Das FBI hat Unternehmen der Finanzbranche ins Visier genommen. Sie sollen Bilanzen gefälscht und Insider-Geschäfte betrieben haben, die als Auslöser der Kreditkrise und damit der Turbulenzen an den Finanzmärkten gelten.
Alle Artikel in „Finanzen“ vom 29.01.2008
Jahr
Tag
MoDiMiDoFrSaSo1. Januar2. Januar3. Januar4. Januar5. Januar6. Januar7. Januar8. Januar9. Januar10. Januar11. Januar12. Januar13. Januar14. Januar15. Januar16. Januar17. Januar18. Januar19. Januar20. Januar21. Januar22. Januar23. Januar24. Januar25. Januar26. Januar27. Januar28. Januar29. Januar30. Januar31. Januar
Ein Konjunkturprogramm wie in den USA ist nach Ansicht der vier größten EU-Staaten wenig sinnvoll. Sie setzen stattdessen auf mehr Transparenz und Dialog. Heute Abend treffen sich die Vertreter Deutschlands, Großbritanniens, Frankreichs und Italiens.
Der Aktienskandal bei der Société Générale zieht immer weitere Kreise. Wie jetzt bekannt wurde, hat auch ein Vorgesetzter des Milliardenspekulanten Jérôme Kerviel versucht, von seinem Insiderwissen zu profitieren.
Berlin - Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenstart neue Verluste verbucht. Der Leitindex Dax sank bis kurz vor Handelsschluss um 0,7 Prozent auf 6769 Punkte.