zum Hauptinhalt
Thema

Werder Bremen

Foto: dpa

Der neue Cheftrainer des SV Werder Bremen spricht bei seiner offiziellen Vorstellung vorsichtig über Ziele.

Von Sven Bremer

Champions-League-Finalist Borussia Dortmund hat Abwehrspieler Sokratis von Werder Bremen verpflichtet. Dies gab der Fußball-Bundesligist am Dienstag bekannt, nachdem der griechische Nationalspieler schon seit Tagen als Verstärkung für den BVB gehandelt wurde.

Das jähe Ende von Werder Bremens Trainer-Methusalem Thomas Schaaf hat den Deutschen Fußball-Bund erreicht. Als Schaafs Nachfolger hat sich Werder den DFB-Sportdirektor und früheren Bundesligatrainer Robin Dutt ausgeguckt, der prompt beim DFB um Freigabe gebeten hat.

Von Michael Rosentritt
Raus aus dem Büro. Robin Dutt möchte Trainer in Bremen werden. Foto: dpa

Sportdirektor Robin Dutt will den DFB verlassen und Trainer bei Werder Bremen werden.

Von Stefan Hermanns
Schrecksekunde. Bremens Torwart Mielitz sieht, wie Frankfurts Lakic zum 1:1 trifft. Bremen bleibt dennoch erstklassig.

Ein Punkt reicht Werder Bremen beim 1:1 gegen Eintracht Frankfurt, um die Klasse zu halten. Die Eintracht hingegen hat es durch das Unentschieden verpasst, mit dem viertplatzierten FC Schalke nach Punkten gleichzuziehen.

Von Sven Bremer
Marcel Reif

Unser Kolumnist Marcel Reif legt nach den Abschieden von Alex Ferguson nach 27 Jahren bei Manchester United und Jupp Heynckes nach dieser grandiosen Saison bei Bayern München auch einen dritten großen Trainer einen Abgang nahe.

Von Marcel Reif
Traum von europäischen Nächten. Trainer Armin Veh vergleicht das Erreichen der Europa League mit der Meisterschaft 2007, die er überraschend mit dem VfB Stuttgart gewann. Ein Sieg in Bremen würde Frankfurt den ersten Europapokalplatz seit 1994 sichern.

Eintracht Frankfurt war in der Hinrunde die Sensation der Liga, doch als das Saisonziel 40 Punkte erreicht war, wurde es ruhig. Mit einem Sieg in Bremen könnte Frankfurt nun die Europa-League-Qualifikation perfekt machen - und müsste trotzdem leise feiern.

Von Dominik Bardow

Eben war der SV Werder Bremen noch Deutscher Meister. Jetzt steckt der Verein mitten im Abstiegskampf. Wie konnte das geschehen? Gedanken eines Fans über die 14-jährige Ära von Trainer Thomas Schaaf.

Von Dirk Gieselmann

Geschäftsführer Thomas Eichin geht trotz der sportlichen Krise bei Werder davon aus, dass Trainer Thomas Schaaf seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten aus Bremen erfüllt.

Big Ben und Bayern. Früher nahm in England niemand von der Bundesliga Notiz. Doch inzwischen wenden sich immer mehr dem deutschen Fußball zu. Foto: dpa/Montage Streuber

Kit Holden ist Brite – und schon seit Kindesalter Bayern-Fan. Früher wurde er deshalb komisch angeguckt, doch vor dem deutschen Finale in London entdeckt England die Bundesliga und unser Autor sieht sich plötzlich in einer ganz neuen Situation.

Von Kit Holden
Foto: dpa

Werder Bremen muss nach dem 2:2 gegen Hoffenheim den Abstieg fürchten, verdrängt aber die Gefahr und schwelgt in Nostalgie.

Von Sven Bremer
Gut gelaufen. Für die Hoffenheimer um Robert Firmino (links, daneben Werders Aleksandar Ignjovski) sah es in Bremen lange nach einer Niederlage aus, am Ende aber nahmen die Gäste doch noch einen Punkt mit. Foto: dpa

Unter den Augen von Ex-Trainer Rehhagel spielt Werder nach 2:0-Führung nur 2:2 gegen Hoffenheim.

Von Sven Bremer

Die SpVgg Greuther Fürth ist nach einer 2:3-Niederlage gegen Hannover 96 definitiv aus der Bundesliga abgestiegen. Damit reduziert sich der Kreis der gegen eine Zukunft in der Zweiten Liga kämpfenden Mannschaften auf Werder Bremen, Fortuna Düsseldorf, den FC Augsburg und die TSG Hoffenheim.

Nach dem 0:1 bei Bayer Leverkusen trennen Werder Bremen nur noch zwei Punkte vom Relegationsrang.

Von Christiane Mitatselis
Da gibt's wieder was zu hören: Thomas Schaafs Team hat wieder verloren.

Nur noch zwei Punkte trennen Werder Bremen vom Relegationsplatz 16. Während Hoffenheim und Augsburg nach ihren Siegen wieder hoffen können, spitzt sich die Situation für Werder und Trainer Schaaf zu. Manager Eichin hat sich dazu nach dem 0:1 geäußert.

Von Christiane Mitatselis

Werder Bremen hat Marko Arnautovic oder Eljero Elia suspendiert, weil sie nachts um drei wegen erhöhter Geschwindigkeit von der Polizei gestoppt wurden. Doch Werders Problem ist weniger, dass in der entscheidenden Saisonphase diese Spieler fehlen, sondern dass der Verein generell auf solche Spieler angewiesen ist.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })