
Der Autokonzern soll gegen Umweltvorschriften verstoßen haben. Jetzt droht den Wolfsburgern eine riesige Rückrufaktion von fast 500.000 Autos und eine Strafe in Milliardenhöhe.
Der Autokonzern soll gegen Umweltvorschriften verstoßen haben. Jetzt droht den Wolfsburgern eine riesige Rückrufaktion von fast 500.000 Autos und eine Strafe in Milliardenhöhe.
Individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) kosten Patienten oft viel Geld weil sie von der Kasse nicht bezahlt werden. Die Regierung will nun gegensteuern.
Sein Sohn soll keinen Führerschein mehr machen müssen, sagt Google-Manager Chris Urmson. Der Konzern arbeitet am autonomen Fahren - und setzt dennoch auf etablierte Hersteller.
Banken müssen gegensteuern, wollen sie keinen Gewinneinbruch riskieren. Denn höhere Zinsen sind nicht in Sicht.
EU-Kommissionspräsident Juncker will die Wirtschaft mit mehr als 300 Milliarden Euro ankurbeln. Ein Teil davon soll bei den Start-ups landen.
Ob Klamotten, Spielzeug oder Bohrer - Firmen gestalten Produkte häufiger so, dass sie nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet sind. Der Trend hat allerdings Grenzen.
Hat die Post zu unrecht Beihilfen in Millionenhöhe kassiert? Darüber streitet die EU-Kommission mit dem Konzern. Möglicherweise ist sie übers Ziel hinausgeschossen.
Unter neuer Führung soll Kaufhof schlanker werden. Erstes Opfer könnten die Feinkostabteilungen sein. In der Filiale am Alex sorgen sich die Angestellten.
Nach der vertagten Zinswende in den USA sind Kurssprünge an den Börsen ausgeblieben. Die Aussagen von Fed-Chefin Yellen nähren Zweifel an der Konjunkturentwicklung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster