zum Hauptinhalt
Thema

Boris Pistorius

blickt zurück im Groll. Keiner trägt wie er die Spuren des jahrelangen Machtkampfs von Willy Brandts Enkeln.

Berlin US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat sich bei der Berliner Bevölkerung für die Gastfreundschaft während des Nato-Treffens der Verteidigungsminister bedankt. Er habe seinen Aufenthalt in Berlin „zutiefst genossen“, schrieb Rumsfeld in einem „Offenen Brief an die Bürger von Berlin“, der dem Tagesspiegel vorliegt.

Die Nato soll auch das Oberkommando über den Anti-Terror-Einsatz der USA in Afghanistan erhalten

Von Sven Lemkemeyer

Berlin - Der bayerische Innenminister trägt es mit Humor. Wenn es zur großen Koalition kommen sollte, will Günther Beckstein (CSU) redlich mit Otto Schily (SPD) teilen: „Dann werde ich Innenminister und Schily Verteidigungsminister, weil er es viel lieber hat, wenn nicht nur zwei oder drei Polizeiführer mit ihm reden, sondern hundert Leute vor ihm strammstehen.

Von Tissy Bruns

Schröder will Hilfe für die USA jetzt selbst koordinieren – und rüffelt Trittin wegen Kritik an Bush

Von
  • Sebastian Bickerich
  • Philipp Lichterbeck

Vor 25 Jahren wurde die Solidarnosc gegründet. Sie trug viel mehr zur deutschen Einheit bei als der Sowjetführer Michail Gorbatschow

US-Präsident hat dem Iran angesichts der Wiederaufnahme des Atomprogramms sein "tiefes Misstrauen" ausgesprochen. Verteidigungsminister Rumsfeld warf Teheran vor, Waffenlieferungen an die Aufständischen im Irak zu dulden.

New York - Deutschland und die Vereinten Nationen wollen gemeinsam Druck auf die sudanesische Regierung ausüben, wie zugesagt Militärbeobachter ins Land zu lassen. „Kofi Annan hat die Brisanz der Lage erkannt“, sagte Verteidigungsminister Peter Struck (SPD) am Montag nach einem Treffen mit dem UN-Generalsekretär in New York.

Von Matthias B. Krause

Die CDU-Basis fürchtet den Unmut der Wähler über Schönbohms Aussagen Der Parteichef äußert Selbstkritik. Doch nur Einzelne fordern seinen Rücktritt

Von Thorsten Metzner

Er wolle auf jeden Fall weitermachen, sagte Wjatscheslaw Miloschewskij, der Kommandant des russischen Tauchboots AS-28 „Pris“, als Verteidigungsminister Sergej Iwanow die siebenköpfige Besatzung gestern im Krankenhaus besuchte. Die „Pris“ war am Donnerstag vor der Pazifik-Halbinsel Kamtschatka in 190 Metern Tiefe gekentert und am Sonntag, in letzter Minute bevor den Matrosen der Sauerstoff ausging, gerettet worden.

Von Elke Windisch

Moskau - Der Rapport von Verteidigungsminister Sergej Iwanow zum Hergang der Havarie des russischen Tauchboots AS-28 lag schon am Sonntagabend auf Präsident Putins Schreibtisch. Konsequenzen sollen folgen, unter anderem die Entlassung von Wladimir Kurojedow, dem Oberkommandierenden der russischen Seekriegsflotte.

Von Elke Windisch

Der saudiarabische König Fahd Ibn Abdelasis (84) ist tot. Das gab das Staatsfernsehen in Saudi-Arabien am Montag bekannt. Sein Halbbruder Kronprinz Abdullah wurde zu seinem Nachfolger bestimmt.

Militante Rückzugsgegner in Israel provozieren mit Nazi-Vergleichen / Großteil der Siedler findet sich ab

Von Charles A. Landsmann

Rumsfeld zu Krisentreffen in Kirgisien: Zentralasiatische Republiken wollen US-Militärbasen nicht mehr

Von Martin Gehlen

320 Rekruten des Wachbataillons legten gestern beim traditionellen Gelöbnis am Jahrestag des Hitlerattentates ihr Treuebekenntnis auf die Bundesrepublik Deutschland ab. Die Zeremonie unter den Augen von 2000 Gästen verlief – anders als in den meisten Vorjahren – störungsfrei.

1000 Polizisten und mehrere hundert Feldjäger werden heute Abend das feierliche Gelöbnis der Bundeswehr am Bendlerblock in Tiergarten sichern. Um 19 Uhr sollen 320 Rekruten auf dem Appellplatz neben dem Verteidigungsministerium ihre Treue zur Bundesrepublik Deutschland geloben.

Bei einem Bombenanschlag auf den Konvoi des libanesischen Verteidigungsministers Elias al-Murr ist am Dienstag mindestens ein Mensch ums Leben gekommen.

In sechs Bundesländern wählten am Samstag die SPD, in drei die FDP, in jeweils zwei die CDU und die PDS ihre Landeslisten für die mögliche Bundestagswahl am 18. September.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })