zum Hauptinhalt
Thema

Boris Pistorius

Bei zwei Autobomben-Anschlägen sind im Irak mindestens 24 Menschen getötet worden. Zahlreiche Personen wurden verletzt. Zur Zeit besucht US-Verteidigungsminister Robert Gates das Land und fordert freiwillige Sicherheitskräfte.

Die Bundeswehr will am Bombenabwurfplatz festhalten, obwohl sie nicht mal ihre anderen Lufttwaffenübungsplätze voll ausnutzt. Und wieder schaltet sich der Verteidigungsminister nicht ein, um den Wahnsinn zu stoppen.

Helmut Schmidt

Die militärischen Pläne der Nato zur Zeit des Kalten Krieges sahen auch atomare Minen an der innerdeutschen Grenze vor - das hat Alt-Kanzler Helmut Schmidt jetzt in einem Interview öffentlich gemacht.

Streit um Finanzierung: Der US-Senat hat einen Gesetzentwurf gestoppt, der die Freigabe von Milliardengeldern für Militäraktionen im Irak und in Afghanistan an den sofortigen Beginn eines Truppenabzugs aus dem Irak geknüpft hätte.

Deutschland stationiert zusätzliche Transportflugzeuge in Afghanistan / Einsatz im ganzen Land möglich

Von Sarah Kramer

Gespräche zwischen türkischen und irakischen Regierungsvertretern in Ankara haben die Hoffnung genährt, dass eine großflächige türkische Militärintervention im Norden Iraks noch vermieden werden kann.

Von Susanne Güsten
Ali

Der als "Chemie-Ali" bekannt gewordene Cousin Saddam Husseins wird nun doch nicht so schnell hingerichtet wie geplant. Pikanterweise verhindert offenbar ausgerechnet die US-Armee die Ausführung des Todesurteils.

Der Bundestag hat erwartungsgemäß mit großer Mehrheit die Fortführung des Bundeswehr-Einsatzes in Afghanistan beschlossen. Das Isaf-Mandat ist erstmals mit dem Einsatz von sechs Tornado-Maschinen gekoppelt.

Berlin - Gegen das geplante Ehrenmal der Bundeswehr auf dem Gelände des Verteidigungsministeriums regt sich Widerstand von Historikern. Nach Angaben des Berufsverbandes Ulmer Verein wollen mehr als 90 Historiker und Kunsthistoriker in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel und Verteidigungsminister Franz Josef Jung (beide CDU) fordern, den für den Volkstrauertag (18.

Von Sven Lemkemeyer

Die Wüste ist eigentlich nicht das Einsatzgebiet der US-Marines. Deshalb wollen die im Irak sationierten Elitesoldaten umsiedeln - allerdings in ein anderes Wüstengebiet. Sie sehen ihre zukünftige Aufgabe in Afghanistan.

Viele in Kanada haben genug vom Kampf ihrer Soldaten in Südafghanistan – und sind sauer auf Deutschland. Die Akzeptanz für die Sonderrolle bröckelt.

Von Lars von Törne

In Kanada haben viele genug vom Kampf ihrer Soldaten im Süden – dort soll auch die Bundeswehr ran

Von Lars von Törne

Vor 20 Jahren starb Ministerpräsident Uwe Barschel in einem Genfer Hotelzimmer. Selbstmord. Doch die Verschwörungstheorien nehmen kein Ende

Von Volker Skierka

Vier Monate nach dem G-8-Gipfel wollen die Grünen erreichen, dass der Bundeswehreinsatz in Heiligendamm als verfassungswidrig eingestuft wird. Fraktionschefin Renate Künast und ihr Vize Hans-Christian Ströbele warfen Verteidigungsminister Franz Josef Jung und Innenminister Wolfgang Schäuble (beide CDU) vor, den Einsatz der Bundeswehr im Innern salonfähig machen zu wollen.

Was lehrt die Moral: Darf ein Passagierflugzeug, das auf ein Atomkraftwerk zurast, abgeschossen werden?

Von Malte Lehming
Merkel Müntefering

Merkel tadelt taktische Fehlentscheidungen der Minister Schäuble und Jung. In der Sache beharrt sie aber weiter auf der Online-Durchsuchung. Die Kanzlerin ist genervt vom Dauerzwist um die Bekämpfung des Terrorismus.

Von Robert Birnbaum

Trotz harter Kritik im Bundestag rückt Verteidigungsminister Jung nicht von seiner Haltung ab, Flugzeuge im Terrorfall abzuschießen. In einer Aktuellen Stunde auf Antrag der FDP forderte er erneut eine Grundgesetzänderung.

Von Tissy Bruns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })