zum Hauptinhalt
Thema

Boris Pistorius

Angesichts anhaltender Raketenangriffe aus dem Gaza-Streifen auf Israel hat Premier Olmert der Hamas mit massiver militärischer Vergeltung gedroht. Im Süden Israels wurde unterdessen der Ausnahmezustand verhängt.

Israels Luftwaffe hat bei neuen Luftangriffen im Gazastreifen vier Palästinenser getötet. Verteidigungsminister Peretz verhängte wegen der Raketenangriffe von palästinensischem Gebiet im Süden Israels den Ausnahmezustand.

Mit Wolfowitz scheitert ein weiterer Irakkriegshelfer George Bushs – und ein Träumer

Von Christoph von Marschall

Die von Innenminister Schäuble forcierte Möglichkeit des Bundeswehr-Einsatzes im Innern bleibt umstritten. Die Bundeswehr sei ausgelastet und könne nicht einmal ihre Kasernen schützen, heißt es bei der Gewerkschaft der Polizei.

Im Streit um das Kriegerdenkmal bemüht sich Estland um Versöhnung – aus Moskau kommen scharfe Töne

Von Claudia von Salzen

Im Streit um das Kriegerdenkmal bemüht sich Estland um Versöhnung aus Moskau kommen scharfe Töne

Von Claudia von Salzen

Das Verteidigungsministerium hat eine Anfrage Afghanistans zum Einsatz von Bundeswehrsoldaten im umkämpften Süden des Landes abgelehnt. Dabei ging es um 19 Militärausbilder, die ein afghanisches Bataillon schulen sollten.

Die Regierungskoaltion um Premier Ehud Olmert kann sich auch nach Massenprotesten vorerst an der Macht halten. Außenministerin Zivi Livni muss nach ihrer Kritik nun um ihren Posten bangen.

Israels Premier Olmert hat das Vertrauen der Bürger auf ganzer Linie verloren; je eher er zurücktritt, desto besser. Für seine Nachfolge kommt derzeit nur Außenministerin Livni in Frage. Ein Kommentar von Jörg Vogler

Der Libanonkrieg war ein Misserfolg. Dafür müssen nun Israels Ministerpräsident Ehud Olmert und Verteidigungsminister Amir Peretz den höchsten politischen Preis zahlen.

Die kolumbianischen Behörden haben rund 25 Tonnen Kokain und damit die größte jemals in dem südamerikanischen Land gefundene Drogenmenge sicher gestellt. Der Straßenverkaufswert: rund zwei Milliarden Euro.

Der israelische Ministerpräsident Ehud Olmert und sein Verteidigungsminister Amir Perez sind einer Untersuchungskommission zufolge für schwere Fehler im Libanon-Krieg verantwortlich.

Tallinn - Mit einem massiven Polizeiaufgebot hat die Polizei in der estnischen Hauptstadt Tallinn neue Ausschreitungen gegen die Demontage eines sowjetischen Kriegerdenkmals verhindert. Nach drei Nächten mit teilweise schweren Krawallen, einem Todesopfer, rund 70 Verletzten und mehr als 900 Festnahmen hat sich die Situation beruhigt.

Berlin - US-Verteidigungsminister Robert Gates trifft bei seinem ersten Besuch in Berlin am Mittwoch seinen deutschen Kollegen Franz Josef Jung (CDU) sowie Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD). Gates hatte zuvor den Nahen und Mittleren Osten bereist und in Moskau für die Ausweitung der US-Raketenabwehr auf Europa geworben.

Moskau will dem geplanten US-Raketenschild in Osteuropa offenbar unter keinen Umständen zustimmen - trotz lockender Angebote des US-Verteidigungsministers, der Russland eine umfassende Zusammenarbeit angeboten hat.

Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung hat für den Aufbau des umstrittenen US-Raketenschildes in Osteuropa geworben. Das geplante Abwehrsystem könne eine "Schutzfunktion" für ganz Europa einnehmen.

Aus Helden sind Händler geworden, aus einer internationalen Krise wurde eine Soap Opera. Die freigelassenen britischen Soldaten sind kaum zurück, schon haben einige von ihnen ihre Geschichten an meistbietende Medien verkauft.

Irans Präsident Ahmadinedschad hat die Freilassung der 15 Marinesoldaten angekündigt. Die Briten sollen morgen am Mittag in Heathrow landen. Der britische Premierminister Tony Blair und die EU zeigten sich erleichtert.

Hochkarätige Besetzung, ernste Gesichter: Der Verteidigungsminister verabschiedet zehn Bundeswehr-Tornados nach Afghanistan. Manchen ist es mulmig zu Mute. Eine Reportage von Rieke Beckwermert

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })