zum Hauptinhalt
Thema

VfB Stuttgart

Pierre Littbarski hat die Kritik von Manfred Amerell zurückgewiesen und das Mitglied des Schiedsrichterausschusses des Deutschen Fußball-Bundes scharf angegriffen. "Die Strafen im deutschen Fußball spricht immer noch das Sportgericht aus und nicht er.

Recht überschaubar war die Expedition von Hertha BSC, die sich gestern Nachmittag auf den Weg nach Stuttgart machte. Nicht dabei waren Stefan Beinlich, Marko Rehmer, Alex Alves, Sebastian Deisler, Ali Daei, Piotr Reiss, Kai Michalke und Sixten Veit.

Ausgerechnet Ralf Rangnick hat mit der missglückten Suche nach dem besonderen taktischen Trick beim VfB Stuttgart für Verwirrung gesorgt und seine Position als Trainer weiter geschwächt. Sichtlich verunsichert agierten die Schwaben am Donnerstag beim 0:0 im Achtelfinal-Hinspiel um den Uefa-Pokal gegen Celta de Vigo.

Am 2. Dezember des vergangenen Jahres tanzte Gerhard Schröder auf dem Bonner Presseball, Friedrich Merz prahlte im Tagesspiegel mit seiner rabaukenhaften Jugend, und der VfB Stuttgart verlor ein Fußballspiel.

Von Sven Goldmann

Die Aufstellung ist fast Nebensache, wie viele Zuschauer kommen, ist praktisch egal. Vor diesem Spiel im Achtelfinale des Uefa-Cups am Donnerstagabend im Gottlieb-Daimler-Stadion ist wichtig geworden, gegen wen der VfB Stuttgart in Zukunft antreten könnte.

Von Oliver Trust

Es soll vorkommen, dass einem so ein Fußballspiel als unwirkliches Stück Fantasie in Erinnerung bleibt, das mehr den virtuellen Errungenschaften moderner Computertechnik gleicht als einem wirklich erlebten Sportereignis in frischer Luft bei drei Grad plus und leichtem Nieselregen. Vielleicht waren es nur die kleinen Tröpfchen auf den Brillengläsern, die manchem Anhänger des VfB Stuttgart an diesem Abend verrieten, dass er tatsächlich bei diesem wundersamen 6:1-Sieg über den 1.

Von Oliver Trust

Basketballer fordert FußballerstreikItaliens farbiger Basketballstar Carlton Myers hat die Fußballer im Kampf gegen den latenten Rassismus in italienischen Stadien zum Spielerstreik aufgerufen. "Hört bei den nächsten rassistischen Sprechchören auf zu spielen", forderte der Nationalmannschaftskapitän, der in Sydney Italiens Flagge ins Olympiastadion getragen hatte.

Die Reizfigur bemüht sich um Ruhe: Vorstandsmitglied Hansi Müller richtet bei Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart im Trainingslager im spanischen La Manga nach dem unerwarteten Rücktritt von Sportdirektor Karlheinz Förster den Blick nach vorne. "Als Vorstand haben wir eine Vorbildfunktion und müssen dieser Aufgabe auch gerecht werden.

Jürgen Röber (47) spielte Fußball für Werder Bremen, Bayern München, Calgary Boomers, Nottingham Forest, Bayer Leverkusen und Rot-Weiß Essen. Bevor er im Januar 1996 zu Hertha BSC wechselte, hatte er als Trainer den Zweitligisten Rot-Weiß Essen bis ins DFB-Pokalhalbfinale geführt und dann beim VfB Stuttgart gearbeitet - damals wie heute mit Manager Dieter Hoeneß.

Der 81-malige Fußball-Nationalspieler Karlheinz Förster hat seinen Rücktritt als Sportdirektor des Bundesligisten VfB Stuttgart erklärt. "Mein Amt war aus meiner Sicht nicht mit den notwendigen Kompetenzen ausgestattet, was die interne Zusammenarbeit zunehmend erschwert hat", teilte der 42-Jährige, der auch dem Vorstand angehörte, am Freitag in einer persönlichen Erklärung mit.

Die Trauer bei Trainer Andreas Brehme hielt sich in Grenzen. Entspannt lehnte er sich an eine Klinkerwand in der Hanns-Martin-Schleyerhalle, lachte schallend und sah aus als habe gerade jemand zur großen Pause geläutet.

Von Oliver Trust

Ist es nicht schön, dass diese Geschäft Fußball-Bundesliga selbst einem wie Ralf Rangnick noch richtig Spaß machen kann? Es ist eben doch ein Sport fürs ganze Volk und für Gewinner und Verlierer gleichermaßen, wenn die Rollen wechseln.

Von Oliver Trust

Fassungslos stand die Führung von Eintracht Frankfurt noch Minuten nach der 1:2 (1:0)-Heimpleite gegen den VfL Wolfsburg auf der Tribüne. Nach zwei teilweise chaotischen Jahren, in denen das wirtschaftliche und sportliche Aus nur haarscharf verhindert werden konnte, schien erstmals ein ruhiges Weihnachtsfest gesichert.

Wenn der Fußballtrainer Jürgen Röber in dienstlichem Auftrag vor dem Fernseher sitzt, dann schaut er sich - richtig, ein Fußballspiel an. Am Dienstagabend wurde im Deutschen Sportfernsehen die dritte Runde im Uefa-Cup gegeben, VfB Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam.

Von Sven Goldmann

So ein Europapokalspiel kann sein wie Urlaub. Alle sind gut gelaunt, halten zusammen und selbst der Ball rollt ins richtige Tor.

Von Oliver Trust

Der VfB Stuttgart hat die Affäre Balakow gut verkraftet und sich mit einem 2:2 (1:2) bei Feyenoord Rotterdam eine glänzende Ausgangsposition für das Erreichen des Achtelfinals im Uefa-Pokal verschafft. Zwar waren die Schwaben vor 30 000 Zuschauern im "De Kuip" von Rotterdam gegen den Tabellenzweiten der niederländischen Ehrendivision klar unterlegen, konnte sich am Ende dank eines überragenden Timo Hildebrand im Tor und Treffern von Sean Dundee (36.

Eine Diva (lateinisch: die Göttin), das weiß der Brockhaus, bezeichnet eine gefeierte Sängerin oder Schauspielerin. Sieht man also von dem kleinen Detail der Geschlechtszugehörigkeit ab, so steht Diva für Krassimir Balakow.

Von Benedikt Voigt

Ralf Rangnick hat den als Unruhestifter ausgemachten Krassimir Balakow vorerst ins Abseits gestellt. Der Trainer des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart verbannte den Mittelfeld-Regisseur vor dem sportlich und finanziell richtungsweisenden Drittrunden-Hinspiel im Uefa-Pokal heute bei Feyenoord Rotterdam aus dem Kader.

Leider ist aus dem VIP-Zelt des VfB Stuttgart nicht überliefert, wie der prominenteste Gast wohl reagiert hätte, wenn in seinem Unternehmen der Vorstandsvorsitzende vom höchstbezahlten Vorstandsmitglied öffentlich so desavouiert worden wäre, wie dies Trainer Ralf Rangnick mit dem ehemaligen Weltklassespieler Krassimir Balakow passiert ist. Man hat gehört, wie knallhart Jürgen Schrempp kurz zuvor den amerikanischen Statthalter in der Chrysler-Daimler-Zentrale abserviert hat, bei Rostbraten und einem Viertel Rotwein einfach rausgeworfen.

Manchmal tragen selbst solche Fußballspiele irgendwie Grundzüge vom Containerleben dieser billigen Voyeurs-Show aus niederländischen Denkfabriken, die mit seichter Unterhaltung viele Millionen scheffelt. "Big Brother" das geht auch im Fußballstadion.

Von Oliver Trust
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })