
Der Volleyball-Klub aus Herrsching lässt sich einiges einfallen, um einer breiteren Öffentlichkeit aufzufallen. Der nächste Gegner der BR Volleys verkauft seine ausgefallenen Trikots bis nach Indien und Südkorea.

Der Volleyball-Klub aus Herrsching lässt sich einiges einfallen, um einer breiteren Öffentlichkeit aufzufallen. Der nächste Gegner der BR Volleys verkauft seine ausgefallenen Trikots bis nach Indien und Südkorea.

DFB-Präsident Wolfgang Niersbach will Klarheit zur Vergabe der WM 2006 schaffen, verwirrt aber nur. Der Weltverband will von seiner Version nichts wissen.

Mit Elisabeth Leonskaja in der Philharmonie: Das Deutsche Symphonie-Orchester probt mit seinem Chefdirigenten Tugan Sokhiev für die Asien-Tournee.

Herzberg im Südharz ist die "La Esperanto-urbo": Ein Pilgerort für Anhänger der Kunstsprache.

Augenvergrößerung, Ohrveränderungen und Gesichtsstraffungen: In Südkorea erhalten sogar Hunde Schönheitsoperationen.

Bei der Generalprobe für die Weltmeisterschaften im Turnen in Dessau hat die deutsche Turn-Riege überzeugt.

Koreanische Kleinwagen sind sehr ansehnlich geworden, wie auch der Hyundai i20 beweist. Auch ansonsten zeigt sich der Kleine attraktiv und praktisch, bis auf einen kleinen, aber entscheidenden Punkt.

Zecken können lange warten, drei Blutmahlzeiten reichen für ein Leben. Berlin ist mit seiner Artenvielfalt für sie die Stadt der tausend Wirte. Lesen Sie hier einen Auszug und den vollständigen Beitrag im digitalen Kiosk Blendle.

Seit fast neun Jahren steht Ban Ki Moon an der Spitze der Vereinten Nationen. Wie sieht die Bilanz des Südkoreaners aus?

Der jüngste Streit auf der koreanischen Halbinsel ist entschärft. Der Norden und der Süden vereinbarten einen Sechs-Punkte-Vertrag.

Chinas Wachstum halbieren, in Griechenland urlauben, Israel Kampfjets liefern, Flüchtlingen helfen - Josef Joffe über die Themen der Zeit.

Vertreter von Süd- und Nordkorea verhandeln im Grenzort Panmunjom. Zuvor hatte Pjöngjang am Samstag mitteilen lassen, man schließe einen einen umfassenden Krieg nicht aus.

Der seit Jahrzehnten schwelende Konflikt zwischen Nord- und Südkorea ist erneut eskaliert. Auslöser ist die Explosion einer Landmine im Grenzgebiet.

Erst tönte an der innerkoreanischen Grenze nur Propaganda aus Lautsprechern, jetzt fliegen Artilleriegeschosse. Nordkorea reagiert empfindlich auf Kritik am Regime von Kim Jong Un.

Seit Generationen herrscht die Kim-Familie diktatorisch in Nordkorea.Jihyun Park über Hunger, Arbeitslager – und wie sie sich auf der Flucht verliebte

Südkorea und USA haben ein jährliches Militärmanöver mit zehntausenden Soldaten gestartet. Nordkorea verurteilt die Übungen, sie seien "nicht weit von einer Kriegserklärung entfernt".

Musik von hohem Symbolwert in unruhigen Zeiten: Daniel Barenboim und das West-Eastern Divan Orchestra spielen Beethoven und Tschaikowski in der Waldbühne.

Am Samstagabend ist Siegerehrung in Locarno: Den Leoparden erhält diesmal Hong Sang-soo, das deutsche Nachkriegsdrama "Der Staat gegen Fritz Bauer" wird mit dem Publikumspreis geehrt.

Eine Entschuldigung ist keine Entschuldigung. Japans Nachbarn kritisieren die Rede des japanischen Premiers Schinzo Abe. Denn sie kaufen dem Nachbarn seine "tiefe Reue" einfach nicht ab.

Die Erwartungen der pazifischen Nachbarn erfüllt Japans Premier nicht ganz. Aber er spricht von einer "innigen Entschuldigung", von "tiefer Trauer" und von "Aggression". Das ist mehr als Japans Spitzenpolitiker bisher dazu gesagt haben.

Lange war darüber spekuliert worden, was der für seinen Nationalismus berüchtigte japanische Premier zum 70. Jahrestag der Kapitulation sagen wird. Nun plant Shinzo Abe, sich wohl doch eher moderat zur Rolle Japans im Zweiten Weltkrieg äußern. Doch seine Kritiker werfen ihm trotzdem mangelnden Pazifismus vor.

Ab dem 15. August hat Nordkorea eine eigene Zeitzone. Damit sollen die Erinnerungen an die Kolonialzeit gelöscht werden. Doch Experten befürchten Chaos.

Vietnam ist auf gutem Weg, der größte Smartphone-Produzent der Welt zu werden. Jetzt folgt der Durchbruch beim Freihandelsabkommen mit der EU.

Im Schwimmen häufen sich die Dopingfälle, doch der Weltverband geht sehr lax dagegen vor.

Er war einer der ersten Mers-Patienten weltweit. Nun könnte er dabei helfen, die Epidemie einzudämmen. Denn aus seinem Blut haben Forscher einen wirksamen Antikörper isoliert. Unterdessen beendete Südkorea die vorsorgliche Quarantäne.

Computerbauteile könnten während der Produktion heimlich verändert worden sein, um später Daten weiterzugeben. Das Problem: Hardware-Trojaner sind nur schwer zu entdecken.

Noch gibt es keine Therapie gegen Mers-Infektionen. Doch jetzt haben Forscher menschliche Antikörper an Mäusen getestet, mit der sich die Atemwegserkrankung behandeln lässt.
Wenn Marga Sim von dem Abschiedsbrief ihres Mannes erzählt, bricht lange vergrabener Schmerz durch. In den 1950er-Jahren hatte sie sich in einen der jungen Nordkoreaner verliebt, die während des Krieges mit Südkorea zur Ausbildung in die DDR geschickt worden waren.

Frankreichs Frauenfußball entwickelte sich mit deutscher Hilfe – bei der WM kommt es nun im Viertelfinale zum Duell.

Nordkorea verkündet die Herstellung eines Allheilmittels - gegen Mers, Ebola und andere Krankheiten, die noch nicht näher definiert sind. Nachbarland Südkorea könnte ein solches Mittel durchaus benötigen.

Im Viertelfinale geht es für die deutschen Frauen am Freitag gegen Frankreich. Die Bundestrainerin erwartet ein Spiel auf Augenhöhe.

Die deutschen Fußballerinnen haben das WM Viertelfinale erreicht. Gegen Schweden gewannen sie souverän und hochverdient 4:1. Der nächste Gegner wird noch gesucht.

Die WM-Vorrunde ist vorbei: Als letzte Teams qualifizierten sich Frankreich, England, Kolumbien und Südkorea für das Achtelfinale, in dem die DFB-Elf gegen Schweden spielt.

Wenn Regierungen wie in Südkorea bei Eindämmung ansteckender Krankheiten taktieren, dann gefährdet das Menschenleben.

Das 15. Todesopfer in Südkorea zeigt: Der Mers-Ausbruch setzt sich weiter fort. Die Weltgesundheitsorganisation berief daher eine Sitzung des Ernstfall-Komitees ein.
Brasiliens Fußballerinnen stehen als zweite Mannschaft nach Titelverteidiger Japan im Achtelfinale der Weltmeisterschaft in Kanada.

Amerika gegen China, alte gegen neue Weltmacht: Der Streit ums Südchinesische Meer droht zu eskalieren. Kann Europa als ehrlicher Makler vermitteln? Ein Essay.

Das Vertrauen ist dahin. Aus den einstigen Waffenbrüdern sind Nachbarn im Streit geworden. Der junge Machthaber Kim Jong Un ist verärgert über China, das ihn als „Gefahr für Nordostasien“ ansieht. Wahrscheinlich wird es deshalb nicht nach Peking fliegen.
Die deutschen Hockey-Herren stehen unter den besten Vier des Halbfinalturniers der World League in Buenos Aires und haben damit das Ticket für die Olympischen Spiele 2016 so gut wie sicher.

Ein Patient, drei Krankenhäuser und kein Arzt fragte den Patienten mit Atemnot nach seinen Reisen. Nun kämpft Korea mit dem größten Mers-Ausbruch außerhalb des Nahen Ostens.
öffnet in neuem Tab oder Fenster