zum Hauptinhalt
Thema

Südkorea

In voller Tracht. Die Trikots der Herrschinger sind ein Hingucker.

Der Volleyball-Klub aus Herrsching lässt sich einiges einfallen, um einer breiteren Öffentlichkeit aufzufallen. Der nächste Gegner der BR Volleys verkauft seine ausgefallenen Trikots bis nach Indien und Südkorea.

Von Johannes Nedo
Chefsache. Tugan Sokhiev führt das DSO vom 24.10. bis 3.11. nach Asien. Foto: D. Beecroft

Mit Elisabeth Leonskaja in der Philharmonie: Das Deutsche Symphonie-Orchester probt mit seinem Chefdirigenten Tugan Sokhiev für die Asien-Tournee.

Von Ulrich Amling
Flotter Auftritt: Der neue Hyundai i20 ist mit geschärftem Blick und tiefer Schürze unterwegs und zeigt stringente Schulterlinien.

Koreanische Kleinwagen sind sehr ansehnlich geworden, wie auch der Hyundai i20 beweist. Auch ansonsten zeigt sich der Kleine attraktiv und praktisch, bis auf einen kleinen, aber entscheidenden Punkt.

Von Markus Mechnich
 Drei bis fünf Jahre alt wird der Gemeine Holzbock.

Zecken können lange warten, drei Blutmahlzeiten reichen für ein Leben. Berlin ist mit seiner Artenvielfalt für sie die Stadt der tausend Wirte. Lesen Sie hier einen Auszug und den vollständigen Beitrag im digitalen Kiosk Blendle.

Von Stephan Haselberger
Der südkoreanische Regisseur Hong Sang-soo beim Fotocall zur Siegerehrung am Samstag in Locarno.

Am Samstagabend ist Siegerehrung in Locarno: Den Leoparden erhält diesmal Hong Sang-soo, das deutsche Nachkriegsdrama "Der Staat gegen Fritz Bauer" wird mit dem Publikumspreis geehrt.

Japans Premierminister Shinzo Abe wird in seiner Rede am Freitag auch das Wort "Entschuldigung" sagen.

Lange war darüber spekuliert worden, was der für seinen Nationalismus berüchtigte japanische Premier zum 70. Jahrestag der Kapitulation sagen wird. Nun plant Shinzo Abe, sich wohl doch eher moderat zur Rolle Japans im Zweiten Weltkrieg äußern. Doch seine Kritiker werfen ihm trotzdem mangelnden Pazifismus vor.

Von Felix Lill
Zwei Mitarbeiterinnen einer Klinik in Seoul.

Er war einer der ersten Mers-Patienten weltweit. Nun könnte er dabei helfen, die Epidemie einzudämmen. Denn aus seinem Blut haben Forscher einen wirksamen Antikörper isoliert. Unterdessen beendete Südkorea die vorsorgliche Quarantäne.

Von Jana Schlütter

Die deutschen Hockey-Herren stehen unter den besten Vier des Halbfinalturniers der World League in Buenos Aires und haben damit das Ticket für die Olympischen Spiele 2016 so gut wie sicher.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })