Wie türkische Blätter über Änderungen der Altersvorsorge berichten
Altersvorsorge
Führung in preisgekröntem Haus in Kleinmachnow
Beim Ärztetag in Berlin haben Deutschlands Mediziner rebelliert. Sie arbeiten 60 Stunden in der Woche, ertrinken in Papierkram – und dann bleiben weniger als 2500 Euro brutto. Ein Tag im Leben eines Hausarztes
Aachen-Münchener-Chef Michael Westkamp klagt, dass die Deutschen viel zu wenig für die private Altersvorsorge zurücklegen
Unions-Fraktion will soziale Kapitalpartnerschaft
Düsseldorf Im deutschen Einzelhandel wird auch in diesem Jahr der Aufschwung ausbleiben und der Branchenumsatz zum vierten Mal in Folge zurückgehen. Das prognostiziert zumindest der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE).
Vertrieb von Vorsorgeprodukten kommt schleppend in Gang / Vorstandschef erwartet trotzdem zweistelliges Gewinnplus
Rürup-Renten für Selbstständige
Deutsche Bank mit mehr Kunden in Brandenburg
Berlin/Hannover Der Finanzdienstleister AWD hat im vergangenen Jahr von der lebhaften Nachfrage nach Altersvorsorgeprodukten profitiert. Umsatz und Ergebnis stiegen kräftig, die Marge fiel erstmals zweistellig aus.
Anteil von 9,2 Prozent könnte Übernahme an Bausparkasse einleiten/500000 Bankkunden gewonnen
Berlin – Für den Bundeskanzler ist es eine Erfolgsgeschichte: Fast 20 Millionen Menschen hätten bereits mit einer Riester- oder einer Betriebsrente privat für ihr Alter vorgesorgt, sagte Gerhard Schröder in seiner Regierungserklärung am Donnerstag. Doch jetzt lässt die Bundesregierung Arbeitnehmer, die eigenfinanziert für ihre Betriebsrente sparen, im Regen stehen, kritisieren Versicherer, Opposition und die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (aba).
Wer ein Haus oder eine Wohnung kauft, denkt meist nicht nur an die Gegenwart. Schließlich geht es dabei um Summen, die in der Regel nicht einfach auf dem Sparbuch schlummern.
Der Staat hilft Jungen und Alten beim Sparen für die Rente. Wer nicht zugreift, verschenkt bares Geld
US-Präsident Bush bricht mit der Tradition des New Deal. Er will eine „Gesellschaft von Eigentümern“
Wenige Frauen beschäftigen sich gern mit Börse und Rente – Banken und Beraterinnen wollen das ändern
Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Frauen sich nicht so gerne und häufig mit Geldanlagen beschäftigen wie Männer. Das kann sich im Renten alter rächen.
Berlin - Das nordrhein-westfälische Reformmodell der Abgeordnetenbezüge könnte im Kern zum Vorbild für alle Landtage werden. Das zeichnete sich vor der heute stattfindenden Konferenz der Landtagspräsidenten in München ab.
Berlin – Überlegungen von SPDChef Franz Müntefering, die Riester-Rente zur Pflicht zu machen, lassen Versicherer und politische Parteien aufhorchen. Die Versicherungen lehnen eine verpflichtende private Zusatzvorsorge ab.
Studie: 80 Prozent kennen die Rürup-Rente nicht/ Allianz verkauft mehr Lebensversicherungen
Berlin - Der Finanzdienstleister AWD sieht die private Altersvorsorge als das große Geschäft in diesem Jahr und erwartet Nachbesserungen des Gesetzgebers bei der so genannten Rürup-Rente. „Wir glauben, dass 2005 ein Jahr der Aufklärung wird.
Studie: Bürger sorgen zu wenig für das Alter vor – Verbesserung bei Riester- und Betriebsrente nötig
Auch BASF, RAG und Bertelsmann bezahlen hauptamtliche Politiker / Kaum ein Unternehmen hat klare Regelungen
Frankfurt am Main Die DWS will ihre Marktführerschaft in Deutschland ausbauen. Weiter wachsen will sie insbesondere mit Produkten für die Altersvorsorge, durch den Ausbau des Geschäftes in Europa und mit institutionellen Anlegern.
Versicherer bieten die neue steuerbegünstigte Rürup-Rente erst ab Januar an
Dieser Tage wurden drei Bankräuber festgesetzt, die das Rentenalter längst erreicht haben. Frank Schirrmacher, der Buchautor, hat also doch recht: Die Vergreisung der Gesellschaft schreitet voran.
Die Sparkassen erwarten ein starkes Wachstum der betrieblichen Altersvorsorge , die schon von 42 Prozent der Deutschen genutzt wird. 13 Prozent der Bundesbürger wollen auf diesem Weg künftig für ihr Alter vorsorgen.
Die häufigsten Fragen der Leser: Wann zahle ich Steuern? Soll ich jetzt noch eine Versicherung abschließen?
Wer Kinder zu versorgen hat, muss zunächst das Hier und Jetzt finanziell absichern, bevor er an die Altersvorsorge denkt. Für die Mutter und den Vater empfiehlt sich der Abschluss einer Risikolebensversicherung mit einer ausreichend hohen Todesfallsumme.
Wer beruflich auf eigenen Füßen steht, muss seine Altersvorsorge selbst organisieren. Selbstständige sollten daher so viel Geld wie möglich in die Zukunft stecken.
Für wen sich jetzt noch Lebensversicherungen, Riester-Renten und betriebliche Modelle rechnen
Die Riester-Rente ist „Hartz IV“-fest
Studie: Nachfrage nach Fonds, Aktien und Derivaten gewinnt an Bedeutung Unternehmen und Arbeitnehmer verschenken Geld bei betrieblicher Vorsorge
Unternehmen halten 800 bis 1000 Euro für nötig, um Kündigungswelle wegen Hartz IV zu verhindern
Policen bleiben von Hartz-IV-Reform verschont
Innenstadt - Etwa 350 Menschen haben am Montagabend auf dem Platz der Einheit gegen die Arbeitsmarktreform Hartz IV demonstriert. Organisiert wurde die Montagsdemo von der Familienpartei Brandenburg, zahlreiche andere Parteien und politische Gruppierungen nutzten das Forum zu Darstellung ihrer Ziele.
Die beiden größten deutschen Immobilienmakler-Verbände schließen sich zusammen. Dem Kunden soll das mehr Transparenz und kompetentere Beratung bringen. Fünf Fragen und Antworten
Viele Erwerbslose verstehen die Hartz-Bürokratie nicht. Doch sie meiden die Servicetelefone der Behörden – aus Angst um ihre Daten
Wirtschaftssenator Harald Wolf über Rot-Rot, das Volksbegehren und Nachbesserungen bei Hartz IV
Für die Umsetzung von Hartz IV sind Information, Aufklärung und Unterstützung notwendig „Karl Marx“ ist am Schilfhof 18 fast fertig