zum Hauptinhalt

Immobilien

Vermieter können auch erfahren, ob angehende Mieter vielleicht sogar in einem Insolvenzverfahren stecken. Die Insolvenzregister, die auch Privatinsolvenzen erfassen, sind öffentlich zugänglich.

Leben in Industriedenkmälern am Beispiel Westend. Der Einbau von Apartments in denkmalgeschützte Speicher ist knifflig, doch das Ergebnis findet Käufer.

Von Christian Hunziker

Die nördliche Chausseestraße ist ein Ort der Gegensätze: heruntergekommene Gründerzeithäuser, Genossenschaftswohnungen aus der DDR-Zeit, schick sanierte Altbauten – allesamt dominiert vom gigantischen Neubau des Bundesnachrichtendienstes. Voraussichtlich 2014 nehmen rund 4000 BND-Mitarbeiter hier ihre Tätigkeit auf.

Lüften ist auch bei Regenwetter und Kälte wichtig. „Im Winter sollte die Wohnung morgens und abends gezielt gelüftet werden, am besten durch weit geöffnete Fenster in jedem Zimmer“, empfiehlt Walter Dormagen vom TÜV Rheinland in Köln.

Ein Vorzeigebeispiel aus Mitte zeigt, wie ein nach allen Regeln der nachhaltigen Kunst errichteter Neubau mit Wänden aus Stein zur Spardose für den Bauherrn wird.

Von Tong-Jin Smith

Berlins größte überdachte Eisenkonstruktion wird entkernt. Aus der ehemaligen Rinderauktionshalle wird ein Fahrrad-Center

Von Christian Hunziker

Die Rinderauktionshalle wurde zusammen mit der gleich großen Schweineauktionshalle und Hammelauktionshalle während der ersten Bauphase des Schlachthofs Eldenaer Straße errichtet (ab 1877). Sie ist die einzige Halle, die erhalten blieb.

Grüne Parkanlagen, eine hohe Wohn- und Lebensqualität, attraktive Nah- und Fernverkehrsverbindungen – Pankow ist einer der beliebtesten Bezirke Berlins: für ältere Menschen wie auch für junge Familien. Über neue Immobilienprojekte sprach Christian Hunziker mit Pankows Bezirksstadtrat für Kultur, Wirtschaft und Stadtentwicklung Michail Nelken.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })