zum Hauptinhalt
Thema

Südkorea

Ronaldo in der ersten Halbzeit und Ronaldo in der zweiten Halbzeit im Spiel gegen die USA in Manaus.

Am elften Turniertag wird in unserem WM-Blog eifrig über das deutsche 2:2 gegen Ghana diskutiert. Die Verletzungen von Sami Khedira und Jerome Boateng erweisen sich als nicht so schlimm und schließlich überrascht Cristiano Ronaldo mit seiner Kleiderwahl im Match USA gegen Portugal.

Von
  • Mohamed Amjahid
  • Axel Gustke
  • Markus Hesselmann
  • Jörg Leopold
Im Regen den Durchblick verloren? Assistent Humberto Clavito entschied zweimal falsch.

Im Spiel Mexiko gegen Kamerun entschied Clavijo bei zwei Toren fälschlicherweise auf Abseits - jetzt reagiert die Fifa offenbar. Mit möglichen Spiellmanipulationen, gegen die der Weltverband ebenfalls verstärkt vorgeht, hat die Absetzung jedenfalls nichts zu tun

Der Bundestrainer passt seine Taktik an die brasilianischen Gegebenheiten an

Bundestrainer Joachim Löw war nie ein Freund von vielen Wechseln. In Brasilien aber soll die aktive Rotation nun eine Tugend werden und dafür sorgen, dass Deutschland Weltmeister wird.

Von Stefan Hermanns
Martin Zwicker (l.) gibt alles gegen Südkoreas Byungjin Jeon. Es reicht auch zum lockeren Sieg für die deutsche Mannschaft - aber nicht fürs Halbfinale.

Sieg ohne Wert. Trotz eines klaren 6:1 gegen Südkorea im letzten Gruppenspiel haben die deutschen Hockey-Männer das Halbfinale bei der WM in Den Haag verpasst - weil die Schützenhilfe von Südafrika gegen Argentinien ausblieb.

Die deutschen Badminton-Herren haben das Viertelfinale bei der Mannschafts-WM in Indien verpasst. Das Team um Spitzenspieler Marc Zwiebler unterlag nach der 2:3-Auftaktniederlage gegen Südkorea am Montag mit 1:4 gegen Malaysia.

Zielscheibe auf einem österreichischen Truppenübungsplatz.

Sechs Jahre reiste Herlinde Koelbl um die Welt, um in dreißig Ländern militärische Zielscheiben zu fotografieren. Herausgekommen ist dabei die beeindruckende Ausstellung „Targets“, die jetzt im Deutschen Historischen Museum gezeigt wird.

Von Christian Schröder

Nach dem Absturz mehrerer Drohnen aus Nordkorea alarmieren Bürger des Südens schnell die Behörden, wenn sie verdächtige Gegenstände herumliegen sehen. In einem neuen Fall gab das Verteidigungsministerium nun Entwarnung.

Stilles Gedenken. Eine freiwillige Helferin trauert an einem provisorischen Schrein vor der Schule in Ansan, welche die meisten Opfer des Fährunglücks besuchten.

Bei der Rettung der Passagiere von der Fähre "Sewol" haben Crew, Küstenwache und Feuerwehr versagt. Umso beeindruckender ist die Hilfsbereitschaft vieler Südkoreaner, die von dem Unglück nur mittelbar betroffen sind.

Von Felix Lill
Verfälschtes Bild?

Irritationen mit der 18 Meter breiten Medienwand im neuen „Tagesschau“-Studio. Bei der Berichterstattung aus Südkorea wurde ein Bild verändert.

Von Markus Ehrenberg
Verfälschtes Bild?

Irritationen mit der 18 Meter breiten Medienwand im neuen „Tagesschau“-Studio. Bei der Berichterstattung aus Südkorea wurde ein Bild verändert.

Von Markus Ehrenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })