
Zwei NHL-Stars sollten die Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM führen, hielten dem Druck aber nicht stand. Das Vorrunden-Aus ist ein herber Rückschlag.

Zwei NHL-Stars sollten die Eishockey-Nationalmannschaft bei der WM führen, hielten dem Druck aber nicht stand. Das Vorrunden-Aus ist ein herber Rückschlag.

1:2 gegen Dänemark: Zum ersten Mal seit 2018 ist eine Weltmeisterschaft schon nach der Vorrunde vorbei für das DEB-Team. Es ist ein unerwarteter Rückschritt vor dem wichtigsten Turnier seit Jahren.

Das deutsche Eishockey-Nationalteam darf sich zum Abschluss der Gruppenphase keinen Patzer mehr erlauben. Die Heimreise droht erstmals seit sieben Jahren schon vor der K.o.-Phase.

Für die Eishockey-Nationalmannschaft ist auch die dritte Top-Nation eine Nummer zu groß. Am Dienstag geht es gegen Co-Gastgeber Dänemark um das Viertelfinale.

Kinder in Deutschland sind weniger zufrieden – und schneiden schulisch deutlich schlechter ab. Im internationalen Vergleich verliert die Bundesrepublik an Boden.

Auf einer Charterreise im Indo-Pazifik kommen Yachtpassagiere riesigen Geschöpfen und kleinen Inseln nahe, erleben raue Winde und ruhige Wale.

Christina Block steht hinter der Entführung ihrer Kinder aus Dänemark – davon ist die Anklagebehörde überzeugt. Die Staatsanwaltschaft muss sich durch 30.000 Seiten an Ermittlungsakten kämpfen.

Nach dem souveränen Auftakt gegen Ungarn hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft am Sonntag gegen Kasachstan deutlich mehr Probleme.

Trump denkt weiter laut über eine gewaltsame Annexion Grönlands nach. Jetzt versuchen wohl auch US-Geheimdienste, ihren Einfluss auf der Insel auszubauen. Das sorgt für diplomatische Verstimmungen.

Am 9. Mai beginnt der Giro d´Italia. Dieses Jahr wartet die Italien-Radrundfahrt mit einigen Premieren auf, die Hochspannung versprechen. Ein Überblick.

Der Sorgerechtsstreit der Unternehmerin Christina Block geht in die nächste Runde. Laut ihrem Anwalt soll die inzwischen gestorbene Großmutter den Auftrag gegeben haben.

Am Freitag beginnt das Turnier, das in Schweden und Dänemark ausgetragen wird. Einige Personalien sind dabei besonders spannend. Ein Überblick.

Laut der Anwältin Blocks hat das dänische Familiengericht der Unternehmerin auch das Umgangsrecht entzogen. Neben dem Sorgerechtsstreit steht noch ein Strafverfahren in Deutschland im Raum.

Nach der ausgelassenen Party zum elften Titel reisen zahlreiche Meisterprofis zur Nationalmannschaft. Daran zeigt sich, dass die Eisbären der Konkurrenz ein Stück weit enteilt sind.

Für Arbeit zahlen Unternehmen hierzulande im Schnitt 30 Prozent mehr. Fachleute halten das wegen der höheren Produktivität nicht für kritisch, sehen die neue Regierung trotzdem in der Verantwortung.

Fakten macht er zu „Fake News“, Lügen zur Wahrheit: Seit der Amtseinführung am 20. Januar verbreiten der neue US-Präsident und sein Team täglich Propaganda. Der Faktencheck.

Die USA mögen viel Macht und prominente Ämter haben, eins haben sie aber nicht: einen König. Grönland dagegen hat ein solches Oberhaupt, das nun aus Kopenhagen angereist ist.

Sirups, Desserts und Marinaden mit verblüffend köstlichen Zitrus-Aromen: Warum es sich gerade lohnt, ins Grüne zu ziehen und ein paar Nadeln einzusammeln.

Am Samstag blickt die Welt Richtung Vatikan. Denn dort findet der Abschied für den Papst statt. Teilnehmen werden Staatsgäste – und Menschen, die Franziskus wirklich nahestanden.

Wegen der mutmaßlichen Entführung der Block-Kinder hat die Staatsanwaltschaft Hamburg Anklage gegen insgesamt sieben Personen erhoben. Gerhard Delling wird Beihilfe vorgeworfen.

Viele Menschen sind im Krisenmodus – und das wirkt sich auch auf ihre Arbeit aus. Das ergibt eine Umfrage. Zu welchen anderen Ergebnissen sie noch kommt.

An Ostern 2024 starb ein psychisch auffälliger Mann durch Polizeikugeln. Die Ermittlungen wurden eingestellt: Die 14 Beamten hätten in Notwehr gehandelt. Kann das sein?

Sehnsucht nach Florida oder Las Vegas, aber keine Lust auf Angst und Stress bei der Passkontrolle – das muss kein Reisehindernis sein. Denn: Es gibt großartige Alternativen.

Wenn man sich in Deutschland scheiden lassen will, kommen oft mehrere Tausend Euro zusammen. Wie es billiger geht, verrät eine Scheidungsanwältin.

Die deutschen Handball-Frauen liefern in Dänemark eine starke Vorstellung ab und belohnen sich mit einem wichtigen Erfolgserlebnis.

Der Präsident hat mehrfach erklärt, er wolle, dass sich Grönland den USA anschließt. Einem Medienbericht zufolge gibt es einen offiziellen Plan, um die Stimmung der Bevölkerung dort zu beeinflussen.

Nur zwei Wochen nach dem Besuch des US-Vizepräsidenten ist die Leiterin der US-Basis auf Grönland entlassen worden – offenbar, weil sie sich von J.D. Vances Kritik an Dänemark distanzierte.

Er sagt, er liebe Grönland. Doch Trump-Mann Tom Dans will mehr: Mit PR-Stunts und MAGA-Kappen treibt er im Hintergrund die Eroberung der Insel voran. Wie der US-Investor Grönland für die USA gewinnen will.

Im Handelsstreit mit den USA setzen dänische Supermärkte ein Zeichen – mit besonderen Preisschildern. Warum „Europe First, America Second“ in Skandinavien so gut ankommt.

Das Start-up entwickelt Technologie für anonymisiertes Bildmaterial. Jetzt wurde es von einem Videosoftware-Spezialisten aus Dänemark übernommen.

Immer nur Männer an die Waffen zu rufen, würde genau jene Geschlechterklischees zementieren, die überwunden werden sollen. Darum muss eine neue Dienstpflicht für alle gelten.

Die „Zeit“ veröffentlicht neue Erkenntnisse zur Entführung der Kinder der Steakhouse-Erbin Christina Block. Die zehn wichtigsten Erkenntnisse im Überblick.

Als Abgeordneter vertritt Stefan Seidler die dänische Minderheit im Deutschen Bundestag. Im Interview erklärt er, wie Grönland über Trump denkt und was er sich von Friedrich Merz erhofft.

Dänemarks Premierministerin besucht Grönland und sichert Beistand zu. Sie betont die Notwendigkeit des Zusammenhalts angesichts des amerikanischen Drucks auf die Arktis-Insel.

Die Partei Siumut wurde in drei der fünf Kommunen stärkste Kraft. Sie will eine schrittweise Löslösung der Insel von Dänemark und strebt die Unabhängigkeit an.

US-Präsident Donald Trump gibt sich zuversichtlich, dass Grönland bald amerikanisch wird. Doch der Regierungschef der zu Dänemark gehörenden Insel widerspricht dem mächtigsten Mann der Welt.

Rund 250 Personen kamen am Samstag zu einem Aufzug der rechtsextremen Partei „Der Dritte Weg“ in Hellersdorf zusammen. Nach Ende der Demo griffen Neonazis Polizisten und Journalisten an.

Das Militärbündnis schweigt bislang zu Donald Trumps Drohungen gegen Grönland. Mehrere Bundespolitiker sind darüber empört.

US-Vizepräsident Vance äußert bei seinem Besuch auf Grönland scharfe Kritik an Dänemark. Das gefällt der dänischen Regierung überhaupt nicht – sie zeigt sich aber gesprächsbereit.

Beim Turnier der Basketball-Gemeinschaft Zehlendorf kommen Nachwuchssportler aus aller Welt zusammen. Es könnte das größte Basketball-Event Deutschlands werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster