
Wie man mit mobilen Lernprogrammen seine Englischkenntnisse verbessern kann. Die Zugfahrt zu den Verwandten, das morgendliche Warten am Bushäuschen: Unser Alltag ist voller erzwungener Pausen. Warum diese nicht zum Sprachenlernen nutzen?
Wie man mit mobilen Lernprogrammen seine Englischkenntnisse verbessern kann. Die Zugfahrt zu den Verwandten, das morgendliche Warten am Bushäuschen: Unser Alltag ist voller erzwungener Pausen. Warum diese nicht zum Sprachenlernen nutzen?
Martina Perreng, Arbeitsrechtlerin beim DGB beantwortet Leserfragen.
Pralinen, Tafeln und Kakao werden in Berlin industriell oder in Manufakturen hergestellt. Welche Ausbildungen es gibt und wie viel man als Chocolatier verdient.
Buch-Autor Bernd Fritz war Chefredakteur der Satire-Zeitschrift "Titanic" und hat nun ein Buch über die stilvolle Anmache geschrieben. Er rät ab von Baggern am Arbeitsplatz.
Wer auf der Suche nach dem Traumjob, dem Traummann oder der Traumfrau ist, sollte es besser lassen. Glücklich wird nur, wer sich von zu hohen Ansprüchen verabschiedet
Qualifizierung für Kurzarbeiter wurde 2009 kaum genutzt.
Während Lernprogramme vor allem Satzbau- und Vokabelkenntnisse trainieren, bleibt häufig das Hörverstehen auf der Strecke. Diese Lücke füllen sogenannte Podcasts.
Fortbildung ändert nichts an Berufsunfähigkeit
Kann ich Arbeit ablehnen?
Berufsbildende Kurse lassen sich meist von der Steuer absetzen. Auch Anfahrt und Übernachtungen können geltend gemacht werden
Schlagfertigkeit lässt sich trainieren
Nach dem Sozialplan: Wie Chefs kündigen
Für private Telefonate suchen sich Mitarbeiter besser einen abgeschiedenen Platz im Büro. Solche Gespräche am Arbeitsplatz zu führen, ist unhöflich, wenn die Kollegen daneben sitzen.
Firmen der Solar-, Biomasse-, Wind- und Wasserkraft-Industrie leiden unter Fachkräftemangel und suchen Ingenieure. Ein Job gilt als nahezu krisenfest
Welche Bücher und CDs hilfreiche Tipps für das Vorankommen geben – und trotzdem spannend zu lesen oder hören sind
Einfache Tricks helfen bei langweiligen Vorlesungen
Experten erklären, welche Weihnachtsgeschenke man besser nicht annehmen sollte, was es bringt, zur Weihnachtsfeier zu gehen, und warum man für Heiligabend kein Recht auf Urlaub hat
Vor allem für Wirtschaftswissenschaftler undIngenieure geeignet ist der Master für Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement, den die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) seit 2007 anbietet. Der Lehrstoff wird an zwei Abenden pro Woche und an einigen Wochenenden vermittelt.
Manager, die auf nachhaltiges Wirtschaften setzen, können sich das nötige Know-how in Weiterbildungskursen aneignen. Das kostet – macht sie aber zu gefragten Experten
In der Krise gibt es für Mitarbeiter wenig Milde. Schon eingesteckter Stift kann zur Kündigung führen.
Die Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung, Sabine Mühlisch, erklärt, warum Gestik und Mimik im Vorstellungsgespräch so wichtig sind.
Warum sich der Bachelor für Ingenieure lohnt
Für viele Studienrichtungen ist praktische Erfahrung ein Pluspunkt
Seminare des Verfassungsschutzes für Lehrer finden große Nachfrage. Seit Herbst haben bereits 100 Lehrer in vier Städten an der dreistündigen Fortbildung teilgenommen, und das ist erst der Anfang: Nach und nach sollen alle Schulamtsbezirke abgedeckt werden.
In Deutschland bieten zwei Verbände die Fortbildung zum Einbalsamierer an. Beim Deutschen Institut für Thanatopraxie, das zum Bundesverband der Deutschen Bestatter gehört, findet die theoretische Ausbildung in vier Wochenblöcken in Düsseldorf statt, die praktische Ausbildung besteht aus einem mehrwöchigen Auslandspraktikum.
Immer mehr Firmen nutzen externe Beratungsunternehmen, um entlassene Mitarbeiter zu unterstützen. Auch privat kann man den Service in Anspruch nehmen. Doch das kostet.
Persönliche Kontakte sind gerade in der Krise wichtig: Wer sein Netzwerk gezielt ausbaut, vergrößert seine Chancen auf einen neuen Job.
Der Mindestlohn-Tarifvertrag für die rund 23 000 Beschäftigten in der Weiterbildung soll nach Ansicht der Gewerkschaft Verdi für allgemeinverbindlich erklärt werden. „Für den überwiegenden Teil der Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen ist nach wie vor der Preis das ausschlaggebende Kriterium, nicht die Qualität des Angebots.
IHK: Fachwissen veraltet schnell, soziale Kompetenz hält ein Leben lang. Die gute Nachricht für Berufstätige: Mitarbeiterführung, Konfliktmanagement und Zeitplanung kann man gut mit Hilfe von kurzen Weiterbildungen lernen.
Wie kann man Chefs abwehren?
1. Wichtig ist es, eine positive Einstellung zu sich selbst zu haben.
DER BEGRIFFDer englische Begriff Outplacement bedeutet Außenvermittlung und steht für die professionelle Unterstützung entlassener Mitarbeiter durch externe Dienstleister. Die Beratung wurde ursprünglich in den USA für Soldaten entwickelt, die aus der Armee aussteigen wollten.
In der Bestattungsbranche werden Spezialisten wie Einbalsamierer und Kremationstechniker gesucht.
Ein Lebenslauf muss nicht geradlinig sein
Bei einer Einladung zum Essen bei Kollegen oder beim Chef müssen persönliche Vorlieben manchmal hintenanstehen. „Auch wenn ich kein Freund davon bin, sollte ich den Fisch probieren, wenn welcher serviert wird“, sagt Bettina Angerer, Etikette-Trainerin aus Norderstedt bei Hamburg.
In Krisenzeiten müssen Arbeitnehmer eher damit rechnen, von Kollegen gemobbt zu werden. „Vor Entlassungen geht oft das Hauen und Stechen los“, sagt Heinz Backes von der Mobbingkontaktstelle im Bistum Aachen.
Was gegen Zukunftsangst hilft
Gerade in Krisenzeiten gibt es in vielen Firmen Krach. Gute Konfliktseminare helfen – und sind schon für 60 Euro zu haben
2000 neue Stellen werden in den kommenden vier Jahren in den Berliner Kitas eingerichtet Wie man sich für den Job fit macht
Viele Bewerber sollen Auskunft über ihre Gesundheit geben. Doch nicht alle Fragen müssen beantwortet werden
Ingenieure und Mediziner werden in Berlin gesucht – auch Beratungsfirmen werben um Absolventen
Sind Personalakten einsehbar?
Den besten Einstieg in den Beruf bieten Kontakte aus dem Praktikum. Es gibt aber auch andere Wege
Intelligenztests für Bewerber sind gefürchtet – und oft überbewertet
Wer anderen im Gespräch zu sehr auf die Pelle rückt, wirkt schnell aufdringlich. Gerade im beruflichen Umfeld sollte daher immer eine Armlänge Abstand gehalten werden, rät Gabriele Krischel, Etikette-Trainerin aus Niederkassel.
JOBBEN UND KRANKHEIT Geht ein Arbeitnehmer, während er in seinem Hauptjob krankgeschrieben ist, einer Nebentätigkeit nach, muss er mit der fristlosen Kündigung rechnen. Der Zweitjob kann nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts ein Hinweis darauf sein, dass der Arbeitnehmer die Krankheit nur vorgetäuscht hat.
Wenn das Geld nicht reicht, muss ein Zweitjob her: Mehr als zwei Millionen Deutsche arbeiten nebenbei als Dozent, Trainer, Barkeeper oder Taxifahrer. Worauf man dabei achten sollte.
„Die Lage ist schlecht.“Ihre Antwort: Sie sollten gut informiert und etwa in der Lage sein, zu kontern: „Sie haben im letzten Quartal in unserer Sparte 15 Prozent Plus gemacht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster