
Heavy-Metal-Fans sind harte Typen. Aber auch sie haben mal Liebeskummer. Hier erzählt eine Seelsorgerin von ihrer Arbeit auf dem Festival in Wacken.
Heavy-Metal-Fans sind harte Typen. Aber auch sie haben mal Liebeskummer. Hier erzählt eine Seelsorgerin von ihrer Arbeit auf dem Festival in Wacken.
Sanktionen schrecken nicht ab: Der russische Gas-Monopolist will noch immer Sommer mit der Verlegung der Rohre beginnen.
Unser Autor ist seit den Achtzigern Fan der "Red Devils". Über die Jahre hat sich eine abenteuerliche Liebschaft mit dem ewigen Geheimfavoriten entwickelt. Eine Leidensgeschichte.
Das Wetter teilt Deutschland. Weltweit sind die Naturkatastrophen im ersten Halbjahr aber deutlich zurückgegangen, sagt die Munich Re.
Rap regiert, Rock verliert: Das Roskilde Festival mit Eminem, Stormzy, Gorillaz, Interpol – und viel Raum für Politik.
Die russische Mannschaft liefert den favorisierten Kroaten in Sotschi einen großen Kampf - doch das Glück ist am Ende nicht mit dem WM-Gastgeber.
„Viele Ballkontakte bei ihm, aber auch viele mit der Hand.“ Ein Spieler stand beim WM-Achtelfinalspiel Kroatien gegen Dänemark besonders im Fokus.
Wo bleibt nur die Reaktion von Innenminister Seehofer? Bei „Anne Will“ müssen die Gäste über etwas diskutieren, worüber sich noch gar nicht reden lässt.
Das Spiel zwischen Kroatien und Dänemark beginnt und endet spannend. Doch dazwischen liegen viele Minuten des besinnlichen Tempos. Am Ende siegt Kroatien dank besserer Schützen.
Christian Eriksen hat sich in Tottenham zum Weltstar entwickelt. Im Nationaltrikot soll er nun auch das legendäre Danish Dynamite neu beleben.
Die Hälfte seiner Zeit wohnt er in Hotels: Warum der kanadische Magazinmacher deutsche Frühstücksbuffets liebt und spanische Kopfkissen hasst
Das Filmmuseum widmet sich zum 50. Geburtstag der Krimi-Filmreihe um Egon Olsen – und beleuchtet die Fans vor allem in Ostdeutschland.
Im Duell zweier B-Teams hat Belgien gegen England die besseren Reservisten. Tunesien und Panama liefern sich parallel ein spannendes WM-Abschiedsspiel.
Island hat gegen Kroatien beeindruckt, aber seine Torchancen nicht genutzt. Daher gelingt den Insel-Kickern nach 2016 kein zweites Fußball-Wunder.
Mit dem ersten 0:0 dieser WM hat sich Frankreich gegen Dänemark den Gruppensieg gesichert. Zuvor hatte es bis zum Dienstag in 36 Spielen kein 0:0 gegeben.
Ein Peruaner will sich zur WM futtern. Australien setzt auf Mark van Bommel. Und Paul Pogba verteidigt seinen "Grizou". Der Beipackzettel zu den Nachmittagsspielen am 13. WM-Tag.
Vorstöße, außerhalb der EU Asylzentren zu schaffen, sind beim Minigipfel am Sonntag verworfen worden. Sie wären illegal, sagt die EU-Kommission.
Als einzige afrikanische Mannschaft konnte Senegal sein Auftaktspiel gewinnen. Nun wollen die „Löwen von Teranga“ die Viertelfinal-Sensation von 2002 wiederholen.
Das Preisniveau der privaten Konsumausgaben lag im Jahr 2017 um fünf Prozent über dem Durchschnitt in der Europäischen Union. Bei Reisen zeigt sich indes: In vielen anderen Ländern sind die Preise noch höher.
100-jähriges Jubiläum der Volksabstimmung, welche die dänisch-deutsche Grenze festlegte: Die Länder feiern 2020 ein Freundschafts- und Kulturjahr.
Die Dänin Karoline Smidt Nielsen ist ein Neuzugang von Turbine Potsdam für die nächste Saison in der Frauenfußball-Bundesliga. Mit einem Triumph kommt die Mittelfeldspielerin an die Havel und wandelt auf den Spuren ihrer Mama, einer Fußballikone.
Nach dem 1:0-Sieg ist die Equipe Tricolore nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen. Peru scheidet aus.
Nach frühem Rückstand steigern sich Herthas Mathew Leckie und seine Australier. Über ein 1:1 kommen die Socceroos gegen Dänemark aber nicht hinaus.
Einer ist Ex-Weltmeister, der andere gewann überraschend die EM: Mit Dänemark und Argentinien spielen heute zwei Mannschaften mit vergangener Glorie.
Nach dem 1:1 gegen Island muss Argentinien sich am Donnerstag bei der Fußball-WM beweisen. Außerdem: Dänemark – Australien, Frankreich – Peru. Unser Beipackzettel für Tag 8.
Die „Goldelse“ glänzt auf Berlins Partymeile – und spiegelt Untiefen europäischer Geschichte.
Die Schriftstellerin Janne Teller über familiäre Wurzeln, mehrere Wohnorte, die Kraft der Sprache und die Suche nach einer Identität
Das Kulturerbejahr soll Brücken schlagen und den Blick auf europäischen Gemeinsamkeiten lenken. Eine Spurensuche mit Uwe Koch und Matthias Wemhoff.
Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau engagiert sich fürs Gedenken an die Kindertransporte – auch in Zeiten der allein Flüchtenden.
Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau engagiert sich fürs Gedenken an die Kindertransporte – auch in Zeiten der allein Flüchtenden.
Erst verursacht der Stürmer von RB Leipzig einen Elfmeter, dann erzielt er das entscheidende 1:0 für die Dänen. Peru lässt auch beste Chancen ungenutzt.
Gleich vier Spiele finden am dritten Tag der WM in Russland statt. Wir haben das Wichtigste über die acht Teams zusammengefasst.
Auf Rügen gibt es nicht nur Kreide und teure Hotels, sondern auch alte Buchen. Im Nationalpark Jasmund lassen sie einen echten Urwald entstehen.
Er promovierte über Lyrik in der DDR - und wurde selbst ein bedeutender Dichter der Gegenwart. Zum Tod des großen Poeten Gregor Laschen.
Auch die anderen WM-Nationen haben heute ihre Mannschaftslisten abgegeben. Einige Spieler haben bereits Erfahrung in Deutschland gesammelt.
Eine gestürzte Regierung in Spanien, Italien von Populisten regiert und die USA setzen Europa mit Strafzöllen zu. Steht die EU vor ihrer größten Herausforderung?
Als Deutscher zog Gunnar Groebler in den Vattenfall-Vorstand in Stockholm ein. Dort ist er der Mann für die Energiewende.
Dänemark untersagt Voll- oder Gesichtsverschleierung in öffentlichen Räumen. Damit steht das Tragen von Burka oder Nikab ähnlich wie in Belgien oder Frankreich in Dänemark künftig unter Strafe.
Die politischen Kosten von Nord-Stream seien zu hoch: Grünen-Politiker Reinhard Bütikofer kritisiert das Beharren der Bundesregierung auf die Pipeline – und Ex-Kanzler Schröder.
Die globale Verschuldung ist heute größer als vor der Finanzkrise - die Ergebnis einer geplatzten Kreditblase war. Steht uns die nächste Krise bevor? Ein Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster