Südkorea rüstet auf, um sich vor möglichen Gefahren aus Nordkorea zu schützen. Die Führung in Pjöngjang kündigte an, ihre atomare Abschreckung ausbauen zu wollen
Südkorea
Die Analyse ist eindeutig: Anlegerinnen sind erfolgreicher als Anleger. Dabei haben sie nicht nur weniger Geld, sondern trauen sich auch weniger zu.
Die Protestaktion sechs iranischer Fußball-Nationalspieler während des WM- Qualifikationsspiels in Südkorea (1:1) könnte ein Nachspiel haben. Das iranische Parlament hat vom Fußballverband eine detaillierte Erklärung der Zwischenfälle gefordert und mit Sanktionen gedroht.
Die Fußball-WM in Südafrika findet zwar erst in einem Jahr statt. Doch ihre erste kleine Sensation hat sie bereits: Nord- und Südkorea spielen erstmals gleichzeitig bei einer WM. Dabei leisteten die Sükoreaner dem kommunistischen Norden sogar wichtige Ergebnishilfe.
Es war eine eher subtile Form des Protests, seine Wirkung verfehlte er trotzdem nicht. Sechs iranische Fußball-Nationalspieler trugen gestern beim WM-Qualifikationsspiel gegen Südkorea in Seoul (1:1) grüne Schweißbänder – „aus Solidarität mit den Menschen auf den Straßen“, wie der Vertraute eines Spielers erklärt, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen will.
Anita G. und Rita S. sind tot. Christliches Engagement führte sie in den Jemen, wo sie nun entführt und ermordet wurden. Die Hintergründe der Tat sind weiter unklar. Klar ist jedoch: Christliches Engagement ist in islamischen Ländern riskant, erst recht, wenn missioniert wird.
Einige der im Jemen entführten Ausländer, darunter Deutsche, sind offenbar tot. Wie gefährlich ist das Land?
Südkoreanische Medien berichten, dass das Regime in Pjöngjang möglicherweise unterirdische Anlagen für Atomtests nutzt.
Wirtschaftsstrafen und Materialkontrollen zur Ahndung der Atomwaffentests. Die Vetomächte wollen außerdem verhindern, dass der abgeschottete Staat sein Programm weiter vorantreibt.
Zwei Wochen zähen Ringens - herausgekommen ist ein weich gespülter Entwurf einer Resolution gegen Nordkorea. Über Aufforderungen und Appelle geht das Werk kaum hinaus.
Der UN-Sicherheitsrat reagiert auf die jüngsten Atomtests und Raketenstarts von Nordkorea, und will nun härtere Sanktionen.
Hollands Fußballer haben sich mit Bondscoach Bert van Marwijk bereits für die Fußball-WM 2010 qualifiziert - als erstes europäisches Team.
Die Niederlande, Japan, Australien und Südkorea haben es geschafft. Sie können sich ein Quartier für den kommenden Sommer in Südafrika suchen.
Ein nordkoreanisches Patrouillenboot ist nach Militärangaben in südkoreanische Gewässer eingedrungen.
Das kommunistische Nordkorea will offenbar weiter zündeln. Nach seinem weltweit verurteilten Atomtest trifft das Regime in Pjöngjang südkoreanischen Berichten zufolge möglicherweise wieder Vorbereitungen für den Start einer Interkontinentalrakete.
Während US-Verteidigungsminister Gates dem Regime droht, präpariert das nordkoreanische Militär offenbar eine Langstreckenrakete für den Transport zu einer Abschussrampe.
Südkorea und Russland haben den Einsatz militärischer Frühwarnsysteme verstärkt. Der Kreml befürchtet laut Agenturmeldungen, dass die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel zu einem Atomkrieg führen könnten.

Potsdams Triathleten Christian Prochnow und Nils Frommhold bei World Championships Series in Madrid
Nordkorea hat zwei Tage nach seinem Atomwaffentest Südkorea mit einem Militärschlag gedroht. Welche Möglichkeiten hat Pjöngjang, und wie gefährlich ist die Situation?
Nordkorea setzt auf Konfrontation: Das Regime von Kim Jong Il hat das Waffenstillstandsabkommen mit Südkorea aufgekündigt. Zudem feuerte es eine weitere Rakete ab und fuhr die Atomanlage Yongbyon wieder an.
Die EU und Südkorea wollen ihre Beziehungen zu einer strategischen Partnerschaft ausbauen. Darauf einigten sich beide Seiten bei ihrem vierten Gipfeltreffen am Samstag in Seoul.

Korruptionsermittlungen scheinen Roh Moo Hyun in den Selbstmord getrieben zu haben. Ende April war er 13 Stunden lang verhört worden. Nun ist er von einer Klippe gesprungen.
Der Ex-Staatschef von Südkorea, Roh Moo Hyun, wurde mit schweren Kopfverletzungen in einer Schlucht aufgefunden. Ob Roh aufgrund laufender Korruptionsermittlungen Selbstmord beging, ist noch unklar.
Bei der WM 2002 hat Michael Ballack das Endspiel verpasst, weil er sich im Halbfinale eine Gelbe Karte eingehandelt hat. Das Schicksal droht ihm auch während des Champions-League-Finales gegen Barcelona.
auf 20. Platz in Südkorea
Björn Seeling testet eine Mini-Satellitenantenne. Das Urteil: Sieben von zehn Punkten.
Der Volleyballer Moon prägt den VfB Friedrichshafen. In seiner Heimat Südkorea wird er verehrt wie ein Popstar.
Der deutsche Rüstungsexport boomt. Das meldete am Montag das Internationale Friedensforschungsinstitut in Stockholm. Demnach sind die deutschen Waffenexporte in den Jahren 2004 bis 2008 im Vergleich zu 1999 bis 2003 um 70 Prozent gestiegen.
Pjöngjang provoziert weiter: Nordkorea hat laut eigenen Angaben mit der Rückgewinnung von atomwaffentauglichem Plutonium aus gebrauchten Kernbrennstäben begonnen.

Die 19. Potsdamer Tanztage finden vom 13. bis 24. Mai in der fabrik statt
Nordkorea auf Konfrontationskurs: Nach der Verurteilung seines Raketenstarts durch den UN-Sicherheitsrat hat Pjöngjang seinen Ausstieg aus den internationalen Gesprächen über sein Atomwaffenprogramm erklärt.
Es ist eine Blamage für Thailands unerfahrenen Ministerpräsidenten Abhisit Vejjajiva: Tausende Demonstranten stürmten am Samstag das Gipfeltreffen 16 asiatischer und pazifischer Regierungschefs, Thailand musste die Konferenz absagen und die angereisten Regierungschefs mit Hubschraubern aus dem Chaos in Sicherheit bringen lassen.

Teure Hotlines und gegenseitige Schuldzuweisungen: Telefon- und Internetfirmen bieten oft schlechten Service. Das ist allerdings nicht nur in Deutschland so.
Barack Obama will für eine Welt ohne Nuklearwaffen kämpfen. Das wird kompliziert: Denn obwohl die Menge der Sprengköpfe weltweit abnimmt, steigt die Zahl der Atomwaffen-Staaten.
Die deutschen U 20-Fußball-Junioren müssen bei der Weltmeisterschaft in Ägypten in der Vorrunde gegen die USA, Kamerun und Südkorea antreten.
Das südkoreanische Verteidigungsministerium teilte mit, die erste, zweite und dritte Trägerstufe seien nach bisherigen Erkenntnissen ins Meer gefallen. Es sei nichts in der Erdumlaufbahn angekommen.
Ungeachtet der internationalen Kritik hat Nordkorea am Sonntag seine umstrittene Rakete gestartet. Südkorea verurteilte den Raketenstart aufs Schärfste. Japan alarmierte den Weltsicherheitsrat. US-Präsident Barack Obama warf Nordkorea vor, gegen die Resolution 1718 des UN-Sicherheitsrates verstoßen zu haben.
Der Countdown läuft: Nordkorea betankt eine Langstreckenrakete für einen höchst umstrittenen Test. Die USA und Südkorea erhöhen den Druck auf Pjöngjang.
Als "Halb-Kriegszustand" beschreibt eine Hilfsorganisation die Situation in Nordkorea. Wegen eines Raketenabschusses befinden sich die Streitkräfte in Alarmbereitschaft.
Nordkorea will einen Kommunikationsatelliten ins All schießen. Das Ausland befürchtet dagegen, es handelt sich um eine Langstreckenrrakete. Jetzt wurde bekannt, dass Experten aus dem Iran Nordkorea helfen