zum Hauptinhalt

Immobilien

Für energetisch effiziente Gebäude gibt es eine Vielzahl von sogenannten Gütesiegeln. Doch nicht alle haben tatsächlich Aussagekraft.

Von Christian Hunziker

Führend in Deutschland ist die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit ihrem Gütesiegel. Dieses beschränkt sich nicht auf die energetische Qualität einer Immobilie, sondern beurteilt die Nachhaltigkeit in all ihren Facetten.

324110_0_6af907e4.jpg

Wie kann man sein Eigenheim vor den Wetterkapriolen besser schützen? Rat vom Fachmann auf der Berliner "Bautec".

Von Tong-Jin Smith

„Kleinreparaturen“ selbst zahlenMietverträge, die Mieter verpflichten, kleine Reparaturen selbst zu bezahlen, sind rechtmäßig. Allerdings darf der Betrag dafür nicht unbestimmt sein.

Die neuesten Urteile zu Wohnungseigentümergemeinschaften, Mietkürzungen wegen Schimmels und Mieterhöhung mit Verweis auf den Mietspiegel.

321471_0_fe0efad9.jpg

OBJEKTVeranstaltungsgebäude Tempodromund LiquidromPREISVerkehrswert:3 170 000 EuroGRUNDFLÄCHE10 560 qmNUTZFLÄCHE8270 qmLAGEMöckernstraße 10–25,10965 Berlin-KreuzbergBAUJAHR2001TERMIN17.2.

Skateranlagen, Dachlawinen, Vorfälligkeitsentschädigungen und die Genauigkeit der Baubeschreibung: Die neuesten Urteile zum Mietrecht.

In Deutschland stehen780 000 Wohnungen leer2008 standen in Deutschland 780 000 Wohnungen leer und waren nicht zu vermieten. Das sind 3,7 Prozent aller Wohnungen im Bundesgebiet.

ntelligentes Wohnen ist keine Zukunftsvision mehr, sondern schon Realität. Mit vernetzten Steuerungssystemen im gesamten Haus wird Wohnen und Arbeiten unter einem Dach komfortabler, sicherer und auch energetisch nachhaltiger. Nur wer baut schon so?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })