Ausbildung ist Pflicht: Die Zeit der Autodidakten ist vorbei.
Alle Artikel in „Jobs & Karriere“ vom 01.02.2009
Sind sie Segen oder Fluch? Manche Mitarbeiter fühlen sich in Großraumbüros wohl und nutzen den engen Kontakt mit Kollegen zu Absprachen und kleinen Gesprächspausen.
NEBEN DEM BERUFDas Erich Pommer Institut bietet berufsbegleitende Weiterbildungsseminare an. Unter www.
An den Oberstufenzentren in Berlin kann man sich für ein Studium qualifizieren und gleichzeitig einen Beruf lernen. Für wen sich die Zweifach-Qualifikation lohnt
Nachgefragt bei Martine Perreng , Arbeitsrechtlerin beim DGB.
Roter Teppich, Stars und Glamour: Viele Quereinsteiger zieht es in die Filmbranche. Mit Praktika und Weiterbildung haben sie gute Chancen, als Producer oder Aufnahmeleiter Fuß zu fassen
INTERNETÜber die Ausbildungsmöglichkeiten informiert die Broschüre „Bildung in Berlin“ der Senatsverwaltung. Internet: www.
Mit 25 brach sich Boris Grundl die Wirbelsäule. Trotz der Behinderung wurde er ein gefragter Coach. Im Interview erklärt er, wie man sich Ziele setzt und Arroganz ablegt.
Auch im modernen Berufsleben lässt sich nicht alles mit dem Computer erledigen. Immer wieder muss man etwa Briefe, Rechnungen und Verträge handschriftlich unterzeichnen – oder man fertigt eigenhändig Notizen an, um sie einem Kunden mitzugeben.
Von der Käsetheke bis in die Konzernspitze: Wie man im Einzelhandel Karriere macht