es nicht fassen, als sie vor kurzem Post von ihrem Lieblingsverein bekamen.

Von Christian Wermke
Wende in Frankfurt. Christoph Daum (links) folgt Michael Skibbe. Vor zwölf Jahren duellierten sie sich noch als Trainer von Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund. Foto: dpa

Christoph Daum beerbt Michael Skibbe als Trainer bei EintrachtFrankfurt

Von Frank Hellmann

In der Bundesliga stehen zahlreiche Trainerwechsel an. Anlass genug, die Arbeitsplätze der Fußballlehrer einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Denn Bank ist nicht gleich Bank

Von Johannes Ehrmann
Felix gets the Königs-Blues. Die Sonnenbrille begründete er mit einer Bindehautentzündung. Oder tun ihm nur die Augen weh?

In einem schwachen Spiel schlägt Stuttgart den FC Schalke durch einen umstrittenen Handelfmeter mit 1:0. Auch nach dem Einzug ins Pokalfinale fordern einige Fans Magaths Rauswurf.

Von Oliver Trust
Dr. Thorsten Dolla schreibt regelmäßig für den Tagesspiegel über Sportverletzungen.

Einst behandelte der Berliner Orthopäde Dr. Thorsten Dolla die Spieler von Hertha BSC, ab sofort schreibt er für uns in seiner Kolumne "Dr. Dollas Diagnose" über Sportverletzungen. In der ersten Folge: Marc Zieglers Gehirnerschütterung in der Europa League.

Von Dr. Thorsten Dolla

Der VfB-Sieg in Frankfurt ist Ulreichs Verdienst. Es war ein besonderes Spiel und eine besondere Situation, die man durchaus als kleine Ohrfeige für VfB-Trainer Bruno Labbadia werten darf.

Von Oliver Trust

FUSSBALL Gerstner neuer Trainer in Offenbach Thomas Gerstner ist neuer Trainer des Drittligisten Offenbacher Kickers. Der 44 Jahre alte ehemalige Trainer von Arminia Bielefeld wurde am Montag als Nachfolger des am Samstag entlassenen Wolfgang Wolf vorgestellt.

Echte Freunde stehen zusammen.

Soziales Engagement oder Talentschmiede, Breiten- oder Leistungssport? In der Jugendarbeit des Lichterfelder FC wird alles unter einen Hut gebracht. Nicht nur deswegen hat der Klub die wohl größte Jugendabteilung Deutschlands.

Von Axel Gustke

FUSSBALL Ziegler erleidet Gehirnerschütterung Torhüter Marc Ziegler vom Bundesligisten VfB Stuttgart hat bei seinem schweren Zusammenprall im Europa-League-Spiel gegen Benfica Lissabon eine Gehirnerschütterung erlitten. Wie lange Ziegler ausfällt, ist derzeit offen.

Vor dem heutigen Europa-League-Spiel gegen Benfica Lissabon wechselt Stuttgart den Torwart. Der VfB erhofft sich von Routinier Marc Ziegler mehr Stabilität.

Von Oliver Trust
Am Rande der Wahnsinn. Lucien Favre trieb seine neue Mannschaft gegen den FC Schalke 90 Minuten lang an. Foto: firo Sportphoto

Unter dem neuen Trainer Lucien Favre gewinnen die Gladbacher ihr erstes Heimspiel – 2:1 gegen Schalke

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })