zum Hauptinhalt

Ostlöhne bei knapp 73 Prozent - WIESBADEN (AP).Die Löhne der Beschäftigten im westdeutschen Produzierenden Gewerbe sind von April 1996 bis April 1997 um 1,8 Prozent und damit nur knapp stärker als die Inflation gestiegen.

Konzernchef von Pierer: Die Politik hält mit dem Tempo der Wirtschaft nicht mit TAGESSPIEGEL: Herr von Pierer, was sagen Sie als Kanzlerberater und -freund zu den Reformbemühungen der Bundesregierung? VON PIERER: Deutschland hat derzeit einige Probleme im Land zu lösen.

Konzernchef von Pierer: Die Politik hält mit dem Tempo der Wirtschaft nicht mitVON GERD APPENZELLER UND MARTINA OHM TAGESSPIEGEL: Herr von Pierer, was sagen Sie als Kanzlerberater und -freund zu den Reformbemühungen der Bundesregierung? VON PIERER: Deutschland hat derzeit einige Probleme im Land zu lösen.

Fusion von drei Banken soll Kosten drücken und das Geschäft in Europa beleben - FRANKFURT (MAIN) (ro).Die Dresdner Bank will im Hypothekengeschäft ihre Position stärken und vor allem in Europa in diesem Bereich künftig eine bedeutendere Rolle spielen.

Hypothekenbank Eine Hypothekenbank ist ein privates oder öffentliches Spezialinstitut, das ausschließlich oder vorwiegend langfristige Kredite gegen Grundpfandrechte oder Kommunaldeckung gewährt.Grundpfandrechte (auch Hypothek genannt) beziehungsweise Kommunalbürgschaften geben der Bank als Gläubiger die Absicherung, daß im Fall von Problemen bei der Darlehensrückzahlung Forderungen aus dem Wert des Grundstücks samt Bebauung beglichen werden.

Zwischenbilanz der Bahnreform: Der härteste Wettbewerber ist noch immer die StraßeVON TOM WEINGÄRTNER, BONN Hajo Hoffmann, Oberbürgermeister von Saarbrücken, hat eine Vision.Entgegen dem konservativen Trend träumt der sozialdemokratische Kommunalpolitiker davon, daß sich die Gemeinden wieder stärker wirtschaftlich betätigen.

Ehemaliger Deutsche-Bank-Filialleiter im Zeugenstand: "Bin mir keiner Schuld bewußt" / Schneider erfüllte keine Forderung -FRANKFURT (MAIN) (ro).Nach der fünfwöchigen Sommerpause wird es im Prozeß gegen den Immobilienunternehmer Jürgen Schneider für die Banken ernst.