Der Wert für Gold hat sich am Abend zu einem neuen Höchststand aufgeschwungen. Der US-Notenbankchef Ben Bernanke beflügelte zuvor mit seiner Zusage die Börsen, wenn es mit der Wirtschaft talwärts geht, wird die Notenbank helfen.
Alle Artikel in „Finanzen“ vom 10.01.2008

Mehrere Fahndungserfolge der Polizei gegen Geldfälscher haben dazu geführt, dass immer weniger nachgemachte Scheine auftauchen. Diese haben es allerdings in sich, denn die Falschgeld-Scheine werden immer größer.
Trotz der hohen Inflation belässt die Europäische Zentralbank den wichtigsten Leitzins im Euro-Raum bei 4,0 Prozent. Wie sich der Leitzins in Zukunft entwickeln wird, darüber sind sich die Experten überraschend uneinig.

Der ehemalige britische Premierminister ist mit seinem derzeitigen Job als Sondergesandter des Nahost-Quartetts offenbar nicht ausgelastet. Blair tritt nun zusätzlich einen Beraterposten bei der US-Investmentbank JP Morgan an. Das ehrgeizige Ziel: Die Welt verbessern.
Mit Kunst lässt sich viel Geld verdienen. Doch nur wer sie liebt, sollte investieren
Berlin - Die deutschen Aktienindizes haben am Mittwoch deutliche Kursverluste verzeichnet. Besonders die Nebenwerte standen erneut unter Druck.
Aktien bleiben 2008 attraktiv
ART COLOGNE16. bis 20.