Die krisengeschüttelte Mittelstandsbank IKB verbucht neue hohe Verluste und hängt weiter am Tropf der staatlichen Förderbank KfW. Die Bundesregierung beobachtet das Desaster derzeit sehr genau. Es heißt aber, man sehe keinen Handlungsbedarf.
Alle Artikel in „Finanzen“ vom 20.03.2008

Die krisengeschüttelte Mittelstandsbank IKB rechnet mit noch schwereren Verlusten als bisher bekannt. Das Institut erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen Verlust von 800 Millionen Euro. Die IKB-Aktie wurde vorübergehend vom Handel ausgesetzt.
Hilfe für den US-Immobilienmarkt: Der amerikanische Finanzminister Henry Paulson hat angekündigt, den auf Hypotheken spezialisierten Banken Fannie Mae und Freddie Mac zusätzliche Investitionen in Höhe von 200 Milliarden Dollar zu ermöglichen. Das Geld soll die prekäre Situation von Eigenheimbesitzern verbessern.
Nach den massiven Zinssenkungen der US-Notenbank stabilisiert sich der Dollar langsam wieder. Die angeschlagene US-Währung macht gegenüber dem Euro Boden gut. Derzeit liegt der Eurokurs bei 1,56 US-Dollar.

Wie kann der Staat bei einer Finanzkrise wie der derzeitigen helfen? Notenbanken und Regierungen setzen verschiedene Instrumente ein: Liquidität für den Markt und Übernahme von Risiken.
Berlin - Dank positiver Nachrichten aus der Finanzbranche hat der deutsche Aktienmarkt einem Kurssturz beim Index-Schwergewicht Telekom getrotzt. „Wir klammern uns an die US-Märkte“, sagte ein Händler.
Wie Touristen, Konsumenten und Anleger von der Schwäche des Dollar profitieren
Wie können Azubis vorsorgen?