zum Hauptinhalt

Der Neubau der GSW-Zentrale stieß erst auf Widerstand im Senat / Nun ist das Projekt sogar Teil der Expo 2000VON KATHARINA BECKMANNIhrem Spitznamen wird die "Pillbox" gerecht.Die zylindrische Form des dreistöckigen Gebäudes, Teil des Neubaus der Hauptverwaltung der GSW, der Gemeinnützigen Siedlungs- und Wohnungsbaugesellschaft Berlin, erinnert in der Tat an die kleinen Metalldöschen für Medikamente der Bürgersleute.

Die bevorstehende Liberalisierung bringt privaten Betreibern neue VorteileVON CHRISTOF HARDEBUSCH Nach der Telekommunikation wird demnächst auch der jahrzehntelang monopolistisch organisierte Strommarkt für den freien Wettbewerb geöffnet.Theoretisch kann damit bald jeder seinen Strom kaufen, wo er will, aber auch Strom produzieren und verkaufen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })