Schon unsere Vorfahren im Mittelalter wussten um die Giftigkeit des Fingerhuts. Er fand daher in der Volksmedizin keine Verwendung.
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 31.05.2003
Einjährige Schling- und Kletterpflanzen schlängeln sich an Rankgittern auf Terrassen und Balkons
Große Maklerhäuser geben regelmäßig so genannte „Marktreports“ über Gewerbeflächen heraus. Darin unterscheiden sie die verschiedenen Adressen in der Stadt nach so genannten Lagen.
Mieter in Berlin haben es gut: viel Auswahl und kleine Preise. Unternehmer auf der Suche nach Büroflächen können mit Zugeständnissen rechnen.
Urteil: höchstens 26 Grad zulässig
Wer heute ein Büro sucht, hat vor allem ein Problem: Er muss sich zwischen vielen guten Angeboten entscheiden. Rechtsanwalt Wolfgang Vonnemann hatte Erfolg. Für die neue Adresse seiner Kanzlei in Ku’damm-Nähe zahlt er nur kleines Geld
DER ROTE PUNKT Jede Woche gibt der Botanische Garten eine Liste mit besonders sehenswerten Pflanzen heraus, die durch ihre Blüten oder auch Früchte beeindrucken. Sie sind auf dem Gelände oder in den Gewächshäusern mit einem roten Punkt gekennzeichnet.
In Spanien, vor allem der Provinz Valencia, läuft eine Welle von Enteignungen. Urbanisation heißt das Zauberwort, mit dem spanische Kommunen und rabiate Bauträger vor allem Ausländer um ihren Besitz bringen.
Seit das Angebot an Büroflächen so groß ist, gehen die Vermittler von Gewerbeflächen zuvorkommend auf Mietanfragen ein. Sie verschicken Exposés mit den wichtigsten Informationen über die angepriesenen Immobilien und vereinbaren Besichtigungstermine.
Eine elegante Lösung, Lilien noch in diesem Jahr zu präsentieren, ist die Kultur in Töpfen und Trögen