zum Hauptinhalt
Thema

Dänemark

Wohlfahrt? Anja Blanke und Bernd Pfeiffer streiten in Friedenau, wie mit Flüchtlingen in Seenot umzugehen ist.

...sagt der Steuerberater zur Sinologin. Im Rahmen der Aktion "Deutschland spricht" streiten Anja Blanke und Bernd Pfeiffer über Grenzen der Verantwortung.

Von Barbara Nolte
Nordische Kulisse: Eine Seite aus „Die Saga von Grimr“.

„Die Saga von Grimr“ gewann in diese Jahr den Preis für das beste Album auf dem Comicfestival in Angoulême. Jetzt wurde das Buch auf Deutsch veröffentlicht.

Von Ralph Trommer
Gartenbauingenieur Olaf Schnelle baut im mecklenburgischen Dorf Dorow seltene Kräuterarten und Gemüsesorten an.

Gartenbauingenieur Olaf Schnelle machte vor 20 Jahren ungewöhnliche Wildkräuter populär. Nach dem Scheitern eines Investorenprojekts begann er 2014 von vorn – und leistet nun mit frischen und fermentierten Gemüsen wieder Pionierarbeit.

Von Bernd Matthies
Früher eine Räucherei. Nun ist "Kalas Is" auf den Klippen von Sandvig im Nordwesten Bornholms eine legere Eis- und Kaffeebar und einer der neuen, entspannten Treffpunkte der Insel.

Bornholm war als Urlaubsziel für den Tourismus schon ein erledigter Fall: zu teuer, nichts mehr los. Dann kamen Nicolai Nørregaard und seine Fußballkumpels und versuchten es mit neuer skandinavischer Küche. Auf einmal bewegt sich alles auf der Ostseeinsel.

Von Lars von Törne
In Europa sind die Rechtspopulisten auf dem Vormarsch. Vizekanzler Hans-Christian Strache (FPÖ) regiert seit Oktober 2017 in einer Koalition mit der ÖVP

Rechtspopulisten und Rechtsextreme sind auf dem Vormarsch. In einigen Ländern stellen sie die Regierung oder sind als Koalitionspartner beteiligt. Die Institutionen der EU blicken mit Sorgeauf die Entwicklung. Machtlos sind sie aber nicht.

Von
  • Andrea Dernbach
  • Nantke Garrelts
  • Frank Herold
  • Paul Starzmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })