zum Hauptinhalt
Thema

Boris Pistorius

Frankreichs Staatspräsident Hollande mit Kabinettsmitgliedern bei der Trauerfeier.

Francois Hollande hat den EU-Bündnisfall ausgerufen, um Europa auf den Kriegspfad zu führen. Das ist der Situation nicht angemessen, findet unser Autor.

Von Jost Müller-Neuhof
"Stop Polizei - Lebensgefahr" - Die Polizei in Hannover setzte vor der HDI-Arena in Hannover Material ein, mit dem sie sonst vor gefährlichen Stoffen warnt.

Plötzlich wirkt das öffentliche Leben bedroht. Was bedeutet die Terrorgefahr für Veranstaltungen und unsere Kommunikation?

Von
  • Albert Funk
  • Frank Jansen
  • Carsten Werner
Frankreichs Präsident Francois Hollande setzt auf europäische Solidarität.

Frankreich bittet die EU um militärische Unterstützung. Innerhalb Europas ist das zum ersten Mal der Fall – aber auch international gibt es Kooperationen. Wer kann Frankreich wie helfen?

Von
  • Jost Müller-Neuhof
  • Ulrike Scheffer
  • Albrecht Meier
  • Robert Birnbaum
Am 7. Oktober 2001 begann unter Beteiligung US-amerikanischer und britischer Truppen die „Operation Enduring Freedom“ in Afghanistan.

Um die afghanischen Sicherheitskräfte zu unterstützen, sollen mehr US-Soldaten als geplant am Hindukusch bleiben. Verteidigungsministerin von der Leyen begrüßt die Entscheidung

Von
  • Antje Sirleschtov
  • Claudia von Salzen
  • Michael Schmidt
Verfassungssschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen

Die peinlich gescheiterte Strafverfolgung von zwei Internet-Bloggern von netzpolitik.org verweist auf Konflikte zwischen Staat und Öffentlichkeit, für die niemand Verantwortung übernehmen will. Eine Blendle-Empfehlung.

Von Jost Müller-Neuhof
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })