Das Kurzarbeitergeld hat offenbar einige Firmen zum Betrug angeregt: Meist wurden Arbeitszeiten manipuliert, manchmal aber auch Beschäftigten Geld vorenthalten.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 02.01.2010
Ein Problem bei der Reinigung von Solarmodulen ist der Neigungswinkel deraufgestellten Paneele. Je nördlicher der Standort, desto steiler werden die Module ausgerichtet, damit die Sonnenstrahlen möglichst frontal auftreffen.

Wie der sozialistische Ministerpräsident Papandreou das Land aus der Schuldenfalle befreien will.

Die deutsche Autoindustrie hat dank der Abwrackprämie ein gutes Jahr hinter sich – doch jetzt könnte die Krise sie erwischen.
Die Erfindung eines Berliner Studenten säubert verschmutzte Solarkollektoren – und sorgt so für mehr Energie.

In großen Branchen laufen Tarifverträge aus. Die Gewerkschaften wollen die Arbeitsplätze absichern.
Wirtschaftsforscher wollen Finanzausgleich ändern
Airbus will bis Ende Januar mit den Kundenstaaten eine Entscheidung über die Finanzierung des Militärtransporters A400M treffen.
Gesetz soll Rückzahlung an Ausländer regeln

Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer erwartet trotz der Wirtschaftskrise auch künftig ein rasantes Wachstum in China.