zum Hauptinhalt
Thema

Boris Pistorius

Experten sehen keine rechtsextremen Tendenzen in der Truppe, aber mangelndes Gespür für die Brisanz von Hohmanns Äußerungen

Von Sven Lemkemeyer

Auch nach den jüngsten Attentaten im Irak bleibt Bush bei seiner Strategie – die Regierung wirkt zunehmend hilflos

Der amerikanische Verteidigungsminister Donald Rumsfeld war der Hauptarchitekt der unglücklichen Invasion im Irak und der Nachkriegsordnung. Die neue Welle von Anschlägen macht endgültig klar, dass das Pentagon nicht die richtige Stelle für den Wiederaufbau eines Landes und für die Außenpolitik ist.

Vor einigen Wochen hat der russische Verteidigungsminister angekündigt, dass die Militärdoktrin des Landes geändert werden solle und dass Russland eine neue Nuklearstrategie erwägt. In dieser Domäne will der französische Präsident Jacques Chirac nicht zurückstehen, Auch er denkt daran, den Kurs der französischen Abschreckung auf dem nuklearen Gebiet zu ändern, um gegen die neuen „Schurkenstaaten“ gewappnet zu sein.

Reisen bildet – das halbe Kabinett nimmt im Ausland Anlauf für die weitere Reformdebatte

Von Hans Monath

Rumsfeld betont, dass Amerika im Irak und in Afghanistan eine schwere und zermürbende Arbeit bevorstehe. Es ist äußerst bemerkenswert, dass ausgerechnet der Verteidigungsminister nun die Politik seines Landes kritisiert und an den Mitteln zum Kampf gegen den Terrorismus zweifelt.

Peter Struck will ein Gremium über Bundeswehreinsätze entscheiden lassen – und stößt auf Widerstand

Die Nato-Verteidigungsminister planen mit der noch fiktiven Eingreiftruppe – Generalsekretär Robertson bemängelt, dass bestehende Einheiten schlecht verfügbar sind

Der Verteidigungsminister will die Bundeswehr drastisch verkleinern – und greift auf alte Pläne zurück

Von Robert Birnbaum

Auch in unserer Lokalzeitung regt sich selten Protest gegen Strucks Strategie, deutsche Soldaten so an modernste Waffen auszubilden, dass sie global ,,einsetzbar" sind. Will der ,,Verteidigungsminister" in Afrika oder Asien Deutschland verteidigen?

Jaap de Hoop Scheffer gilt als optimaler Nachfolger auf dem Posten des NatoGeneralsekretärs angesichts der Gespaltenheit der Allianz, verursacht in diesem Frühjahr durch den Irakkrieg. Damals handelte das niederländische Außenministerium weise, es unterhielt weiter gute Beziehungen zu den USA wie zum „alten Europa“, zu dem (US-Verteidigungsminister) Donald Rumsfeld die Kriegsgegner Belgien, Frankreich und Deutschland zählte.

Der Verteidigungsminister lässt alle Rüstungsprojekte der Bundeswehr durchleuchten und will Personal abbauen

ClausDieter Steyer sieht im Streit ums Bombodrom dessen Gegner im Vorteil ANGEMARKT Lange kam einem der Streit um das Bombodrom wie ein höchst ungleicher Kampf vor. Auf der einen Seite steht das anscheinend übermächtige Bundesverteidigungsministerium mit alle seinen Juristen und Beratern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })