zum Hauptinhalt

Immobilien

Vor der Vertretung des Königreichs der Niederlande an der Stralauer Straße entsteht ein neues Hotel. Mit dem Neubau kommt wieder mehr Leben in das historische Quartier.

Von
  • Reinhart Bünger
  • Paul F. Duwe
Wer sein heimisches Arbeitszimmer neben beruflichen auch für private Zwecke nutzt, hat schlechte Karten beim Finanzamt. Das könnte sich bald ändern.

Wann lässt sich das häusliche Arbeitszimmer von der Steuer absetzen? Bei dieser Frage sind sich in einigen Fällen nicht einmal die obersten Steuerrichter einig. Die Rechtsfrage wird nun dem Großen Senat des Bundesfinanzhofs vorgelegt.

Von Reinhart Bünger
Gesundheitliche Risiken von Handymasten auf den Dächern von Wohnhäusern sind noch nicht erforscht.

Mobilfunkanlage auf dem Haus kann den Miet- oder Verkaufswert einer Eigentumswohnung mindern. Bei der Installation müssen deshalb alle Eigentümer zustimmen.

Von Ursula Knapp

Anke Brummer-Kohler, seit 2010 Unterabteilungsleiterin für Grundsatzfragen im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, wird nach Informationen des Tagesspiegels als Abteilungsleiterin im neu zugeschnittenen Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit für Bau und Stadtentwicklung zuständig sein. Ihre Vorgängerin Oda Scheibelhuber wurde bereits am 14.

Alles „Spreegold“, was glänzt: Das zunächst entkernte und dann runderneuerte Hochhaus.

Auf der Halbinsel Stralau ist ein ehemaliges VEB-Verwaltungshochhaus an der Spree in ein Wohngebäude umgewandelt worden.

Von Christian Hunziker
Zukunftsmusik. Auf dem ehemaligen Behala-Gelände, auf dem sich der historische Viktoriaspeicher befindet, könnten rund 600 Wohnungen in schöner Spreelage entstehen.

Seveso-Richtlinie der EU torpediert Baupläne. Galvanisierbetrieb pokert um Entschädigung für den Umzug an einen neuen Standort.

Von
  • Reinhart Bünger
  • Paul F. Duwe
Frei im Raum schwebende Hologramme gehören wie Touchscreens in die Büros der Zukunft.

Büroräume mit Telefon, Schreibtisch und Aktenschrank, das war gestern. Die Zukunft sieht anders aus: Dreidimensionale, frei im Raum schwebende Hologramme werden über Gesten und Sprachanweisungen gesteuert, Tastaturen und Bildschirme sind überflüssig.

Von Maren Martell
Der quer zum Flusslauf stehende Bau ist ein aufgrund seiner Größe und seines auffälligen Konstruktionsrasters markanter steinerner Zeitzeuge am südlichen Spreeufer.

Der Viktoriaspeicher wurde nach Angaben des Berliner Bezirkslexikons 1879/80 von Wilhelm Philipp von der Hude und Julius Wilhelm Hennicke errichtet. Auf dem zum Speicher gehörenden Grundstück 24a hatte zunächst die Berliner Omnibusgesellschaft ein Depot.

Die Debatte um eine Reform der Grundsteuer wird bereits seit 15 Jahren geführt - Grundstücksbesitzer in Ost und West bleiben weiter im Unklaren.

Die Neureglung der Grundsteuer spaltet die Länder. An Vorschlägen mangelt es nicht, doch die Koalition fürchtet höhere Mieten.

Immobilienforscher sagen für 2014 einen weiteren Anstieg der Mieten und Preise für Wohneigentum voraus. In Top-Städten wie Berlin, Hamburg und München dürften die Mietpreise um durchschnittlich fünf Prozent anziehen, sagte Vorstand Andreas Schulten vom Marktforscher bulwiengesa – auf dessen Daten sich etwa die Bundesbank stützt.

Für das Projekt Auenflügel sicherte sich der Investor die Dienste des namhaften Architekturbüros Graft. Das Team um Lars Krückeberg, Wolfram Putz und Thomas Willemeit betreibt Büros in Berlin, Los Angeles und Peking und ist durch seine Bekanntschaft mit Schauspielstar Brad Pitt weit über die Architektenszene hinaus bekannt geworden.

Für Mietkautionskonten fällt Abgeltungssteuer anFür Zinsen aus Mietkautionskonten, die auf den Namen des Vermieters laufen, fällt Abgeltungsteuer an. Zu zahlen sind 25 Prozent plus Solidaritätszuschlag.

Ab Frühjahr 2014 soll am Rande Berlins eine der größten Wohnsiedlungen der Stadt entstehen.

Von Christian Hunziker
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })