Mit zusätzlichen Geldanlagen lässt sich die Differenz zwischen Arbeitsentgelt und Altersrente verringern
Altersvorsorge
Online-Banken wollen mehr sein als elektronische Dienstleister: In eigenen Filialen beraten sie ihre Kunden jetzt auch persönlich
Berlin - Union und SPD wollen Familien bei der privaten Altersvorsorge stärker unterstützen: Eltern mit einer Riester-Rente sollen in Zukunft eine Kinderzulage erhalten, die „deutlich höher“ als 185 Euro ausfällt, hieß es am Montag in Kreisen der Verhandler. Damit solle es für Familien attraktiver werden, die staatlich geförderte Riester-Rente abzuschließen.
Zwischen all dem Heulen und Zähneklappern werden erste, vorsichtige Akzente einer großen Koalition sichtbar: Geht es nach den Sozialpolitikern von SPD und Union, dann wird die RiesterRente künftig für Familien attraktiver. Eltern, die eine private Altersvorsorge abschließen, sollen vom Staat eine höhere Zulage bekommen.
Berlin – Um die finanzielle Absicherung im Alter zu verbessern, haben Experten eine automatische betriebliche Vorsorge vorgeschlagen. Dabei soll jeder Arbeitnehmer grundsätzlich an der so genannten Entgeltumwandlung teilnehmen, erklärte das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) am Donnerstag in Berlin.
Bürger haben im ersten Halbjahr 78,6 Milliarden Euro zur Seite gelegt/Altersvorsorge im Vordergrund
Wie sieht mein Leben im Alter aus, was bekomme ich eigentlich als Rente? Soll ich zusätzlich privat oder betrieblich vorsorgen oder beides?
neue Bündnisse – und Fischers Weisheit
Aktie des Finanzvertriebs bricht nach Gewinnwarnung massiv ein – Schleppende Altersvorsorge
Fast die Hälfte der Bürger betrachten das Thema Finanzen nur als ein notwendiges Übel
Vorstandsmitglied Joachim Faber fordert Politik auf, steuerliche Anreize zu verstärken
Der AWD-Chef und Kanzlerberater Maschmeyer über private Altersvorsorge und Finanzinvestoren
So riestern Sie am besten
Wie die Linke beim Test von DIW und IW abschneidet:
Wie die Linke beim Test von DIW und IW abschneidet:
Wie die Liberalen beim Test von DIW und IW abschneiden:
Wie die Union beim Test von DIW und IW abschneidet:
Berlin Die Kunden der ostdeutschen Sparkassen setzen bei der Altersvorsorge vor allem auf Lebensversicherungen. Im vergangenen Jahr sei der Rückkaufwert der durch Sparkassen vermittelten Lebensversicherungen auf 1,9 Milliarden Euro gestiegen, sagte Rainer Voigt, der geschäftsführende Präsident des ostdeutschen Sparkassen- und Giroverbandes (OSGV) am Mittwoch auf der Halbjahrespressekonferenz in Berlin.
Wer betrieblich oder individuell vorsorgt, soll noch stärker gefördert werden. Nur die Linkspartei schert aus
AWD überrascht mit Umsatzrückgang/Deutsche Vermögensberatung DVAG hofft auf Riester-Produkte
Gewinnsprung des größten deutschen Versicherungskonzerns freut die Börse – Lebensversicherung bleibt Verkaufsschlager
Niedrige Zinsen, sinkende Kaufpreise – noch nie war es so günstig, eine Immobilie zu kaufen
„59 Prozent sparen nicht genug fürs Alter“ vom 3. August 2005 Ich glaube nicht, dass alle Deutschen das Ausmaß der fehlenden Mittel im Alter nicht sehen.
Banknahes Institut sieht „dramatisch unterschätzten“ Bedarf und fordert automatischen Lohnabzug
Sozialministerin Schmidt, CDU-Chefin Merkel, Versicherer und Verbraucherschützer sind sich einig
: Die Versorgung der Bürger im Alter soll nach dem Willen der Sozialdemokraten durch eine Stärkung der gesetzlichen und der privaten Rentenversicherung gewährleistet werden. Das tatsächliche Renteneintrittsalter soll an das gesetzliche herangeführt werden.
Für steigende Kurse braucht man vor allem eins: Käufer. Je mehr Kapital angespart wird, desto mehr muss auch in irgendeiner Form angelegt werden.
Selten hat sich das Bundesverfassungsgericht so eindeutig auf die Seite der Verbraucher gestellt. Lebensversicherungen müssen transparenter und verbraucherfreundlicher werden, haben die Richter entschieden.
Lebensversicherungen zur Altersvorsorge müssen künftig transparenter gestaltet und die Kunden stärker an den Überschüssen beteiligt werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht heute entschieden.
Mit dem Urteil zu Kapitallebensversicherungen hat das Bundesverfassungsgericht den Verbrauchern kräftig den Rücken gestärkt. Doch was der Erfolg am Ende in barer Münze wert ist, dazu wagen auch Experten noch keine Prognose.
Die eigenen vier Wände sind nach der gesetzlichen Rente das wichtigste Einkommen von Rentnerhaushalten. Dies hat eine Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes im Auftrag der privaten Bausparkassen ergeben.
Bei der Privatisierung des Jugendaufbauwerks könnten ungeahnte Kosten auf das Land zukommen
Berlin - Die gesetzliche Rente soll nach dem Willen der FDP-Bundestagsfraktion in Zukunft nur noch eine Basissicherung sein. Das Rentenniveau solle noch stärker sinken, als Rot-Grün und CDU/CSU es fordern, sagte der sozialpolitische Sprecher Heinrich Kolb.
Es soll gerecht sein. Deshalb wird jeder Bürger in eine „Sozialklasse“ eingeteilt.
Jeder fünfte Deutsche ist über 65: Was Senioren bei der Geldanlage beachten müssen
Die Dienstleistungsgewerkschaft will 3,7 Prozent mehr Lohn und begründet das mit „positiven Wirtschaftsdaten für die Branche“. Ferner will Verdi Regelungen zur beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung und einen höheren Beitrag der Arbeitgeber für die Altersvorsorge der Beschäftigten.
Verfassungsgericht bestätigt: Eigene Altersvorsorge geht vor Unterhalt für bedürftige Mütter und Väter
Erwachsene Kinder müssen für ihre im Pflegeheim untergebrachten Eltern nur in beschränktem Maße Unterhalt zahlen. Dies stellte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe klar. Der so genannte Elternunterhalt habe nur nachrangiges Gewicht, urteilten die Richter. (07.06.2005, 16:22 Uhr)
Gehen Mutter oder Vater ins Heim, holt sich das Sozialamt das Geld von den Nachkommen zurück – nicht immer zu Recht
IG Chemie will Mitgliederbonus in den Tarifverhandlungen durchsetzen/IG Metall vereinbart Privilegien für die eigenen Anhänger