
Vor Beginn der neuen Gesprächsrunde im Tarifkonflikt mit der Bahn haben die Lokführer Druck gemacht. Gewerkschaftschef Weselsky deutete weitere Streiks an, sollte bis Freitagnachmittag kein Resultat herauskommen.
Vor Beginn der neuen Gesprächsrunde im Tarifkonflikt mit der Bahn haben die Lokführer Druck gemacht. Gewerkschaftschef Weselsky deutete weitere Streiks an, sollte bis Freitagnachmittag kein Resultat herauskommen.
Die neuen Prognosen der Gutachterinstitute verheißen mehr Wachstum bei geringer Inflation, mehr Erwerbstätige, steigende Einkommen. Und mehr Steuereinnahmen. Doch wohin mit den Überschüssen des Staates?
Entscheidet sich schon heute die Zukunft von Martin Winterkorn? Der engste Kreis des VW-Aufsichtsrats soll heute zusammenkommen. Zuletzt war die Luft um den Konzernchef dünner geworden.
Die Gesundheitsbranche wird immer digitaler. Neue Produkte verändern die Arbeit von Mediziner, Pflegern und Patienten, wie die Messe Conhit unter dem Funkturm zeigt.
Poröse Bremsleitungen, ein stotternder Motor: Händler müssen Gebrauchtwagen mit groben Mängeln zurücknehmen, hat der Bundesgerichtshof entschieden.
Zahlen im Vorbeigehen: Händler und Mobilfunker testen kontaktloses Bezahlen in Berlin. Doch die Kunden sind zögerlich.
Um Konflikte zwischen den einzelnen Organisationen besser lösen zu können, schmieden vier Gewerkschaften eine neue Allianz. IG-Metall-Chef Detlef Wetzel spricht von einer "bedeutsamen Geschichte".
öffnet in neuem Tab oder Fenster