zum Hauptinhalt
Thema

VfB Stuttgart

Die Vorwürfe sind heftig: Joseph Blatter, Präsident des Fußball-Weltverbandes Fifa, leitet eine Institution, in der Korruption als durchaus probates Mittel der Politik angesehen wird. Es geht um die Vergabe des höchsten Gutes, das der Weltsport derzeit zu vergeben hat - die Übertragungs- und Vermarktungsrechte für die Fußball-Weltmeisterschaft 2002 und 2006.

Günter Netzer (56) geriet ins Schwärmen: "Solche Jungs muss man suchen, Jungs, für die Fußball noch Hobby und Spaß ist." Zum Tagesspiegel-Gespräch traf sich der Star der siebziger Jahre zum ersten Mal mit dem Jungstar von Hertha BSC und Spielmacher der Nationalmannschaft, Sebastian Deisler (21).

Rauschender Sieg, grandioses Scheitern, der große Durchbruch oder der Anfang vom Ende: In unserer Serie "Mein Schicksalsspiel" erinnern sich Fußballer an Spiele, die ihre sportliche Karriere maßgeblich beeinflusst haben. Heute: Dieter Hoeneß.

Borussia Dortmund hat sich wahrscheinlich ausgerechnet vor den heimischen Fans aus dem Titelrennen verabschiedet. Zwei Runden vor dem Saisonfinale der Fußball-Bundesliga kamen die Westfalen nach einer schwachen Vorstellung nicht über ein 0:0 gegen den abstiegsbedrohten VfB Stuttgart hinaus.

Ernährungswissenschaftlich ist die Maßnahme zwar höchst umstritten, weil weder Kaffee noch Kuchen im Sport als besonders leistungsfördernd gelten. Aber so ein richtig schöner Kaffeeklatsch mit dem Trainer, dies kühne Rezept wirkte sich zumindest beim Fußballklub VfB Stuttgart positiv aus.

Von Oliver Trust

Als Gerhard Mayer-Vorfelder vor einiger Zeit verwundert nach seiner Einladung für ein Bankett beim VfB Stuttgart fragte, vertröstete ihn ein sichtlich verlegener Hansi Müller auf eine Präsidiumssitzung am anderen Tag. Dort erst, so der damalige Öffentlichkeitsdirektor, werde entschieden, ob noch ein Stuhl für Mayer-Vorfelder, den Ehrenpräsidenten des Vereins, frei sei.

Parolen statt Punkte: Der VfB Stuttgart hofft im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga angesichts fehlender spielerischer Mittel nun auf die Kraft der Worte. "Jeder muss enttäuscht sein von unserer Leistung, aber wir werfen die Flinte nicht ins Korn", sagte Trainer Felix Magath nach der 0:3 (0:2)-Niederlage gegen den 1.

Den genauen Zeitpunkt der Midlife-Krise kann kein Psychiater terminieren; sie klingelt ja nicht Sturm an unserer Seele, sondern schleicht sich eher langsam ins Unterbewusstsein. Die Vorstellung, er sei im Bundesliga-Trainergeschäft nicht mehr richtig am Platz und beim VfB Stuttgart in einer ihm immer mehr entfremdeten Welt gelandet, ist Felix Magath zum ersten Mal gekommen, als er nach zehn Tagen in der neuen Stadt zum Friseur musste.

Mit einer einvernehmlichen Einigung über die Abfindung endete für Trainer Felix Magath endgültig das Kapitel Eintracht Frankfurt. Über die Details des vierstündigen Schlichtungsverfahrens in der Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) vereinbarten beide Parteien Stillschweigen.

Felix Magath feiert ein überraschend schnelles Comeback in der Fußball-Bundesliga: Knapp vier Wochen nach seinem Rauswurf bei Eintracht Frankfurt betreut der für seine Härte bekannte Trainer schon am Sonntag (17.30 Uhr, live auf Premiere World) den abstiegsbedrohten VfB Stuttgart, und das gleich im sogenannten Kellerduell beim Tabellenschlusslicht VfL Bochum.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })