zum Hauptinhalt

Immobilien

Wohnungseigentümer müssen unter Umständen auch dann eine Balkonsanierung mitzahlen, wenn sie selbst keinen haben. Das gilt, wenn die Eigentümergemeinschaft die notwendige Sanierung mit Mehrheit beschlossen hat, wie aus einem Urteil des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe hervorgeht.

Wahrscheinlich staunte der Kunde nicht schlecht über die Antwort, die ihm der Berliner Makler Andreas Habath auf die Frage gab, welche Immobilien in Berlin besonders lohnende Investitionsobjekte seien. Denn er empfahl nicht etwa Gründerzeitwohnungen in Prenzlauer Berg oder Mietshäuser in „Kreuzkölln“, sondern Einfamilienhäuser oder Doppelhaushälften am Stadtrand.

Von Christian Hunziker

Die Grundsteuer wird in West und Ost bisher unterschiedlich ermittelt. Beispiel West: Doppelhaushälfte in Nordrhein-Westfalen, Grundstück 480 qm, Wohnfläche 121 qm, Stadtrand, gehobene Umgebung, vollerschlossen, Baujahr 1994, Bauausführung hochwertig, hohe Wärmedämmung, Garage.

Die Filmfabrik an der Friedrichshagener Straße 9/9a in Köpenick wurde 1923 errichtet und steht komplett unter Denkmalschutz. In den 20er Jahren sollen nach Angaben des heutigen Investors Estavis Stars wie Marlene Dietrich und Hans Albers im Schnittstudio der Bürovilla ihre Filme abgenommen haben.

Über Haus und Wohnung wird oft gestritten. Unsere Experten klären jede Woche eine Frage. Diesmal Bausachverständiger Stephen-M. Dworok: Welche Versicherung zahlt, wenn sich Regenwasser auf dem Balkon staut und in die Wohnung läuft?

Die Tagesspiegel-Berichterstattung über die Versteigerung des alten Grenzkontrollpunktes Dreilinden, der bis Ende der sechziger Jahre betrieben und dann durch den neuen Ex-Grenzübergang Dreilinden ersetzt wurde, hat ein breites Leserecho ausgelöst.

Von Reinhart Bünger
Lieber einmal mehr in den Mischer gucken als später in die Röhre. Wer einen Architekten einschaltet, sollte darauf achten, dass dieser eine gültige Berufshaftpflichtversicherung hat. Auch die Vereinbarung von Sicherheiten ist wichtig. Foto: mauritius images

Wer ein schlüsselfertiges Haus kauft, sollte sofort einziehen können. Doch der Teufel steckt im Detail. Tipps für den Vertrags-Check.

Von Judith Jenner

In allen Städten und Kreisen ermitteln unabhängige Gutachterausschüsse die Preise und Entwicklungen auf dem Grundstücksmarkt. Sie legen unter anderem eine Kaufpreissammlung an; bis auf wenige Ausnahmen werden alle Immobilientransaktionen dorthin gemeldet.

Über Haus und Wohnung wird oft gestritten. Unsere Experten klären jede Woche eine Frage. Diesmal: Dürfen auf Kosten einer Eigentümergemeinschaft Schranken für vermietete Stellplätze installiert werden? Katrin Dittert, Fachanwältin, antwortet.

Dreilinden 1961. Vom alten Abfertigungsgebäude, den Fahnenmasten der Alliierten und der Tankstelle mit zwei Münzzapfsäulen ist außer Altlasten nichts mehr übrig geblieben.

Das Schlusskapitel der Geschichte des alten Checkpoints: Dreilinden – ein Begriff für zwei Grenzübergänge an zwei Orten zu unterschiedlichen Zeiten. Der erste hieß in der Sprache der Alliierten „Checkpoint Bravo“.

Von
  • Reinhart Bünger
  • Klaus D. Voss

Die Gutachterausschüsse sind unabhängig. Der Berliner Gutachterausschuss hat derzeit 51 Mitglieder, darunter vereidigte Sachverständige, Bank- und Immobilienkaufleute, Sonderfachleute des Bauwesens und Steuerexperten.

Über Haus und Wohnung wird oft gestritten. Unsere Experten klären jede Woche eine Frage. Diesmal: Können Mieter vorzeitig ein zeitlich festgelegtes Mietverhältnis verlassen? Norbert Eisenschmid, Dt. Mieterbund e. V., antwortet.

Über Haus und Wohnung wird oft gestritten. Unsere Experten klären jede Woche eine Frage. Diesmal: Welche Unterlagen können Kaufinteressenten einsehen, um sich über eine Immobilie zu informieren? Ernst-Michael Ehrenkönig, Notar, antwortet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })