Richter schützen die Arbeitnehmer: Rückzahlungsklauseln zu Fortbildungskosten sind unwirksam, wenn sie Arbeitnehmer zu lange an den Betrieb binden.
Jobs & Karriere
Während Migrantinnen die ersten unsicheren Runden auf einem Fahrrad drehen, lernen Existenzgründer, wie man ordentlich Buch führt – und einen Raum weiter findet vielleicht gerade ein Fotografie-Kurs statt. Das Angebot der Berliner Volkshochschulen (VHS) richtet sich an alle Bürger, egal wie alt sie sind oder wie gebildet.
Von Sport über Kultur bis zu Entwicklungspolitik: Freiwillige Jahre sind längst nicht nur für Zivildienstleistende interessant. Sie bieten auch wertvolle Einblicke in die Berufswelt.
Wer nicht "Nein" sagen kann, halst sich viel Arbeit auf – und kommt im Job nicht weiter.
Die Zahl der Feierabend-Studenten wächst. Platzhirsch am Markt ist die Fernuniversität Hagen, wo die Hälfte aller Fernstudenten eingeschrieben ist. Zudem gibt es Präsenzuniversitäten, Fachhochschulen oder Berufsakademien. Private Bildungsträger investieren kräftig in den Markt

Weiterbildungen sind für Arbeitslosengeld-II-Empfänger schwer zu bekommen. Stattdessen sitzen sie in Bewerbungstrainings fest
Ich bin Sachbearbeiterin und habe wegen meines Kindes eine Arbeitspause eingelegt. In Kürze laufen nun meine zwölfmonatige Elternzeit und das Elterngeld aus. Bei meinem alten Arbeitgeber werde ich aber nicht mehr anfangen können, die Firma schließt. Habe ich nach Ende der Elternzeit Anspruch auf Arbeitslosengeld?
„Der Weg zu einer Professur ist lang, steinig und sehr unsicher“, sagt der Studienberater Hans-Werner Rückert von der Freien Universität Berlin. Es reiche häufig nicht, sich für ein Fach „brennend“ zu interessieren und sich mit viel Energie damit zu beschäftigen.
Ob Technik oder Geisteswissenschaften: Jugendliche, die mehr lernen wollen als die Schule vermittelt, können ihren Wissensdurst an der Uni stillen – und dabei schon mal Punkte für später sammeln.
TECHNISCHE UNITU Berlin lädt am Donnerstag, den 11. März, von 16 bis 18 Uhr zu einerInfoveranstaltung zum Studium für Schüler ein.

Die Wirtschaftskrise hat zwar das Image der Finanzbranche ruiniert. Doch die Institute sind noch immer attraktive Arbeitgeber.

Kranke aus anderen Kulturen haben ganz eigene Bedürfnisse. Das Personal sollte sie kennen.

Für Pflegekräfte mit Ambitionen: Studiengänge machen fit für Führungsaufgaben im Gesundheitswesen.
Fragen an Martina Perreng Arbeitsrechtlerin beim DGB

Knapp jeder Fünfte zwischen 50 und 64 Jahren nimmt pro Jahr an einer Weiterbildung teil. Das ist zu wenig, sagen Arbeitsmarktexperten
Wer sich über Ausbildungs- und Karrierechancen inder Gesundheitswirtschaftinformieren will, kann am 5. und 6.
HÖRGERÄTEAKUSTIKERDer Beruf Hörgeräteakustiker zählt zu den Handwerksberufen und setzt eine dreijährige Ausbildung voraus. Zentrale Ausbildungsstätte in Deutschland ist die Akademie für Hörgeräte-Akustik in Lübeck.
Wenn Arbeitnehmer sich vom einem Coach beraten lassen wollen, sollten sie nicht blind vertrauen, sondern sich vorab nach seiner Ausbildung erkundigen.

Wer Hörakustiker, Medizintechniker oder Optometrist wird, muss sich um ein knappes Stellenangebot keine Sorgen machen. Der Nachwuchs ist schon jetzt rar
Kann eine Firma einen Bewerber zur Teilnahme an einem Gendiagnostiktest verpflichten? Eine Karrierefrage an Christoph Abeln, Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Die Vorlesung online: Ein Fernstudium übers Internet eröffnet neue Perspektiven für Berufstätige. Doch viele Teilnehmer unterschätzen die lange zusätzliche Belastung einer Weiterbildung neben der Familie und dem Job.
Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit, und schon ist es passiert: Der Kollege schaut einen fragend an und erwartet eine Antwort. Leider hat man nicht zugehört bei dem, was er gerade gesagt hat.
Was man an den Oberstufenzentren alles werden kann.
Der Bildungsgutschein ist attraktiver geworden: Die Nachfrage nach der staatlichen Förderung hat sich in jüngster Zeit nahezu vervierfacht, teilte das Bundesbildungsministerium in Berlin mit.
Die Präsentation ausarbeiten, einen Termin am Nachmittag vorbereiten, Abgabe einer Kalkulation, Meeting mit Kollegen – nur was macht man zuerst? Den Chef fragen.

Wasser gilt als wertvollste Ressource. Doch das blaue Gold ist bedroht. Daher sind Fachkräfte gesucht, die es schützen.

Porträtfotos helfen dabei, das Selbstbild gerade zu rücken. Experten erklären, warum das der Karriere nützt
TU Dresden: Bachelor/Master Wasserwirtschaft; fachübergreifender Studiengang u. a.
Nicht nur bei Xing, auch in Verbänden und Vereinen knüpft man Kontakte. Wie man trotz Krise einen Job findet.
Am 26. Februar präsentieren sich in ganz Deutschland zahlreiche DistancE-Learning-Anbieter.
1. SINNHAFTMan leidet, wenn man etwas als sinnlos erlebt.
Ob IT-Experte, Jurist oder Soziologe: Erfahrene Fachkräfte sind gefragt im Friedensdienst. Meist sind es Akademiker, die sich für den Einsatz weiter qualifizieren.
Ob eine berufliche Qualifikation hierzulande anerkannt wird, richtet sich nach deutschem Recht. Die nationalen Standards lassen sich nicht durch die Anerkennung eines Abschlusses im Ausland umgehen.
Gegründet wurde der Zivile Friedensdienst vor zehn Jahren als Reaktion auf den Krieg im ehemaligen Jugoslawien – mit dem Ziel, Gewalt in einem Land auch ohne Waffeneinsatz einzudämmen. Acht Trägerorganisationen, darunter der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) und der Weltfriedensdienst e.
Jürgen Hesse vom Büro für Berufsstrategie antwortet.

Spätestens, wenn das Ende der Schulzeit naht, müssen sich Jugendliche für eine Ausbildung entscheiden. Wer bei der Orientierung hilft – und was sie selbst dafür tun können.
Früher war klar: Der Mann hält der Dame die Tür auf und hilft ihr in den Mantel. Heute ist vieles anders: „Die Business-Etikette schreibt das nicht mehr vor“, sagt der Etikette-Trainer Hans-Michael Klein.
ONLINE-TESTSOnline-Tests zur Berufsorientierung können hilfreich sein, um eigene Fähigkeiten und Vorlieben herauszufinden, ersetzen aber keine Beratung. Die Arbeitsagentur bietet unter www.

Die niedrige Nachfrage, das Überangebot an Fachkräften, die harte Konkurrenz – all das prägt die Branche seit den 90er-Jahren. Für wen es sich trotzdem lohnt, das Fach zu studieren.
Sie sind hochqualifiziert, Deutsch ist ihre Muttersprache. Einziges Manko der fiktiven Bewerber einer Studie: ihr türkischer Name.

Frauen in Männerberufen brauchen ein dickes Fell. Studien zeigen: Den Unternehmen tut mehr Weiblichkeit gut.
Johanna Ragwitz spricht mit dem Tagesspiegel über Castings und Gesichter.
Der Chef des Süßwarenkonzerns Katjes, Bastian Fassin, über den Generationswechsel im Unternehmen, die Entscheidung für Kunst als Leistungskurs und Kindererziehung.

Vom Polizeieinsatz bis zum Führungs-Know-how.

Laut einer Studie werden Frauen bei betrieblicher Weiterbildung benachteiligt. Die Politik ist Schuld, sagen Arbeitgeber.
PRAKTIKA/JOBSVon Studentenprojekten über Jobangebote bis zu Praktika findet man auf der Seite Crew-united.com.
Wer Talent hat und hartnäckig ist, hat gute Chancen. Feste Stellen und geregeltes Gehalt sind aber selten.
Kann ich den Kurs selbst zahlen?