Ein unorthodoxes Sozialbauprojekt in Lichtenberg sorgt für DiskussionenVON GERHARD WISTUBAInmitten des S-Bahndreiecks Ostkreuz, Nöldnerplatz und Rummelsburg, wischt sich der Betrachter verwundert die Augen.Vorerst vermag er der eigenen Beobachtung nicht zu trauen.
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 25.04.1998
Eine Baufirma bietet das Niedrigenergiehaus für unter 2000 DM anVON BARBARA SEIDEL Der Traum vom eigenen Heim scheitert oft am Preis.Energiesparende Heizsysteme und Dämmungen schlagen noch mit zusätzlichen Kosten zu Buche.
Schlechte Zeiten für Verkäufer: Bei den Preisen zeichnet sich nur eine zarte Trendwende ab / Deutliche Belebung wird nicht erwartetVON OSKAR H.METZGEREine bittere Pille: Franz S.
Grundeigentümer monieren unklare BewertungsrichtlinienDer Verband der Haus- und Grundstückseigentümer hat eine bundeseinheitliche Regelung für die Mindestbewertung bebauter Grundstücke bei der Erbschaftssteuer gefordert.Zwar habe die Rechtssprechung der einzelnen Länderfinanzbehörden schon eine Reihe von Zweifelsfragen im Zusammenhang mit dem Ertragswertverfahren klären können.
Eine umfassende Reform des Mietrechts steht nach wie vor ausVON ANDREAS LOHSESeit nunmehr zwei Jahren steht eine Reform des Wohnungsmietrechts auf der Bonner Tagesordnung.Genauso lange wurde untersucht, debattiert, argumentiert - allein, die Arbeit in den Amtsstuben und in den Büros der Verbände war vergebens.