zum Hauptinhalt
Thema

Air Berlin

Flieger von Air Berlin in Berlin-Tegel, wo die Airline neben Düsseldorf und Palma de Mallorca ein Drehkreuz betreibt. Air Berlin ist in Berlin der mit Abstand größte Anbieter von Flügen.

Bei Air Berlin gehen Schrumpfkurs und Ausverkauf des Tafelsilbers weiter. Bis Ende des Jahres dürfte nur noch einer von zehn Fliegern der Flotte der Airline selbst gehören. Und das Management plant schon den nächsten Coup.

Von Kevin P. Hoffmann
Stress in Schönefeld? Kein Kommentar.

Air Berlin schreibe seine roten Zahlen ganz von allein - und Tegel stemme den BER-Ausfall bisher prima. Was sich die Anwälte der Flughafengesellschaft zusammenreimen, spottet jeder Realität. Immerhin: Sie besorgen das Geschäft der Flughafengegner.

Von Gerd Appenzeller
Man kann ja den Flugbetrieb einschränken: Air Berlin

Mehdorn und Wowereit lächeln die Schadensersatzansprüche von Air Berlin beiseite: Die Airline hätte ja ihren Betrieb trotz BER-Debakel ändern können. Eine gefährliche Haltung, die noch teuer werden kann.

Von Kevin P. Hoffmann

Als Paul Gregorowitsch 2011 als Vertriebsvorstand zu Air Berlin kam, galt er als designierter Nachfolger von Airlineboss Joachim Hunold. Zwei Chefwechsel später ist klar: Der 57-jährige Niederländer steigt nicht mehr auf.

Turbine eines Air Berlin Flugzeugs

Das Streichen der Direktflüge von Tegel nach Los Angeles zeigt, dass Berlin noch weit davon entfernt ist, sich zu einem Drehkreuz zu entwickeln. Die Entscheidung von Air Berlin trifft den Flughafenstandort Berlin hart.

Von Klaus Kurpjuweit

Es ist „nur“ eine Verbindung, die Air Berlin in ihrer Heimatstadt aufgibt. Das Streichen der Direktflüge von Tegel nach Los Angeles trifft den Flughafenstandort Berlin aber hart.

Abflug, aber nicht mehr nach Los Angeles. Die Fluggesellschaft Air Berlin streicht eine ihrer US-Direktverbindungen

Die Air-Berlin-Direkt-Verbindung von Tegel nach Los Angeles sollte die Funktion Berlins als kleines Drehkreuz im interkontinentalen Verkehr stärken. Doch sie war im vergleich mit den anderen US-Flügen der Fluggesellschaft kein Erfolg.

Auf dem Flughafen in Düsseldorf stapelt sich derzeit das Gepäck von Air-Berlin-Passagieren, die in Tegel umgestiegen sind. Mehrere hundert Koffer und Taschen warten darauf, den Fluggästen nachgeliefert zu werden, teilte ein Sprecher mit.

Ansicht von oben: Ein Flugzeug aus der Air-Berlin-Flotte auf einer Parkposition des Flughafens Berlin Tegel.

Air Berlin kommt auf seinem Sanierungskurs nur wenig voran. Die Fluggesellschaft schreibt weiter rote Zahlen, sogar das Eigenkapital ist negativ.

Von Corinna Visser
Sparprogramm Turbine: Air Berlin gliedert seinen Kundenservice aus.

Air Berlin will zwei Dienstleistungsabteilungen mit insgesamt 300 Mitarbeitern verschmelzen und diese zum 1. Oktober verkaufen - an den Bertelsmann-Konzern. So will die Airline den Service verbessern, teilt sie mit. Mancher Mitarbeiter zeigt sich "entsetzt".

Von Kevin P. Hoffmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })