Unternehmensverband ermittelt rege Nachfrage – aber auch bei großen Mietwohnungen in der City
Alle Artikel in „Immobilien“ vom 27.01.2007
50 Altbauten gehören den Mietern: Die „Bremer Höhe“ in Prenzlauer Berg wurde zum erfolgreichen Modell für eine Genossenschaft
Mieter scheuen beim Auszug zu Recht die Kosten, wenn die Wohnung nicht renovierungsbedürftig ist
Zwangsversteigert wird eine bezugsfreie Drei-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss an der Wundtstraße 38/Ecke Sophie-Charlotte-Straße, Charlottenburg. In dem fünfgeschossigen Wohnhaus mit zwei Seitenflügeln aus dem Jahr 1911 wurde zwischen 1986 und 1988 das Dachgeschoss ausgebaut.
LANGE BAUZEIT Erste Häuser standen hier 1852 , städtische Mietshäuser mit einem „Männer-Siechenhaus“ entstanden ab 1868, 1913 war das Bauensemble fertig. Im Krieg wurde es kaum beschädigt.
Moderne Massivholzmöbel in geradlinigem Design
Die Auswahl an verhältnismäßig pflegeleichten Züchtungen ist groß
Gardenien verströmen einen betörenden Duft
Tourismus-Börse ITB erweitert Messeangebot