zum Hauptinhalt
Thema

Boris Pistorius

Der afghanische Bundeswehrübersetzer mit Familie in Niedersachsen.

Ahmed Halil war eine begehrte Fachkraft: Zwölf Jahre lang hat er in Afghanistan deutschen Soldaten geholfen. Für die Taliban machte ihn das zum Ziel. Heute sieht er sich in Deutschland zum Bittsteller degradiert.

Foto: Can Merey/dpa

Russische Soldaten sollten per Geheimbefehl nach Syrien versetzt werden. Sie klagten dagegen. Nun wird nach Angaben ihres Anwalts gegen sie wegen Landesverrats ermittelt.

Von Elke Windisch
Die Griechen haben abgestimmt - nun müssen die Gläubiger entscheiden.

Bei den Sparmaßnahmen bietet Griechenland fast alles, was die Gläubiger gefordert hatten. Rückt die Einigung jetzt nahe? Lesen Sie hier die wichtigsten Fragen und Antworten.

Von
  • Elisa Simantke
  • Gerd Höhler
Richtung Osten: Auch Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist dafür, in Osteuropa mehr Flagge zu zeigen.

Das Verteidigungsbündnis rüstet in Osteuropa weiter auf – eine Antwort der Militärallianz auf Russlands neue Nukleardoktrin. Auch die Bundeswehr soll eine wichtige Rolle spielen.

Von Christopher Ziedler
In der Ostukraine droht ein Stellverterterkrieg zwischen den USA und Russland.

Die im Februar vereinbarte Waffenruhe in der Ostukraine hält nicht. Nun kündigen die USA die Verlegung von schwerem Militärgerät nach Osteuropa an.

Von Nina Jeglinski
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })