Auch für Ruheständler gibt es Arbeit. Welche Berufe gesucht sind – und wo man Stellenangebote findet
Alle Artikel in „Jobs & Karriere“ vom 04.10.2009

In Nordrhein-Westfalen gibt es einen Computer-Trainer für Rettungsfahrer

Wer auf einem Bauernhof arbeitet, kann die kalte Jahreszeit mit einer Fortbildung überbrücken – das Angebot ist groß

Menschliches Versagen kann Leben kosten. Human-Factor-Experten entwickeln Simulatoren und schulen Verantwortliche, damit aus Fehlern keine Katastrophen werden
Die Brandenburgische Landwirtschaftsakademie am Seddiner See bietet Lehrgänge zur Jägerprüfung, dem Fischereischein, aber auch betriebswirtschaftliches Wissen für Landwirte an. Informationen unter Tel.
Auch Vorgesetzte wollen gelobt werden – dabei müssen Angestellte aber den richtigen Ton treffen. „Lobhudelei kommt sowohl beim Chef als auch bei den Kollegen schlecht an“, warnt Gabriele Krischel, Etikette-Trainerin aus Niederkassel.
DAZUVERDIENENLaut Deutscher Rentenversicherung dürfen Senioren, die die Regelaltersgrenze von 65 Jahren (ab Geburtsjahrgang 1947: 67 Jahre) erreicht haben, unbegrenzt dazuverdienen. Der Nettoverdienst ist sogar höher, da keine Sozialleistungen anfallen.
Mit der Berufswahl sollte man rechtzeitig beginnen