
Die sogenannte Nussaffäre schlägt in Südkorea hohe Wellen. Die Tochter des Korean-Air-Chefs zieht wegen ihres Wutanfalls wegen einer Tüte Nüsse in einem Flugzeug die Kritik vieler Landsleute auf sich. Jetzt versucht ihr Vater, zu beschwichtigen.

Die sogenannte Nussaffäre schlägt in Südkorea hohe Wellen. Die Tochter des Korean-Air-Chefs zieht wegen ihres Wutanfalls wegen einer Tüte Nüsse in einem Flugzeug die Kritik vieler Landsleute auf sich. Jetzt versucht ihr Vater, zu beschwichtigen.

Uli Stielike hat mit Südkorea beim Asien-Cup die Chance, erstmals etwas Großes als Trainer zu gewinnen.
Australiens Fußball-Nationalmannschaft steht zum zweiten Mal nach 2011 im Endspiel des Asien-Cups.

Nach einem 2:0-Sieg über den Irak steht Südkorea beim Asien Cup in Australien mit Trainer Uli Stielike erstmals seit 1988 wieder im Finale.
WM-Teilnehmer Iran ist zum dritten Mal nacheinander im Viertelfinale des Asien-Cups gescheitert.
Uli Stielike hat mit Südkoreas Fußball-Auswahl das Halbfinale beim Asien-Cup in Australien erreicht.

Die Kritik an realitätsfernem Unterricht der Schülerin Naina auf Twitter befeuert die Debatte über Lerninhalte. Verbände fordern ein Fach Ökonomie. Lehrer fürchten Beeinflussung durch Unternehmen.
China hat beim Fußball-Asien-Cup als dritte Mannschaft nach Gastgeber Australien und Südkorea mit Trainer Uli Stielike das Viertelfinale erreicht.
Uli Stielike mit Südkorea und Gastgeber Australien haben als erste Teams das Viertelfinale beim Asien-Cup erreicht.
China ist mit einem knappen Sieg gegen Saudi-Arabien in den Asien-Cup gestartet.
Im Eröffnungsspiel des Asien-Cups hatte Gastgeber Australien nur anfangs mehr Mühe als erwartet. Doch dann ebnete Rekordtorschütze Tim Cahill den Weg zum verdienten Sieg. Der Dortmunder Schlussmann Mitchell Langerak saß nur auf der Bank.

Ein stürmisches Wochenende steht bevor. Aber auch ein schönes. Unsere Redaktion hat ein paar Ausflugstipps für Brandenburg und Potsdam herausgesucht.

Die Feuerwehr hat eine Person mit Verdacht auf Ebola in das Virchow-Klinikum transportiert. Sie behandelte in Sierra Leone einen schwersterkrankten Ebola-Patienten und verletzte sich dabei an einer Nadel. Ein erstes Bluttestergebnis wird für heute Nachmittag erwartet.

„Bild“-Chef Kai Diekmann über die „Lügenpresse“-Vorwürfe von „Pegida“, die Leserreporter des Blattes und Lieder, die Religionen verbinden.

„Bild“-Chef Kai Diekmann über die „Lügenpresse“-Vorwürfe von „Pegida“, die Leserreporter des Blattes und Lieder, die Religionen verbinden.

Indonesien spricht von der „größer Suchaktion, die wir je hatten“. 23 Passagiere verpassten den Flug, darunter eine zehnköpfige Familie. Einer der Zuspätgekommenen erzählt, wie er sich fühlt und was er empfand, als er die Maschine nicht mehr erwischte.

Über Weihnachten ist „The Interview“ in den USA nur in einigen Hundert Kinos angelaufen, doch der Andrang war enorm. Geht Sony als Gewinner aus der Geschichte?

Nach der Absage der für Januar geplanten Messe meldet die Bread & Butter nun Insolvenz an. Ihr Chef Karl-Heinz Müller hat schon neue Pläne – diesmal ein wenig kleiner

Kürzlich hatte die Modemesse Bread&Butter bekannt gegeben, dass sie im Januar nicht wie geplant stattfinden würde, nun folgt der nach eigenen Angaben "logische Schritt": Die Modemesse meldet Insolvenz an.
Südkorea weist das IOC-Angebot zurück, für Olympia 2018 die Bobbahn in Japan zu nutzen und baut selbst eine für 98 Millionen. Die Sparidee scheitert am Nationalstolz. Ein Kommentar

Die EU will das Geld für ihr milliardenschweres Investitionsprogramm aus dem Forschungsbudget entnehmen. Eine zweifelhafte Idee, sagt unser Gastautor Martin Stratmann. Besser als ein kreditfinanziertes Investitionsprogramm wäre es, eine EU-weite Steuererleichterung für Forschungs- und Innovationstätigkeiten der Privatwirtschaft einzuführen.

Vor wenigen Tagen wurde die deutsche Nationalmannschaft bei der Blindenfußball-WM in Tokio Achter. Nun will Kapitän Alexander Fangmann mit seinem Team auch bei den Paralympics 2016 in Rio starten.
Mit der Rekordzahl von 21 Rennen soll in der kommenden Saison der Formel-1-Weltmeister ermittelt werden.

Nordkorea und sein Diktator Kim Jong Un faszinieren die westliche Welt. Die Korrespondenten in Südkorea leben davon.

Nordkorea und sein Diktator Kim Jong Un faszinieren die westliche Welt. Die Korrespondenten in Südkorea leben davon.

Claudia Pechstein hat ihre Weltcup-Saison bereits am Freitag erfolgreich eröffnet. Andere Wintersportler können in den nächsten Tagen nachziehen. Unsere Terminübersicht zum Saisonstart.

Mit Claudia Pechstein ist immer zu rechnen: In Seoul demonstrierte die Berlinerin beim Weltcup eindrucksvoll, dass sie immer noch zur absoluten Weltspitze gehört und siegte zum Auftakt des Weltcups in Südkorea über 5000 Meter.

295 Menschen starben bei einem Fährunglück in Südkorea, die meisten von ihnen waren Kinder. Nun wurde er Kapitän verurteilt - den Angehörigen reicht das nicht.

295 Menschen waren beim Untergang der „Sewol“ im April gestorben, jetzt fiel das Urteil gegen den Kapitän. Kurz vor der Urteilsverkündung wurde mitgeteilt, dass die Suche nach den letzten neun Vermissten eingestellt wird.

Die deutsche Hauptstadt feiert den 25. Jahrestag des Mauerfalls. In anderen Ländern der Welt löst das zum Teil gemischte Gefühle aus. Unsere Korrespondenten berichten aus fünf Staaten.

Abgeholt vom Geheimdienstkoordinator James Clapper sind die zwei letzten in nordkoreanischen Arbeitslagern festsitzenden US-Bürger Kenneth Bae und Matthew Miller wieder in den USA eingetroffen. Angeblich sind sie ohne politische Gegenleistungen freigekommen.

Ein besonders gefährliches Geflügelpest-Virus ist bei Mastputen in Mecklenburg-Vorpommern festgestellt worden. Der Subtyp des Erregers war bisher nur in Asien bekannt.

Claudia Pechstein kann und sagt viel in einem Sport, der in Deutschland fast nur noch von ihr selbst lebt. Und eine Nachfolgerin ist nicht wirklich in Sicht.

Mit einer Charmeoffensive umwirbt Nordkorea die Deutschen. Es werden sogar Gespräche über Menschenrechte angeboten. Machthaber Kim Jong Un scheint trotz aller Spekulationen fest im Sattel zu sitzen. Morgen wird Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) in Südkorea erwartet.

Die mutigen Iren bieten gegen die Deutschen große Namen auf. Es soll natürlich besser laufen als zuletzt in der WM-Qualifikation: Da gab es ein 0:3 und 1:6 gegen das DFB-Team.

Auf Asiens wichtigstem Filmfestival im südkoreanischen Busan sorgte vor allem ein Dokumentarfilm über das Fährenunglück vom April für Furore. Ansonsten gilt in Südkoreas und in Chinas Filmbranche: alle Macht dem Genre.
Golfprofi Sang-Moon Bae aus Südkorea ist der erste Turniersieger der neuen PGA-Saison.

Seit Anfang September ist Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un nicht mehr öffentlich aufgetreten. Am Freitag fehlt er auch beim Jubiläum der herrschenden Arbeiterpartei. Übernimmt Kims Schwester die Geschäfte?

Bedeutende Annäherung angesichts großer Spannungen.

Eine hochrangige Delegation aus Pjöngjang ist überraschend zum Abschluss der Asienspiele nach Südkorea gereist und hat das Gespräch mit Regierungsvertretern gesucht. Das Wort Wiedervereinigung ist wieder in aller Munde. Doch bestehen wirklich reelle Chancen auf eine Annäherung?
öffnet in neuem Tab oder Fenster