
Was hat die Handball-WM bewirkt und warum tritt der DHB so wenig an die Schulen heran? Drei Schüler berichten aus eigener Erfahrung.
Was hat die Handball-WM bewirkt und warum tritt der DHB so wenig an die Schulen heran? Drei Schüler berichten aus eigener Erfahrung.
Die Weltmeisterschaft ist vorbei. Doch die Spieler haben nur eine kurze Pause: Schon am Freitag findet das eher umstrittene All-Star-Spiel statt.
Jeder kennt Handball – und nun? Die Bundesliga versteckt sich weiter bei Sky, das nächste Länderspiel folgt erst im März.
Ein 70 Kilometer langer Grenzzaun soll Dänemark vor der Afrikanischen Schweinepest schützen. Kritiker bezweifeln den Sinn des Projekts.
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat zwei Wochen lang begeistert. Spieler und Fans sollten sich damit zufrieden geben. Ein Kommentar.
Die beste Mannschaft des Turniers stellte auch den besten Spieler. Mikkel Hansen ist in Dänemark ein Volksheld, dabei mag er es eigentlich lieber ruhig.
Dänemark ist neuer Handball-Weltmeister. Bitteres Ende dagegen für die Deutschen bei dieser WM. In letzter Sekunde trifft Frankreichs Karabatic.
In der letzten Sekunde verlieren die Deutschen das Spiel um Platz drei gegen Frankreich. Kurz vor Schluss trifft Karabatic zum 26:25 für die Franzosen.
Handball-Bundestrainer Christian Prokop hat seine Methoden komplett verändert – und wird wohl weiter im Amt bleiben. Er ist ein Gewinner der WM.
Im Finale der Handball-WM sind die Skandinavier unter sich. Das liegt vor allem an zwei Ausnahmespielern.
Glück, Stolz und ein bisschen Häme: So freut sich Norwegen über den Sieg gegen das deutsche Team. Auch Regierungschefin Erna Solberg gratuliert.
Gegen Norwegen laufen die deutschen Handballer lange einem Rückstand hinterher. Am Ende verlieren sie 25:31 und verpassen das WM-Finale klar.
Theo Reinhardt ist Weltmeister. In Berlin hat er aber noch nie gewonnen. Das soll sich ändern.
Sie sollen einen Racheakt geplant haben: Die Entführung der Kinder von Rapper Bushido. Nach Arafat Abou-Chaker wurde nun dessen Bruder Yasser gefasst.
Der erste deutsche eSport-Sender zielt auf ein Millionenpublikum. Mit dabei: die Virtual Bundesliga, aber auch "Counter Strike"
Arafat Abou-Chaker steht wieder einmal vor Gericht. Plötzlich gehen die Türen zu – in anderer Sache. Er soll geplant haben, Bushidos Kinder zu entführen.
Zwei Spiele binnen 24 Stunden: Die Handballer haben nur wenig Zeit zur Regeneration. "Danach sind die Spieler platt", sagt ein Sportmediziner.
Der deutsch-arabische Clanchef Arafat Abou-Chaker ist am Dienstag in Berlin festgenommen worden - wegen Entführungsplänen gegen Bushidos Kinder.
Für viele sind die Sanktionen im Hartz IV-System der Inbegriff von Schikane und Einschüchterung. Sie sind aber nicht das größte Problem. Ein Gastbeitrag.
In Israel wird die Entfernung der Skulptur gefordert. Dabei hat der finnische Künstler längst darum gebeten - weil er sich der BDS-Kampagne angeschlossen hat.
Rückkehr ins Free-TV: ARD und ZDF schwärmen vom Handball – bei der WM. Ob es mehr Bundesliga-Handball gibt, ist fraglich.
Bei der Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark gehören drei Akteure mit Potsdam-Bezug zum deutschen Team: Alexander Haase, Fabian Wiede und Fabian Böhm. Sie träumen vom WM-Titel.
Spannung, Gerechtigkeit und kein Gejammer: Warum es Zeit ist, sich einer neuen Sportart zu widmen. Eine Glosse.
Jetzt ist auch Bäcker Braune dabei: Was über den Tag nicht verkauft wurde, können Kunden in Potsdam mit der Smartphone-App „Too Good to Go“ am Abend günstiger abholen.
16 Spieler hat Bundestrainer Christian Prokop für die WM, die am Donnerstag mit dem Spiel gegen Korea startet, nominiert – der Kader im Kurzporträt.
Weltmeistertrainer Heiner Brand über die Handball-WM in Deutschland, den Druck des Gastgebers und nächtliche Pizza-Lieferungen.
Deutschlands Auftaktgegner bei der Handball-Weltmeisterschaft ist das vereinigte Team aus Korea. Das ist in Berlin, der Stadt der Einheit, auf Friedensmission. Ihr historisch erstes Spiel verlor die koreanische Mannschaft gegen den Drittligisten VfL Potsdam.
Schlechtes Wetter und Schäden am Zug erschweren die Aufklärung nach dem Unglück auf der Großen-Belt-Brücke. Die Polizei muss die Opferzahl auf acht korrigieren.
Auf der Großen-Belt-Brücke in Dänemark fällt offenbar ein leerer Anhänger von einem DB-Cargo-Waggon und trifft einen Personenzug. Sechs Menschen sterben.
Rund 70 000 Besucher kamen im zurückliegenden Jahr ins Filmmuseum, deutlich mehr als im Vorjahr. Und was passiert 2019?
Nur wenige deutsche Start-ups sind mehr als eine Milliarde Euro wert. Wer bereits dazu gehört oder die Schwelle nächstes Jahr erreichen könnte.
Die Leichen der zwei skandinavischen Studentinnen wurden im Atlasgebirge gefunden. Die Tatverdächtigen sollen Terrorgruppen nahestehen.
Der literarische Stadtführer Michael Bienert wandert "Mit Brecht durch Berlin" und Biograf Stephen Parker folgt den Spuren des Klassikers.
Der Bundestrainer benennt in Rostock seinen vorläufigen Kader für die Heim-WM im Januar. Mit dabei sind auch vier Spieler der Füchse Berlin.
Nach Wochen der Personalnot kehren die Füchse Berlin zurück zum Alltag - der nächste Gegner wartet am Donnerstag.
Die Abwärtsspirale alter Gewissheiten: Arte zeigt eine dänische Serie über die Lebenskrise eines Pfarrers.
Den November "irgendwie überleben" - das war das Motto der verletzungsgeplagten Füchse Berlin. Nun hat der Verein bis auf Weiteres Ruhe.
Auf der A117 wurde ein 40-jähriger Mann von mindestens zwei Fahrzeugen überrollt und starb. Mit einem Bild sucht die Polizei nach Zeugen.
Schlechtes Essen und wenig Prävention: Deutsche haben die geringste Lebenserwartung in Westeuropa. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Das digitale Vorzeigeland ist Gast bei einer neuen Messe in Berlin. Horst Seehofer könnte hier einiges lernen, sagte aber kurzfristig ab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster